Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lände Dietfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lände Dietfurt
Daten
UN/LOCODEDE DTF
EigentümerStadt Dietfurt a.d.Altmühl
BetreiberStadt Dietfurt a.d.Altmühl
Eröffnung1992
HafentypLände
Gesamtfläche des Hafens1 ha
Umschlagsmenge112.000 t (2001)
Webseitewww.dietfurt.de/gueterlaende/
Geografische Informationen
OrtDietfurt a.d.Altmühl
LandBayern
StaatDeutschland
Lände Dietfurt, Blick von Süden (2016)
Lände Dietfurt, Blick von Süden (2016)
Koordinaten49° 1′ 26″ N,11° 35′ 17″ O49.02411.5880Koordinaten:49° 1′ 26″ N,11° 35′ 17″ O
Lände Dietfurt (Bayern)
Lände Dietfurt (Bayern)
Lagekarte

DieLände Dietfurt ist einHafen- und Gewerbegebiet im Süden vonDietfurt imLandkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieLände Dietfurt liegt südlich des Stadtgebietes von Dietfurt und ist ein knapp 60 Hektar großes reines Industriegebiet und ein Hafen amMain-Donau-Kanal. Die Entfernung zum Ortskern von Dietfurt beträgt 1 km. Das Gebiet ist eine sandige Niederung des Altmühltales zwischen demWolfsberg im Südosten und dem Höhenzug derKarlsfelder Leite im Süden. Es liegt bei Kanalkilometer 137,5 Ost an derHaltungRiedenburg des Main-Donau-Kanales auf einer Höhe von 360 m.ü.NN. Einen Kilometer nordwestlich fließen dieAltmühl und der Kanal zusammen, die Schleuse Dietfurt ist zwei Kilometer entfernt.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits seit den 1840er Jahren führte derLudwig-Donau-Main-Kanal nahe an Dietfurt vorbei. Nach Schäden imZweiten Weltkrieg wurde dieser, auch aufgrund der nicht mehr zeitgemäßen Beförderungskapazitäten, um 1950 herum aufgelassen. Ab Mitte der 1980er Jahre wurde er im Gebiet der Lände Dietfurt überbaut, und das Gelände im Zuge der Bauarbeiten zum Main-Donau-Kanal neu erschlossen. Der neu gebaute Hafen ging am 25. September 1992 in Betrieb.

Gewerbe und Infrastruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Von der für die Lände Dietfurt insgesamt ausgewiesenen Gesamtfläche von ca. 59 Hektar sind bisher 24 Hektar genutzt; einen Hektar hiervon beanspruchen die Hafenanlagen selbst. Umgeschlagen werden hauptsächlich Steine, Schüttgut, Land- und Forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Futter- und Düngemittel sowie Metallwaren und Metallabfälle. Es stehen zwei Mobilkräne, Pumpen und Lagerflächen zur Verfügung, die derzeit von vier Beschäftigten betreut werden. Im Hafen Dietfurt können bei 220 Meter Kailänge entweder einSchubverband mit 185 m Länge oder zwei Gütermotorschiffe à 110 m Länge gleichzeitig festmachen undgeleichtert oder beladen werden.

Mengenmäßig umgeschlagen wurden:[1]

  • 1992: 13.500 t
  • 1993: 64.200 t
  • 1994: 116.000 t
  • 2001: 112.000 t

500 Meter nordwestlich gibt es eine gesonderteAnlegestelle mit zwei Schwimmpontons und gesichertenLandestegen für die Personenschifffahrt, die aber nur sporadisch genutzt werden. Gelegentlich wird hier in Busse umgestiegen, bspw. beiLandgängen zu Besichtigungen, zur örtlichen Gastronomie oder bei Betriebsstörungen des Kanales.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Anleger Personenschifffahrt, im Hintergrund die Lände Dietfurt, Blick von Norden

DieStaatsstraße St 2230 verläuft unmittelbar nördlich der Lände Dietfurt und führt über Beilngries nach Kinding und zu der 20 km entferntenAutobahn A 9 und nach Süden über Riedenburg nach Kelheim. Über dieSt 2234 ist in 16 km Entfernung östlich auch die B 8 erreichbar.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Info Lände Dietfurt (Memento desOriginals vom 10. Juli 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.binnenhafen.info
Häfen in Bayern

Häfen am Main:Aschaffenburg |Hasloch |Lengfurt |Gemünden |Karlstadt |Würzburg |Ochsenfurt |Marktbreit |Kitzingen |Schweinfurt |Haßfurt |Zeil a. Main

Häfen am Main-Donau-Kanal:Bamberg |Eggolsheim |Forchheim |Erlangen |Frauenaurach |Fürth |Nürnberg |Roth |Mühlhausen

Häfen an der Altmühl:Dietfurt |Riedenburg 

Häfen an der Donau:Kelheim/Saal |Regensburg |Straubing |Deggendorf |Passau

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lände_Dietfurt&oldid=246563614
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp