| Kleiner Semmering | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 463 m ü. A. | ||
| Bundesland | Niederösterreich | ||
| Wasserscheide | Wien →Donau | Liesing →Schwechat → Donau | |
| Talorte | Wolfsgraben | Breitenfurt | |
| Ausbau | Passstraße L128 | ||
| Gebirge | Wienerwald | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 4,2 % (167 m / 4 km) | 6 % (30 m / 0,5 km) | |
| Karte | |||
| Koordinaten | 48° 8′ 39″ N,16° 7′ 35″ O48.14416666666716.126388888889463Koordinaten:48° 8′ 39″ N,16° 7′ 35″ O | ||
DerKleine Semmering ist ein463 m ü. A.[1] hoherPass amAlpenostrand imWienerwald inNiederösterreich beiBreitenfurt. Er bildet dieWasserscheide zwischenWienfluss undLiesingbach. Er liegt an der Bezirksgrenze zwischenMödling undSt. Pölten. Während die Straße von Breitenfurt bis zum Pass relativ geradlinig ansteigt, gibt es auf der Nordseite vonWolfsgraben her einigeSerpentinen.[1]
Noch 1872 führte die Verbindung zwischen Breitenfurt und Wolfsgraben über das etwas nördlich des jetzigen Straßenübergangs gelegene Annen-Kreuz.[2]
Auch derHafnerberg wird umgangssprachlich alsKleiner Semmering bezeichnet.[3]