Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kehinde Fatai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kehinde Fatai
Fatai im Trikot des FK Ufa (2017)
Personalia
Voller NameKehinde Abdul Feyi Fatai
Geburtstag19. Februar1990
GeburtsortAbujaNigeria
PositionSturm
Junioren
JahreStation
0000–2007JUTH FC
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2007–2008Farul II Constanța20 (11)
2008–2010Farul Constanța460(7)
2010–2015Astra Ploiești/Astra Giurgiu114 (41)
2013–2014→ FC Brügge (Leihe)80(1)
2015–2016Sparta Prag240(8)
2016–2018FK Ufa410(6)
2018–2020Dinamo Minsk320(8)
2020–2021Astra Giurgiu140(2)
2021–2022FC Argeș Pitești210(2)
2022–2023FK Turan50(0)
2023–2024Oțelul Galați300(4)
2024–2025AE Larisa150(6)
2025–CS Afumați80(3)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2009Nigeria U203 (1)
2011–2012Nigeria U237 (4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. November 2025

Kehinde Abdul Feyi Fatai (*19. Februar1990 inAbuja) ist einnigerianischerFußballspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kehinde Fatai gehörte in Nigeria dem Anwar-ul-islam College an[1] und spielte für denJUTH FC (Jos University Teaching Hospital Football Club). 2007 ging Fatai nach Europa und schloss sich demrumänischenErstligistenFarul Constanța an. Dort spielte er zunächst für die zweite Mannschaft in derLiga III. Am 30. Spieltag derSaison 2007/08 debütierte Fatai für die erste Mannschaft des Vereins. Diefolgende Saison endete für Kehinde Fatai in Constanța mit dem Abstieg. Nachdem er mit Farul Constanța in derSaison 2009/10 in derLiga II antrat, kehrte Fatai zurSpielzeit 2010/11 durch einen Wechsel zum ErstligistenAstra Ploiești, der im September 2012 wegen eines Umzugs seinen Namen aufAstra Giurgiu änderte, in die höchste rumänische Spielklasse zurück. In derSaison 2013/14 war er an den belgischen KlubFC Brügge ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr gewann er denrumänischen Superpokal. Ab dem Sommer 2015 spielte er eine Saison fürSparta Prag und ging dann nachRussland zumFK Ufa. Hier blieb er bis 2018 und schloss sich dem belarussischen ErstligistenDinamo Minsk an. Ab dem 15. Januar 2020 spielte er dann erneut fürAstra Giurgiu. Wegen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen wurde er allerdings im April zunächst vom Verein suspendiert und schließlich für ein Jahr gesperrt.[2] Im Oktober 2021 nahm ihn dann der rumänische ErstligistFC Argeș Pitești bis zum Saisonende unter Vertrag. Anschließend ging Fatai im Sommer 2022 weiter zumFK Turan nachKasachstan, den er nach einem halben Jahr Anfang 2023 jedoch wieder verließ. Stattdessen kehrte er erneut nach Rumänien zurück und schloss sich dem ZweitligistenOțelul Galați an, mit dem er im Sommer in die erste Liga aufstieg. Anfang 2024 verpflichtete ihn der griechische ZweitligistAE Larisa.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit dernigerianischen U20-Nationalmannschaft nahm Fatai an derU20-Weltmeisterschaft 2009 teil, bei der die Mannschaft im Achtelfinale gegenDeutschland ausschied. Er selbst kam dabei in den drei Gruppenspielen zum Einsatz und erzielte einen Treffer. Im Mai 2011 wurde Kehinde Fatai für ein Freundschaftsspiel gegen Costa Rica und ein Qualifikationsspiel zurU23-Afrikameisterschaft gegen Tansania im Juni 2011 in die nigerianische U23-Nationalmannschaft berufen.[3]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Prestigious Acaosa / Presidential Individual Merit Award (Memento vom 7. Juli 2011 imInternet Archive)
  2. ANAD has decided! Takayuki Seto, Alex Ioniță and Kehinde Fatai, Astra’s footballers accused of doping, have been suspended
  3. Fatai mai face un pas (Memento desOriginals vom 16. Dezember 2024 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afcastragiurgiu.ro vom 19. Mai 2011 auf afcastragiurgiu.ro
Personendaten
NAMEFatai, Kehinde
ALTERNATIVNAMENFatai, Kehinde Abdul Feyi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGnigerianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM19. Februar 1990
GEBURTSORTAbuja, Nigeria
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kehinde_Fatai&oldid=261856618
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp