Khaled Al Qubaisi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Khaled Al Qubaisi imPorsche 997 GT3 Cup 2011 in Monza

Khaled Abdulla Al Qubaisi, auchChalid al-Kubaisi,arabisch خالد القبيسي,DMGḪālid al-Qubaisī (*22. Dezember1975 inAbu Dhabi), ist einemiratischerAutomobilrennfahrer.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Al Qubaisi ist seit Beginn der 2010er-Jahre im internationalenGT-Sport aktiv. Seine größten Erfolge waren die Gesamtsiege beim24-Stunden-Rennen von Dubai 2012 und 2013; jeweils herausgefahren im Black-Falcon-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und den TeamkollegenSean Edwards,Jeroen Bleekemolen undThomas Jäger (2012) sowieBernd Schneider (2013)[1][2]. 2013 siegte er außerdem beim12-Stunden-Rennen von Yas Marina[3].

Sechsmal war er auch beim24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start, mit der besten Platzierung2014 als er 21. in der Gesamtwertung wurde.

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2013ItalienItalien JMW MotorsportFerrari 458 Italia GT2Saudi-Arabien Abdulaziz Al FaisalItalienItalienAndrea BertoliniRang 34
2014Deutschland Proton CompetitionPorsche 911 RSROsterreichÖsterreichKlaus BachlerDeutschlandChristian RiedRang 21
2015Deutschland Abu Dhabi-Proton RacingPorsche 911 RSROsterreichÖsterreich Klaus BachlerDeutschland Christian RiedAusfallWagenbrand
2016Deutschland Abu Dhabi-Proton RacingPorsche 911 RSRVereinigte StaatenVereinigte StaatenPatrick LongDanemarkDavid Heinemeier HanssonRang 28
2017Deutschland Dempsey-Proton RacingPorsche 911 RSROsterreichÖsterreich Klaus BachlerBelgienStéphane LémeretAusfallUnfall
2018Deutschland Dempsey-Proton RacingPorsche 911 RSRItalienItalienMatteo CairoliItalienItalienGiorgio RodaAusfallMotorschaden

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonTeamRennwagen123456789
2013JMW MotorsportFerrari 458 ItaliaVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMBrasilien SAOVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
34
2014Proton CompetitionPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAHBrasilien SAO
1822212020242116
2015Proton RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
2127DNF2822272827
2016Proton RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
272528272227282726
2017Proton Racing
Gulf Racing
Porsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
DNF22
2018/19Proton RacingPorsche 911 RSRBelgien SPAFrankreich LEMVereinigtes Konigreich SILJapan FUJChina Volksrepublik SHAVereinigte Staaten SEBBelgien SPAFrankreich LEM
26DNF2423
2019/20Proton RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAHVereinigte Staaten AUSBelgien SPAFrankreich LEMBahrain BAH
DNF15
2021Proton RacingPorsche 911 RSRBelgien SPAPortugal PORItalien MONFrankreich LEMBahrain BAHBahrain BAH
31DNF

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Khaled Al Qubaisi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 24-Stunden-Rennen von Dubai 2012
  2. 24-Stunden-Rennen von Dubai 2013
  3. 12-Stunden-Rennen von Yas Marina 2013
Personendaten
NAMEAl Qubaisi, Khaled
ALTERNATIVNAMENAl Qubaisi, Khaled Abdulla; al-Kubaisi, Chalid
KURZBESCHREIBUNGemiratischer Automobilrennfahrer
GEBURTSDATUM22. Dezember 1975
GEBURTSORTAbu Dhabi
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Khaled_Al_Qubaisi&oldid=248986972
Kategorien: