Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kinderoper Papageno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieKinderoper Papageno wurde 1994 als erste österreichische mobileKinderoper von Peter Pacher inWien gegründet. Die Kinderoper Papageno ist als gemeinnütziger Verein organisiert.

Die Kinderoper Papageno hat es sich zum Ziel gesetzt, klassische Musik einem breiteren Kinderpublikum zugängig zu machen. Ohne feste Spielstätte ist die Kinderoper inzwischen zum Stammgast in vielen deutschsprachigen Schulen und Theatern geworden.AlsLibrettist undRegisseur versucht Peter Pacher vor allem, Opern so zu bearbeiten, dass der Erstkontakt der Kinder mit der GattungOper nicht auch gleichzeitig der letzte ist. Dies bedeutet, dass selbst schwierige Opern wie zum BeispielFidelio oderCarmen mit Humor moderiert werden, um Freude auf weitere Opernvorstellungen zu erwecken.

Die Workshops richten sich in erster Linie anSchulen. Zur Vorbereitung und zur Vertiefung des Erlebten bietet die Kinderoper umfangreiches Vor- und Nachbereitungsmaterial an.[1] Im Durchschnitt führt die Kinderoper an die 400 Vorstellungen pro Jahr im gesamten deutschen Sprachraum durch.[2]

Das Ensemble bestand zum Anfang aus jungen Absolventen derWiener Musikhochschule und desKonservatoriums der Stadt Wien. Inzwischen gelingt es aber auch immer wieder, bereits arrivierteKünstler zumindest kurzzeitig an die Kinderoper Papageno zu binden.

Viele Ensemblemitglieder der ersten Stunde haben inzwischen Karriere gemacht und sind an verschiedenenOpernhäusern im gesamten deutschsprachigen Raum beschäftigt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Wie kommt Mozart in die Kugel? aufORF-Wien vom 21. Oktober 2005, abgerufen am 7. Juli 2025
  2. Info laut Diskussionsseite vom Intendanten Peter Pacher
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kinderoper_Papageno&oldid=257877800
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp