Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kneipp-Anlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweisschild für Anwender an einer „Kneipp-Gesundheitsanlage“ mitWassertretstelle undArmbecken

EineKneipp-Anlage ist ein inHeilbädern oder im Freiland errichtetes Bauwerk, das derKneipp-Medizin dient. „Kneippen“ ist eine Behandlungsmethode derHydrotherapie, die auf der Grundlage vonSebastian Kneipp angewendet wird. Kneipp-Anlagen können lautKneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht derTrinkwasserverordnung. NebenFließgewässern werden Kneipp-Anlagen auch durchBrunnen,Quellen,Wasserpumpen oder das öffentlicheTrinkwassernetz gespeist.[1]

Kneipp-Anlagen sind vor allem traditionell im deutschsprachigen Raum üblich sowie heutzutage teils in Spa-Bereichen von Luxushotels.[2][3]

Formen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wassertretanlagen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kneipp-Anlagen werden in den meisten Fällen in Form vonWassertretstellen, z. B. inKurparks, eingerichtet. Hierbei wird in kaltemWasser auf der Stelle geschritten.[4][5]

Hauptartikel:Wassertreten

Häufig sindWassertretstellen in den natürlichen Verlauf eines Fließgewässers oder einenSee eingebettet. Daneben gibt es auch künstlich geschaffene Kneipp-Anlagen außerhalb eines Fließgewässers, die alsWassertretbecken bezeichnet werden. Diese weisen gewöhnlich einGeländer sowie eine ebeneBodenplatte auf.[1]

  • Wassertretstelle, in einem natürlichen Fließgewässer
    Wassertretstelle, in einem natürlichen Fließgewässer
  • Wassertretstelle, in einem natürlichen Fließgewässer
    Wassertretstelle, in einem natürlichen Fließgewässer
  • Wassertretbecken, mit künstlich geschaffenem Zulauf
    Wassertretbecken, mit künstlich geschaffenem Zulauf
  • Wassertretbecken, mit künstlich geschaffenem Zulauf
    Wassertretbecken, mit künstlich geschaffenem Zulauf
  • Armbecken mit Hinweisschild
    Armbecken mit Hinweisschild
  • Hinweisschild für einen Kneipp-Park
    Hinweisschild für einen Kneipp-Park

Armbecken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Kneipp-Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht.[4][6]

Öffentliche Kneipp-Anlagen in Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

sieheListe öffentlicher Kneipp-Anlagen in Deutschland

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Sebastian Kneipp:Pfarrer Kneipps Wasserkur: Körperliche und seelische Regeneration mit der „Kneippkur“. Oesch Verlag, überarbeitete Neuauflage 2005.
  • Klaus Bienstock:Kneipp-Einrichtungen: richtig geplant – richtig gebaut. Kneipp-Verlag 1997.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Kneipp-Anlage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abKneipp-Bund e. V.:Bauhinweise Kneipp-Anlage. Online unter www.kneippbund.de. Abgerufen am 13. August 2019.
  2. Nathan Kay CNN: The ultimate luxury spa guide to Budapest. Abgerufen am 14. September 2020 (englisch). 
  3. Nicole Mowbray:Five Star Fitness: move over Mayr, Waldhotel is the hot new detox destination to know. In:The Telegraph. 28. Februar 2020,ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 14. September 2020]). 
  4. abRobert M. Bachmann:Kneipp - mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 13. August 2019.
  5. Kneipp.com:Wassertreten (Memento desOriginals vom 13. August 2019 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kneipp.com. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 13. August 2019.
  6. Kneipp.com:Kaltes Armbad – oder der Kneippsche Espresso (Memento desOriginals vom 13. August 2019 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kneipp.com. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 13. August 2019.
Normdaten (Sachbegriff):GND:4457833-7 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kneipp-Anlage&oldid=251594202
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp