Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Komenda (Slowenien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Komenda
Kommende St. Peter
Wappen von KomendaKarte von Slowenien, Position von Komenda hervorgehoben
Basisdaten
StaatSlowenien Slowenien
Historische RegionOberkrain/Gorenjska
Statistische RegionOsrednjeslovenska(Zentralslowenien)
GemeindeGemeinde Komenda
Koordinaten46° 12′ N,14° 32′ O46.20722222222214.539166666667347Koordinaten:46° 12′ 26″ N,14° 32′ 21″ O
Höhe347 m. i. J.
Fläche2,4 km²
Einwohner936(2023[1])
Bevölkerungsdichte390 Einwohner je km²
Kfz-KennzeichenLJ
Struktur und Verwaltung
Sitz derVerwaltungKomenda (Slowenien)
Website
Pfarrkirche St. Peter in Komenda

Komenda (deutschKommende Sankt Peter, auch Commenda[2]) ist der Name des Hauptortes und Verwaltungssitzes der 14 Ortschaften umfassendenGemeinde Komenda in der MitteSloweniens.[3]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Pfarrkirche St. Peter wurde 1147 zum ersten Mal urkundlich erwähnt (Sv. Peter v gozdu/St. Peter im Walde). Am Ende des 13. Jahrhunderts hat sich der Malteser Ritterorden angesiedelt (Commenda St. Peter). Die Ortschaft wurde u. a. wegen Fronleichnamsprozessionen mit Pferden bekannt (sieheJohann Weichard von Valvasor:Die Ehre dess Hertzogthums Crain). Die Malteser haben die Pferdezucht in Komenda und in der Umgebung gefördert. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten (Hippodrom, Pferderennen, Reiterklub).

Die heutige barocke Kirche wurde im Jahre 1727 gebaut. Der Kirchenplatz wurde vor demZweiten Weltkrieg von dem ArchitektenJože Plečnik geplant und errichtet.

Auf dem Ortsgebiet wurde ein Massengrab aus der Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Hauptartikel:Massengräber in Komenda

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Komenda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 4. Februar 2024. 
  2. Leksikon občin kraljestev in dežel zastopanih v državnem zboru, vol. 6:Kranjsko. 1906. Vienna: C. Kr. Dvorna in Državna Tiskarna, pp. 26–27.
  3. Komenda (Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 31. Juli 2023. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Komenda_(Slowenien)&oldid=245482120
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp