Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kremlin Cup 2000/Herren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kremlin Cup 2000
Ergebnisse Damen
Datum23.10.2000 – 29.10.2000
Auflage11
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer438
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld975.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Russland Jewgeni Kafelnikow
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Tschechien Daniel Vacek
Sieger (Einzel)Russland Jewgeni Kafelnikow
Sieger (Doppel)Schweden Jonas Björkman
Deutschland David Prinosil
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeTschechien Martin Damm
Stand: Turnierende

DerKremlin Cup 2000 war einTennisturnier, welches vom 23. bis 29. Oktober 2000 inMoskau stattfand. Es war Teil derATP Tour 2000 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen. In derselben Woche wurden inBasel dieDavidoff Swiss Indoors Basel gespielt, welche genau wie das Turnier in Moskau zur Kategorie derATP International Series zählten.

Erfolgreicher Titelverteidiger im Einzel war der RusseJewgeni Kafelnikow, der damit zum vierten Mal in Folge das Turnier für sich entscheiden konnte. Dies war nach zwei Doppeltiteln und dem Sieg bei denOlympischen Spielen der zweite Erfolg für Kafelnikowin dieser Saison und der 22. Titel bei einem Einzelturnier in seiner Karriere. Er besiegte im Finale den DeutschenDavid Prinosil in zwei Sätzen.Prinosil konnte dafür an der Seite des SchwedenJonas Björkman das Doppelturnier gewinnen. Das deutsch-schwedische Doppel trat damit die Nachfolge vonJustin Gimelstob undDaniel Vacek, die in diesem Jahr beide nicht antraten. Für Prinosil war es der zweite Doppeltitel in diesem Jahr und der achte seiner Karriere. Björkman entschied zum ersten Mal in diesem Jahr ein Doppelturnier für sich, konnte sich allerdings schon über 20 weitere in seiner Karriere erfreuen. Es war das erste Mal, dass Prinosil und Björkman zusammen erfolgreich waren.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 975.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Marat SafinHalbfinale
02.Russland Jewgeni KafelnikowSieg
03.Niederlande Sjeng SchalkenRückzug
04.Schweiz Marc RossetHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Fabrice Santoro1. Runde

06.Belarus 1995 Maks MirnyAchtelfinale

07.Spanien Fernando Vicente1. Runde

08.Tschechien Jiří NovákAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland M. Safin66
Deutschland R. Schüttler441Russland M. Safin67
Osterreich S. Koubek612Italien G. Pozzi15
Italien G. Pozzi3661Russland M. Safin76
Australien A. Ilie66Belarus 1995 U. Waltschkou651
LLDeutschland B. Phau12Australien A. Ilie564
Belarus 1995 U. Waltschkou746Belarus 1995 U. Waltschkou746
7Spanien F. Vicente5631Russland M. Safin733
LLKanada D. Nestor733Deutschland D. Prinosil6466
Deutschland D. Prinosil6566Deutschland D. Prinosil66
Israel H. Levy66Israel H. Levy30
Norwegen C. Ruud41Deutschland D. Prinosil757
LLFinnland T. Ketola25Schweden J. Björkman63765
Schweden J. Björkman67Schweden J. Björkman636
QDanemark K. Pless6816Belarus 1995 M. Mirny361
6Belarus 1995 M. Mirny76Deutschland D. Prinosil25
5Frankreich F. Santoro422Russland J. Kafelnikow67
WCRussland M. Juschny66WCRussland M. Juschny467
Schweden T. Johansson646Schweden T. Johansson6265
Spanien A. Portas364WCRussland M. Juschny7462
Spanien F. Clavet444Schweiz M. Rosset6267
Schweden M. Gustafsson66Schweden M. Gustafsson34
WCRussland A. Tscherkassow244Schweiz M. Rosset66
4Schweiz M. Rosset664Schweiz M. Rosset625
8Tschechien J. Novák3662Russland J. Kafelnikow467
QKroatien G. Ivanišević6348Tschechien J. Novák713
QDeutschland L. Burgsmüller20QDeutschland L. Burgsmüller566
Tschechien M. Damm61rQDeutschland L. Burgsmüller32
QSlowakei J. Krošlák7342Russland J. Kafelnikow66
Spanien A. Martín6666Spanien A. Martín31
WCRussland D. Golowanow6442Russland J. Kafelnikow66
2Russland J. Kafelnikow76

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Finale
02.Australien Joshua Eagle
Australien Andrew Florent
1. Runde
03.Russland Jewgeni Kafelnikow
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nenad Zimonjić
1. Runde
04.Kanada Daniel Nestor
Simbabwe Kevin Ullyett
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66
Spanien Á. López Morón
Spanien J. Velasco Jr.
221Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66
WCRussland A. Olchowski
Russland M. Juschny
66WCRussland A. Olchowski
Russland M. Juschny
34
Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien D. Orsanic
141Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
647
4Kanada D. Nestor
Simbabwe K. Ullyett
664Kanada D. Nestor
Simbabwe K. Ullyett
4665
Spanien J. I. Carrasco
Australien P. Tramacchi
344Kanada D. Nestor
Simbabwe K. Ullyett
66
WCDeutschland M. Commandeur
Deutschland R. Schüttler
30Sudafrika M. Barnard
Sudafrika R. Koenig
44
Sudafrika M. Barnard
Sudafrika R. Koenig
661Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
23
Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
376Schweden J. Björkman
Deutschland D. Prinosil
66
Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
6654Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
6464
WCRussland D. Golowanow
Russland M. Safin
637WCRussland D. Golowanow
Russland M. Safin
736
3Russland J. Kafelnikow
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
4665WCRussland D. Golowanow
Russland M. Safin
40
Schweden F. Bergh
Schweden N. Kulti
40Schweden J. Björkman
Deutschland D. Prinosil
66
QAustralien P. Kilderry
Schweiz M. Rosset
66QAustralien P. Kilderry
Schweiz M. Rosset
14
Schweden J. Björkman
Deutschland D. Prinosil
66Schweden J. Björkman
Deutschland D. Prinosil
66
2Australien J. Eagle
Australien A. Florent
34

Weblinks und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derATP Tour 2000

 Hopman Cup  |Doha |Chennai |Adelaide |Sydney |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Marseille |San José |Dubai | Memphis  | Rotterdam  | Mexiko-Stadt  | London  |Kopenhagen |Santiago de Chile |Delray Beach |Bogotá |Scottsdale | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Casablanca |Atlanta |Estoril | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Orlando |München |Mallorca | Rom Masters  | Hamburg Masters  | World Team Cup  |St. Pölten | French Open (Einzel | Doppel |Halle |Queen’s Club |’s-Hertogenbosch |Nottingham | Wimbledon (Einzel | Doppel |Gstaad |Båstad |Newport |Amsterdam | Stuttgart  |Umag | Kitzbühel  |San Marino |Los Angeles | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  | Washington D.C.  | Indianapolis  |Long Island | US Open (Einzel | Doppel |Bukarest |Taschkent | Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel |Palermo |Hong Kong | Tokio  | Wien  |Toulouse |Shanghai |Moskau |Basel | Stuttgart Masters  |Lyon |St. Petersburg | Paris Masters  |Brighton |Stockholm | Tennis Masters Cup 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kremlin_Cup_2000/Herren&oldid=247616509
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp