Klaus Vierneisel (*23. Juli1929 inHeidelberg; †18. September 2015 inMünchen[1]) war ein deutscherKlassischer Archäologe und Museumsdirektor.
Klaus Vierneisel studierte Klassische Archäologie und wurde am 8. März 1956 an derUniversität München beiErnst Buschor mit der ArbeitHellenistische Votivreliefs. Untersuchungen zum Münchner Opferrelief promoviert. 1956/1957 erhielt er dasReisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Danach war er bis 1963 an derAbteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts tätig, danach an denAntikensammlungen in München, zuletzt als Oberkonservator. Vom 1. Januar 1971 bis 31. März 1978 war er in NachfolgeAdolf GreifenhagensDirektor derBerliner Antikensammlung, vom 1. April 1978 bis zur Pensionierung 1994 in NachfolgeDieter Ohlys Direktor derGlyptothek undAntikensammlungen in München.
Er war verheiratet mit der Klassischen ArchäologinBarbara Vierneisel-Schlörb (1931–2009).
1986 erhielt er dasBundesverdienstkreuz 1. Klasse, 1996 denBayerischen Verdienstorden. Vierneisel war ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vierneisel, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Klassischer Archäologe und Museumsdirektor |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1929 |
GEBURTSORT | Heidelberg |
STERBEDATUM | 18. September 2015 |
STERBEORT | München |