Kuscheltier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.

EinKuscheltier,Stofftier oderPlüschtier ist ein ausPlüsch oder einem anderen weichen Material bestehendesKinderspielzeug in Tier- oder abgewandelter Fantasieform. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die desTeddybären.

Ein Kuscheltier wird häufig einem Kind bereits imSäuglings- oderKleinkindalter geschenkt und „begleitet“ es dann während der gesamtenKindheit. Aus diesem Grund haben Kinder oft eine innige Bindung zu ihrem Kuscheltier, selbst dann noch, wenn dieses bereits Schäden aufweist und abgenutzt ist. Obwohl das Kuscheltier an sich ein nicht-lebendiger Gegenstand ist, wird er in der phantasievollen Vorstellungswelt des Kindes als lebendiges Wesen gesehen, das dem Kind einerseits anvertraut ist und das andererseits als Beschützer oder Spielgefährte des Kindes dient.

Kuscheltiere können Trostspender, Einschlafhilfen, Freunde, Begleiter, Sammlerstücke und vieles mehr sein. Im Rettungsdienst werden zunehmend Kuscheltiere bei jungen Patienten eingesetzt, um sie von Schmerz und der ungewohnten Situation abzulenken.[1] Der PsychoanalytikerDonald Winnicott beschrieb die Funktion des Kuscheltieres mit dem Begriff desÜbergangsobjekts, mit dessen Hilfe das Kind den Ausgang aus der symbiotischen Mutter-Kind-Beziehung des Säuglingsalters auffange.

Auch Erwachsene können innige Bindungen zu unbelebten Objekten, so auch Plüschtieren pflegen oder aufbauen[2], und sie mit Namen und Funktion versehen. Für viele ist das Kuscheltier eine emotionalisierte Brücke in ihre wirkliche oder idealisierte Kindheit, in die Heimat, zu einem schönen Ort, einTalisman oder einGlücksbringer.

Eine Darstellung über die Kind-Kuscheltier-Beziehung aus der Erlebenssicht des Kindes findet sich beispielsweise in den Comics umCalvin und Hobbes.

  • Unterschiedliche Kuscheltiere
  • Kuscheltierverkauf in Deutschland
    Kuscheltierverkauf in Deutschland
  • Teddybär
    Teddybär
  • Kuscheltiergeschäft in Lima, Peru
    Kuscheltiergeschäft in Lima, Peru
  • Mehrere Kuscheltiere an einem Zaun im Hafen von Ystad, bestimmt als Geschenk für die ukrainischen Kinder, die im Jahr 2022 nach Ystad kamen.
    Mehrere Kuscheltiere an einem Zaun im Hafen vonYstad, bestimmt als Geschenk für die ukrainischen Kinder, die im Jahr 2022 nach Ystad kamen.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kuscheltier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kuscheltier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Seelentröster aus Plüsch. Abgerufen am 5. Juli 2016. 
  2. Titus Arnu:Knuddelkontakt. In:Süddeutsche Zeitung.Nr. 255. Süddeutsche Zeitung GmbH, München 4. November 2020,S. 10. 
Normdaten (Sachbegriff):GND:4057691-7(lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kuscheltier&oldid=251739598
Kategorien:
Versteckte Kategorie: