Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kolonialstil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Die Kirche von Santa Prisca inTaxco de Alarcón (Mexiko), ein Beispiel des Churriguereskstils

MitKolonialstil bezeichnet man die historischen Baustile der Europäer in ihrem ehemaligen Besitz im Übersee, z. B. in deneuropäischen Kolonien in Amerika. Die Bauten derSpanier undPortugiesen in derKaribik,Mittel- undSüdamerika weisen dabei wenig originäre Stilmerkmale auf. Sie wurden im 16. und 17. Jahrhundert oft in reinemBarock bzw. strengerRenaissance erbaut, wobei am Anfang noch Spuren desMudéjar-Stils zu finden sind. Im 18. Jahrhundert herrscht derChurriguerismus (eine Art hispanischesRokoko) vor, der sich gerade inMexiko besonders üppig entfaltet.

InNordamerika reicht der Kolonialstil vom 17. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er verwendet zeitgenössischeArchitekturmotive, insbesondere desKlassizismus, mit den Möglichkeiten des Landes.

Mount Vernon

Besonderes Kennzeichen bei den Bauten vermögender Pflanzer und Händler ist die Verwendung einheimischer Materialien wieHolz anstelle vonMarmor fürSäulen undPfeiler. Die Eingänge kopieren oft eineantike Eingangshalle mitPortikus oderAttika, wie bei einigen englischen Landsitzen.Beispiele aus den USA für den Kolonialstil sindMount Vernon und dasWeiße Haus.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kolonialstil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kolonialstil – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kolonialstil&oldid=218062268
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp