Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Komló

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterKomló (Begriffsklärung) aufgeführt.
Komló
Komló (Ungarn)
Komló (Ungarn)
Komló
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Südtransdanubien
Komitat:Baranya
Kreis:Komló
Koordinaten:46° 11′ N,18° 16′ O46.18726388888918.265375Koordinaten:46° 11′ 14″ N,18° 15′ 55″ O
Einwohner:21.927(1. Jan. 2022)
Telefonvorwahl:(+36) 72
Postleitzahl:7300
KSH-kód:26408
Struktur und Verwaltung(Stand: 2015)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:József Polics(Fidesz-KDNP)
Postanschrift:Városház tér 3
7300 Komló
Website:
(Quelle:Localities 01.01.2022. beiKözponti statisztikai hivatal)

Komló [ˈkomloː] (deutschKumlau,kroatischKomlov) ist eine mittelgroße Stadt im SüdenUngarns imtransdanubischen KomitatBaranya. Sie liegt in einem Tal am Nordostrand desMecsekgebirges und hat etwa 29.000 Einwohner.

Sie setzt sich aus den früheren Dörfern Komló, Mecsekjánosi und Mecsekfalu (vorher Szopok) zusammen.

Wirtschaftlich bedeutend wurde die Stadt im 19. Jahrhundert durch denSteinkohlenbergbau am Gebirgsrand, der nun aber kaum mehr eine Rolle spielt. Neben einer Besenfabrik und anderenKMU sind eineTeppichweberei und die Komló-Habilitas Kft. zu erwähnen.

Die Stadt liegt in einer grünenHügellandschaft am Mecsek, dessen Ostteil einNaturschutzgebiet ist, und verfügt über mehrere kommunale Sport- und Erholungsanlagen. Am Stadtrand gibt es ein ErlebnisbadSikondafürdö, das mitThermalwasser gespeist wird und dem einWellnesshotel angegliedert ist. Etwa 20 km entfernt ist derBadesee vonOrfű.

Kulturell interessant ist die Kirche des nahegelegenen DorfesMánfa aus dem 12. Jahrhundert. Ferner organisiert die Stadtgemeinde jeweils in der 1. Septemberwoche dieKulturtage von Komló und alle 2 Jahre einen Wettbewerb fürKinderchöre.

DerUngarische Volksaufstand 1956 wurde in Komló stark unterstützt, ebenso wie in Pécs undVeszprém.

Größere Orte der näheren Umgebung sind:

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Handball-Mannschaft vonKomlói Bányász spielt in der 1. Liga Ungarns.

Die Fußball-Mannschaft von Komlói Bányász spielt in der 3. Liga Ungarns.

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Komló unterhält einePartnerschaft mit der deutschen GemeindeNeckartenzlingen in Baden-Württemberg.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Komló – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden imKreis Komló

Bikal |Bodolyabér |Egyházaskozár |Hegyhátmaróc |Kárász |Komló |Köblény |Liget |Magyaregregy |Magyarhertelend |Magyarszék |Mánfa |Máza |Mecsekpölöske |Oroszló |Szalatnak |Szárász |Szászvár |Tófű |Vékény

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Komló&oldid=222579236
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp