Ken McGregor
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten

Ken McGregor (*2. Juni1929 inAdelaide,South Australia; †1. Dezember2007 ebenda) war einaustralischerTennisspieler.
| Jahr | Tennisspieler(in) | Wettbewerb |
|---|---|---|
| 1938 | Vereinigte Staaten 48 | Herreneinzel |
| 1951 | Australien Australien | Herrendoppel |
| 1953 | Vereinigte Staaten 48 | Dameneinzel |
| 1960 | Brasilien 1960 mit verschiedenen Partnerinnen | Damendoppel |
| 1962 | Australien | Herreneinzel |
| 1963 | Australien Australien | Mixed |
| 1965 | Australien mit verschiedenen Partnern | Mixed |
| 1967 | Australien mit verschiedenen Partnerinnen | Mixed |
| 1969 | Australien | Herreneinzel |
| 1970 | Australien | Dameneinzel |
| 1983 | Schweden | Junioreneinzel |
| 1984 | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | Damendoppel |
| 1988 | Deutschland Bundesrepublik | Dameneinzel |
| 1998 | Schweiz mit verschiedenen Partnerinnen | Damendoppel |
| ! mit verschiedenen Partnern ! Golden Slam fett Einzel | ||
In den Jahren 1950 und 1951 erreichte McGregor das Finale derAustralian Open, 1951 zudem das Finale inWimbledon, doch konnte er diese Endspiele nicht gewinnen. Erst 1952 war er im Einzel bei den Australian Open erfolgreich.
Im Doppel konnte er 1951 und 1952 die Turniere in Wimbledon, inForest Hills und bei denAustralian Open gewinnen. Mit dem Erfolg bei denUS Open gewann er mit seinem LandsmannFrank Sedgman 1951 denGrand Slam im Doppel.
1999 wurde er in dieInternational Tennis Hall of Fame aufgenommen.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | McGregor, Ken |
| KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 2. Juni 1929 |
| GEBURTSORT | Adelaide,South Australia |
| STERBEDATUM | 1. Dezember 2007 |
| STERBEORT | Adelaide,South Australia |