Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Klaus Reichert (Fechter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Klaus Reichert (*3. Juni1947 inHanau) ist ein ehemaligerdeutscherFechter, der mit demFlorettdeutscher Meister, Weltmeister und Olympiasieger wurde.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Klaus Reichert schloss sich während seines Studiums der Zahnmedizin demOFC Bonn an, sein Trainer war Jean Coibion.

Bei denFechtweltmeisterschaften 1971 erreichte Reichert erstmals ein großes Finale und wurde Fünfter. Mit der Mannschaft belegte er Platz 5 bei denOlympischen Spielen 1972 und Platz 2 bei denFechtweltmeisterschaften 1973. Nach zwei vierten Plätzen mit der Mannschaft bei den Weltmeisterschaften1974 und1975 gewann er bei denOlympischen Spielen 1976 Mannschaftsgold. Dafür wurden er und die deutsche Fechtmannschaft am 14. Oktober 1976 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1] Ebenfalls Mannschaftsgold gewann er 1977 bei derWeltmeisterschaft in Buenos Aires.1983 gewann Reichert bei denWeltmeisterschaften in Wien erneut Mannschaftsgold und errang bei derEuropameisterschaft in Lissabon Silber im Einzel.

Klaus Reichert wurde1975,1980 und1981 Deutscher Einzelmeister. Nach dem Gewinn der Silbermedaille mit der Mannschaft bei denOlympischen Spielen 1984 trat er vom Leistungssport zurück.

Klaus Reichert ist als Zahnarzt in Bonn tätig.

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland:Los Angeles 1984. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt 1984

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Bundesarchiv, Bundespräsidialamt, Sportpreise, Silbernes Lorbeerblatt, Aktz. B122/18327 (für Medaillengewinner der Olympischen Sommer- und Winterspiele 1976 ...)
Olympiasieger imFlorettfechten (Mannschaft)

1904:Gemischte MannschaftFonst,Van Zo Post,Díaz |1920:Italien 1861Olivier,Baldi,Costantino,A. Nadi,N. Nadi,Puliti,Speciale,Terlizzi |1924:Dritte Französische RepublikCattiau,Coutrot,Ducret,Gaudin,Jobier,Labatut,de Luget,Peroteaux |1928:Italien 1861Chiavacci,Gaudini,Guaragna,Pessina,Pignotti,Puliti |1932:Dritte Französische RepublikBondoux,Bougnol,Cattiau,Gardère,Lemoine,Piot |1936:Italien 1861Bocchino,Gaudini,Guaragna,Marzi,Di Rosa,Verratti |1948:Frankreich 1946Bonin,Bougnol,Buhan,Lataste,d’Oriola,Rommel |1952:Frankreich 1946Buhan,Lataste,Netter,Noël,d’Oriola,Rommel |1956:ItalienBergamini,Carpaneda,Lucarelli,Mangiarotti,Di Rosa,Spallino |1960:Sowjetunion 1955Midler,Rudow,Schdanowitsch,Sissikin,Sweschnikow |1964:Sowjetunion 1955Midler,Scharow,Schdanowitsch,Sissikin,Sweschnikow |1968:FrankreichFrankreichBerolatti,Dimont,Magnan,Noël,Revenu |1972:Polen 1944Dąbrowski,Godel,Kaczmarek,Koziejowski,Woyda |1976:Deutschland BundesrepublikBach,Behr,Hein,Reichert,Sens-Gorius |1980:FrankreichBonnin,Boscherie,Flament,Jolyot,Pietruszka |1984:ItalienBorella,Cerioni,Cipressa,Numa,Scuri |1988:SowjetunionApziauri,Ibragimow,Korezki,Məmmədov,Romankow |1992:DeutschlandKoch,Schreck,Wagner,Weißenborn,Weidner |1996:RusslandRusslandMəmmədov,Pawlowitsch,Schewtschenko |2000:FrankreichFrankreichFerrari,Guyart,Lhôtellier,Plumenail |2004:ItalienCassarà,Sanzo,Vanni |2012:ItalienItalienAspromonte,Avola,Baldini,Cassarà |2016:RusslandRusslandAchmatchusin,Safin,Tscheremissinow |2020:FrankreichFrankreichLe Péchoux,Lefort,Mertine,Pauty |2024:JapanJapanMatsuyama,Iimura,Shikine,Nagano

Liste der Olympiasieger im Fechten

Personendaten
NAMEReichert, Klaus
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Florettfechter und Olympiasieger
GEBURTSDATUM3. Juni 1947
GEBURTSORTHanau,Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Reichert_(Fechter)&oldid=206966604
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp