Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kretz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen dieses Namens sieheKretz (Begriffsklärung)
WappenDeutschlandkarte
Kretz
Deutschlandkarte, Position der Ortsgemeinde Kretz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:50° 24′ N,7° 22′ O50.3958333333337.3616666666667130Koordinaten:50° 24′ N,7° 22′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde:Pellenz
Höhe:130 m ü. NHN
Fläche:4,18 km²
Einwohner:734 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:176 Einwohner je km²
Postleitzahl:56630
Vorwahl:02632
Kfz-Kennzeichen:MYK, MY
Gemeindeschlüssel:07 1 37 056
LOCODE:DE REZ
Adresse der Verbandsverwaltung:Rathausstraße 2–4
56637 Plaidt
Website:www.pellenz.de
Ortsbürgermeister:Artem Schander (Wählergruppe Schander)
Lage der Ortsgemeinde Kretz im Landkreis Mayen-Koblenz
Karte
Karte
Kirche in Kretz

Kretz in derPellenz ist eineOrtsgemeinde imLandkreis Mayen-Koblenz inRheinland-Pfalz. Sie gehört derVerbandsgemeinde Pellenz an. Gelegen im breiten Talgrund des Krufter Baches trennt dieA 61 den Ort von der NachbargemeindeKruft. Mehrere namhafte Unternehmen der Baustoffindustrie sind hier ansässig.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Güterverzeichnis vonSt. Maximin inTrier wird der Ort 1273 alsGretia erstmals erwähnt, auf derKarte Kurtriers vonJoan Blaeu alsCratzich genannt.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemeinderat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerGemeinderat in Kretz besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei derKommunalwahl am 9. Juni 2024 in einerpersonalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und demehrenamtlichenOrtsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:

WahlCDUWGS *Gesamt
20245712 Sitze[2]
2019perMehrheitswahl12 Sitze[3]
2014per Mehrheitswahl12 Sitze
* 
WGS: Wählergruppe Schander

Bürgermeister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Artem Schander (Wählergruppe Schander) wurde am 9. Juli 2024 Ortsbürgermeister von Kretz.[4][5] Bei derDirektwahl am 9. Juni 2024 war er als einziger Bewerber mit einem Stimmenanteil von 75,6 % für fünf Jahre gewählt Worden.[6]

Schanders Vorgänger Friedhelm Uenzen (CDU) hatte das Amt 28 Jahre inne und sich 2024 nicht mehr erneut zur Wahl gestellt.[5]

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wappen von Kretz
Wappen von Kretz
Blasonierung: „Geteilt von Gold und Silber, oben zwei rotbewehrte, schwarze, gekreuzte Bärentatzen, unten ein rotes Balkenkreuz.“
Wappenbegründung: Das rote Kreuz, Wappensymbol vonKurtrier, erinnert an die ehemalige Zugehörigkeit des Ortes zum Kurstaat. Die Bärentatzen stammen aus dem Siegelbild der Ritterfamilie „von Kretz“.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DasRömerbergwerk Meurin bei Kretz
  • Römerbergwerk Meurin: Das im Jahr 2000 für den Tourismus aufbereiteteTuffbergwerk Meurin stammt aus der Römerzeit.
  • Der Rundwanderweg entlang des Baches oder der Wanderwege des Vulkanparks führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, z. B. der KretzerMühle mit Wasserrad.
Siehe auch:Liste der Kulturdenkmäler in Kretz

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zahlreiche Vereine pflegen das Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft. Neben derKarnevalsgemeinschaft gestalten vor allem die „Katholische Frauengemeinschaft“, der „Kretzer Männerchor“, der Angelverein und der Ortsverein desDeutschen Roten Kreuzes mit Jugend- und Kindergruppe das örtliche Vereinsleben.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kretz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Verbandsgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Kommunalwahlen 2024, Stadt- und Gemeinderatswahlen. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz, abgerufen am 10. August 2024. 
  3. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz:Kommunalwahlen 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen: Kretz (Memento vom 27. Mai 2019 imInternet Archive)
  4. Friedhelm Uenzen: Der Ortsgemeinderat Kretz tagt. Konstituierende Sitzung 2024. In: Pellenzblatt, Ausgabe 27/2024. Linus Wittich Medien GmbH, Höhr-Grenzhausen, 2. Juli 2024, abgerufen am 30. Oktober 2024. 
  5. abKonstituierende Sitzung in Kretz: Artem Schander als Ortsbürgermeister vereidigt. In: Rhein-Zeitung. Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz, 18. Juli 2024, abgerufen am 30. Oktober 2024. 
  6. Direktwahlen 2024. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz, abgerufen am 10. August 2024. 
Städte und Gemeinden imLandkreis Mayen-Koblenz

Städte:Andernach |Bendorf |Mayen |Mendig |Mülheim-Kärlich |Münstermaifeld |Polch |Rhens |Vallendar |Weißenthurm

Gemeinden:Acht |Alken |Anschau |Arft |Baar |Bassenheim |Bell |Bermel |Boos |Brey |Brodenbach |Burgen |Dieblich |Ditscheid |Einig |Ettringen |Gappenach |Gering |Gierschnach |Hatzenport |Hausten |Herresbach |Hirten |Kalt |Kaltenengers |Kehrig |Kerben |Kettig |Kirchwald |Kobern-Gondorf |Kollig |Kottenheim |Kretz |Kruft |Langenfeld |Langscheid |Lehmen |Lind |Löf |Lonnig |Luxem |Macken |Mertloch |Monreal |Münk |Nachtsheim |Naunheim |Nickenich |Niederfell |Niederwerth |Nörtershausen |Oberfell |Ochtendung |Pillig |Plaidt |Reudelsterz |Rieden |Rüber |Saffig |Sankt Johann |Sankt Sebastian |Siebenbach |Spay |Thür |Trimbs |Urbar |Urmitz |Virneburg |Volkesfeld |Waldesch |Weiler |Weitersburg |Welling |Welschenbach |Wierschem |Winningen |Wolken

Normdaten (Geografikum):GND:4625155-8 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:243192590
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kretz&oldid=249902003
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp