Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Konservator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Konservatorin misst die auf einem Gemälde eintreffendeLichtstärke vor Eröffnung einer Ausstellung imKölnischen Stadtmuseum

DerKonservator (lateinisch fürBewahrer) ist für die Erforschung sowie Pflege und Instandhaltung von Denkmälern, Kunstwerken undExponaten zuständig. Er ist in der Regel inDenkmalämtern undMuseen beschäftigt. In deutschen Museen ist es dieLaufbahnbezeichnung fürKuratoren.

Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Konservator ist, neben der Beschreibung einer Tätigkeit, auch eine Laufbahnbezeichnung für Beamte und Angestellte in deutschen Sammlungen und Museen derÖffentlichen Hand sowie in der staatlichen und kirchlichen Denkmalpflege. Voraussetzung ist ein wissenschaftliches Hochschulstudium. Er gehört zumHöheren Dienst und wird nachBundesbesoldungsordnung A (BBesO A) vergütet.

  • Konservator oder Kustos (A 13) – vergleichbar mit Studienrat, Regierungsrat,Akademischer Rat
  • Oberkonservator oder Oberkustos (A 14) – vergleichbar mit Oberstudienrat, Oberregierungsrat, Akademischer Oberrat
  • Hauptkonservator oder Hauptkustos (A 15) – vergleichbar mit Studiendirektor, Regierungsdirektor, Akademischer Direktor
  • Landeskonservator oder Museumsdirektor (A 16) – vergleichbar mit Oberstudiendirektor, Ministerialrat

Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf bieten sich zum Beispiel über ein Studium derKunstgeschichte mit dem AbschlussKunsthistoriker, derArchitektur, derArchäologie oder derRestaurierung sowie oft ergänzend ein anschließendesAufbaustudium Denkmalpflege bzw.Volontariat an einem Denkmalamt oder in einem Museum.

Frankreich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Frankreich werden die imöffentlichen Dienst insbesondere vonMinisterien wie demMinistère de la Culture (Kulturministerium), demMinistère de l’Éducation nationale et de la Recherche (Bildungs- und Forschungsministerium), derStadt Paris und verschiedenenKörperschaften öffentlichen Rechts abhängigen, beamteten Konservatoren unter dem Oberbegriffconservateurs du patrimoine (Konservator des Kulturerbes) zusammengefasst. Sie untergliedern sich in mehrere, nach folgenden Betätigungsfeldern unterschiedene Berufsgruppen:Archäologie,Archivwesen,Monuments historiques,Museologie undInventar. In einer weiteren Gruppe werden jene Konservatoren zusammengefasst, die sich mit dem Kulturerbe ausWissenschaft undTechnologie oder mitnaturwissenschaftlichen Sammlungen undNaturparks auseinandersetzen.

Die entsprechenden Berufsbezeichnungen sindconservateur de l’archéologie (Konservator der Archäologie),conservateur des archives (Konservator der Archive),conservateur des monuments historiques (Konservator der historischen Monumente),conservateur des musées (Museumskonservator),conservateur de l’inventaire (Konservator des Inventars),conservateur du patrimoine scientifique, technique et naturel (Konservator des wissenschaftlichen, technischen und natürlichen Erbes).

Die Anwärter auf vorgenannte Posten absolvieren nach dem Erwerb einerlicence oder einer als gleichwertig anerkannten Ausbildung oder Laufbahn, und der erfolgreichen Teilnahme an einerconcours (Wettbewerb) genanntenAufnahmeprüfung eine auf ihr späteres Betätigungsfeld ausgerichtete fachspezifische Zusatzausbildung amInstitut national du patrimoine (inp) in Paris. DieÉcole du Louvre bereitet die Kandidaten in einer spezifischenclasse préparatoire auf diesen Wettbewerb vor.[1]

In Frankreich existiert des Weiteren das Berufsbild desconservateur des bibliothèques (Konservator der Bibliotheken). Die Voraussetzungen zur Aufnahme in den entsprechenden Studiengang an der unter der Schirmherrschaft desMinistère de l’Éducation nationale et de la recherche stehendenÉcole nationale supérieure des sciences de l’informatique et des bibliothèques (ENSSIB, Villeurbanne) entsprechen den vorstehend für denconservateur du patrimoine genannten. Die Ausbildung dauert drei Semester und umfasst ein Praktikum.[2]

Die Konservatoren der Archive und jene der Bibliotheken können ihr Studium an derÉcole nationale des chartes fortsetzen (siehe dort).

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Konservator – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Berufsbild desConservateur du patrimoine (Memento vom 3. Juni 2009 imInternet Archive) Webpräsenz des Institut national du patrimoine, Paris (französisch)
  2. Aufnahmebedingungen zum Wettbewerb, Aufgaben und Laufbahn desconservateur des bibliothèques Webpräsenz des französischen Bildungsministeriums (französisch)
Normdaten (Sachbegriff):GND:4345132-9 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konservator&oldid=243123877
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp