Kriegsversehrter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonKriegsversehrte)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Beinamputierte Versehrte desZweiten Weltkrieges
Gedenkstein imTaxispark München

AlsKriegsversehrter, auchInvalide, wird einKriegsopfer bezeichnet, dessenVerwundungen anhaltende körperliche oder seelische Schädigungen hinterließen. Bezeichnet werden mit dem BegriffSoldaten, währendNichtkombattanten, die alsZivilpersonen bei Kriegshandlungen verletzt werden, auch in offiziellen Mitteilungen in der RegelZivilisten genannt werden.[1] Die Höhe des Grades der betreffenden Schädigung unterscheidet Kriegsversehrte von Verwundeten; um als Kriegsversehrter bezeichnet zu werden, musste beispielsweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Grad derErwerbsminderung von mindestens 25 % vorliegen.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung des Begriffs

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImSprachgebrauch des 19. Jahrhunderts wurden körperlich behinderte Menschen (einschließlichAmputierter)Krüppel genannt. In Anlehnung an diesen Begriff unterschied der Berliner OrthopädeKonrad BiesalskiKriegskrüppel vonFriedenskrüppeln. Ausdrücke wieKrüppel undKriegskrüppel waren dabei zunächst beschreibende Bezeichnungen. Im Laufe der Zeit wurden die BegriffeKrüppel undKrüppelfürsorge jedoch zunehmend alsabwertend empfunden. DeutscheMilitärärzte führten imErsten Weltkrieg den BegriffKriegsbeschädigter ein. Aus diesem entwickelte sich die BezeichnungKriegsversehrter. Ebenfalls im Verlauf des Ersten Weltkriegs wurde der Begriff desGesichtsversehrten als Sonderfall des Kriegsversehrten geprägt.

Vereine und staatliche Stellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1909 entstand in Berlin dieDeutsche Vereinigung für Krüppelfürsorge, aus der dieDeutsche Vereinigung für Rehabilitation hiervorging. Im Jahr 1920 wurde dasPreußischeGesetz betreffend die öffentliche Krüppelfürsorge[2] beschlossen.

USA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die USA haben mit demKriegsveteranenministerium der Vereinigten Staaten ein eigenes Ministerium, welches für Leistungen anVeteranen sowie deren Familien und Hinterbliebene zuständig ist.[3]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Klaus-Dieter Thomann:Das behinderte Kind. „Krüppelfürsorge“ und Orthopädie in Deutschland 1886–1920 (=Forschungen zur neueren Medizin- und Biologiegeschichte, Band 5),Gustav Fischer Verlag, Stuttgart/Jena/New York 1995,ISBN 3-437-11699-1.
  • Felix Welti:Behinderung und Rehabilitation im sozialen Rechtsstaat – Freiheit, Gleichheit und Teilhabe behinderter Menschen (=Jus Publicum, Band 139).Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005,ISBN 978-3161487255.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kriegsversehrter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kriegsinvalide – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Kriegsversehrter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: kriegsversehrt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Medizinische Versorgung der Menschen aus der UkraineBundesministerium für Gesundheit, abgerufen am 11. Januar 2024
  2. Vgl.Gesetz über die Fürsorge für Körperbehinderte und von einer Körperbehinderung bedrohte Personen (Körperbehindertengesetz) vom 27. Januar 1957, § 19, abgerufen am 21. Januar 2020.
  3. Welcome to the U.S. Department of Veterans AffairsKriegsveteranenministerium der Vereinigten Staaten, abgerufen am 11. Januar 2024
Normdaten (Sachbegriff):GND:4165681-7(lobid,OGND,AKS) | | Anmerkung:Ansetzungsform GND: „Kriegsbeschädigter“.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kriegsversehrter&oldid=251732435
Kategorien: