Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Koinobori

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Karpfenfahnen
Koinobori inTokio

Koinobori (jap.鯉のぼり,鯉幟, dt.Karpfenfahne oderKarpfendrachen) bzw.Satsukinobori (五月幟, dt.Maifahne) sind kleineWindsäcke, die am japanischenKindertag (5. Mai) vor den Häusern gehisst werden. Sie sind wie einWindsack konstruiert und zeigen neben den Elternkarpfen durch kleinere Karpfenfahnen an, wie viele Jungen eine Familie hat.

Traditionell assoziiert man in Japan den mit großer Kraft gegen den Strom schwimmenden Karpfen mit Jungen. Diese Flaggen werden auf Papier, Tuch oder andere Textilien gemalt oder gedruckt.

Die Farben der Karpfendrachen haben dabei einesymbolische Bedeutung. Der große schwarze Karpfen steht für den Vater, der rote für die Mutter und die blauen Karpfen für die Söhne. Für Mädchen wurden ursprünglich keine Fahnen flattern gelassen. Dies hat sich jedoch inzwischen geändert und viele Familien hängen bunte Karpfen für jedes ihrer Kinder auf. Zum traditionellen Farbschema gesellen sich dazu immer häufiger Karpfen in allen Farben des Regenbogens.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Koinobori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Koinobori&oldid=251872761
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp