Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kryptondifluorid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel
Strukturformel von Kryptondifluorid
Allgemeines
NameKryptondifluorid
Andere Namen

Krypton(II)-fluorid

SummenformelKrF2
Kurzbeschreibung

instabiler farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer13773-81-4
PubChem83721
WikidataQ411652
Eigenschaften
Molare Masse121,79 g·mol−1
Aggregatzustand

fest (nur bei tiefen Temperaturen stabil)[1]

Dichte

3,24 g·cm−3[2]

Sublimationspunkt

77°C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

15 kJ/mol (Gas)[4]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Kryptondifluorid ist eine metastabilechemische Verbindung ausKrypton undFluor. Es ist eine der wenigen bekannten Kryptonverbindungen und die erste synthetisierte Verbindung diesesEdelgases.

Gewinnung und Darstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hergestellt wird Kryptondifluorid bei −196 °C mithilfe elektrischer Entladungen aus elementaremKrypton undFluor in einer mit 60 kJ/molendothermen Reaktion. Weitere Gewinnungsmöglichkeiten sind die UV-Photolyse und das Beschießen von Krypton/Fluor-Mischungen mit Protonen. Dabei entstehen jeweils Fluor-Radikale, die in der Lage sind, mit Krypton zu reagieren.[1]

Kr+F2KrF2{\displaystyle {\ce {Kr + F2 -> KrF2}}}

Eigenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Chemische Eigenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kryptondifluorid ist instabil und zersetzt sich bei Raumtemperatur innerhalb weniger Tage. Bei 77 °C sublimiert die Verbindung unter schneller Zersetzung. Bei −78 °C kann die Verbindung unbegrenzt gelagert werden. Mit Wasser und organischen Verbindungen reagiert Kryptondifluorid explosiv.[1]

2KrF2+2H2O2Kr+2HF+O2{\displaystyle {\ce {2KrF2 + 2H2O -> 2Kr + 2HF +O2}}}

Kryptondifluorid ist ein starkesOxidationsmittel, es kannXenon inXenonhexafluorid oderIod inIodpentafluorid überführen. Darüber hinaus ist es auch ein Fluoridionen-Donator.[5] Das Kation KrF+ ist das bisher stärkste bekannte Oxidationsmittel, stärker noch alsSauerstoffdifluorid und elementaresFluor. Es vermag als einzig bekannte SubstanzGold in dieOxidationsstufe +5 zu bringen:[6][5]

8KrF2+2Au2KrF+AuF6+6Kr+F2{\displaystyle {\ce {8KrF2 + 2Au -> 2KrF+AuF6- + 6Kr + F2}}}
KrF+AuF66066CAuF5+Kr+F2{\displaystyle {\ce {KrF+AuF6^{-}->[60-66\,^{\circ }{\text{C}}]AuF5{}+Kr{}+F2}}}

Molekülgeometrie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemäß demVSEPR-Modell besitzt das Kryptondifluorid-Molekül eine lineare Struktur mit einemBindungswinkel (F–Kr–F) von etwa 180°. Im gasförmigen Zustand beträgt dieBindungslänge 188,9 pm.[5]

Bindungswinkel und -länge des Kryptondifluorid-Moleküls

Kryptondifluorid besitzt als Molekülsymmetrie diePunktgruppe D∞h[7] und die Symmetrienummer σ = 2.[8]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kryptondifluorid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeJohn F. Lehmann, Hélène P. A. Mercier, Gary J. Schrobilgen:The chemistry of krypton. In:Coordination Chemistry Reviews. 2002, 233/234, S. 1–39,doi:10.1016/S0010-8545(02)00202-3.
  2. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL,Properties of the Elements and Inorganic Compounds, S. 4-69.
  3. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  4. Erwin Riedel,Christoph Janiak:Anorganische Chemie. 9. Auflage. Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2015,ISBN 978-3-11-035526-0,S. 416. 
  5. abcA. F. Holleman,N. Wiberg:Anorganische Chemie. 103. Auflage. 1. Band:Grundlagen und Hauptgruppenelemente. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2016,ISBN 978-3-11-049585-0, S. 469 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). (abgerufen überDe Gruyter Online)
  6. James Huheey, Ellen Keiter, Richard Keiter:Anorganische Chemie: Prinzipien von Struktur und Reaktivität, 2003, Walter de Gruyter,ISBN 3-11-017903-2.
  7. Hans-Jürgen Meyer, Christoph Janiak, Dietrich Gudat, Ralf Alsfasser,Erwin Riedel:Moderne Anorganische Chemie. 4. Auflage. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin 2012,ISBN 978-3-11-024900-2,S. 119 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  8. T. Shimanouchi:Tables of molecular vibrational frequencies. Consolidated volume II. In:Journal of Physical and Chemical Reference Data.Band 6, 1977,S. 993–1102,doi:10.1063/1.555560. 
binäreEdelgas-Halogenid-Verbindungen

Edelgas-Fluoride:Kryptondifluorid |Xenondifluorid |Xenontetrafluorid |Xenonhexafluorid |Radondifluorid

Edelgas-Chloride:Xenondichlorid |Xenontetrachlorid

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kryptondifluorid&oldid=253653042
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp