Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Katsina (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Katsina
Basisdaten
Hauptstadt:Katsina
gegründet:23. September 1987
Gouverneur:Ibrahim Schema
ISO 3166-2:NG-KT
Fläche
Fläche:24.192 km²
Rang in Nigeria:17
Bevölkerung
Einwohner:7.831.300(2016)[1][2]
Bevölkerungsdichte:324 Einw./km²(2016)
Rang in Nigeria:5
Lage von Katsina in Nigeria

Katsina ist einBundesstaat deswestafrikanischen LandesNigeria mit der gleichnamigen HauptstadtKatsina, die mit 432.179 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist.

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bundesstaat liegt im Norden des Landes und grenzt im Norden an die RepublikNiger, im Süden an den BundesstaatKaduna, im Westen an den BundesstaatZamfara, im Nordosten an den BundesstaatJigawa und im Südosten an den BundesstaatKano.

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Einwohner des Bundesstaates Katsinas sind größtenteilssunnitischeMuslime. Die ethnische Gruppe derHaussa (oft mit dem Volk derFulani zur Bevölkerungsgruppe derHausa-Fulani zusammengefasst) bilden die größte Volksgruppe im Bundesstaat. Im Bundesstaat Katsina gilt dieScharia, das islamische Recht.[3]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Emirat Katsina

Der Bundesstaat wurde am 23. September 1987 aus einem Teil des BundesstaatesKaduna gebildet.[4] ErsterGouverneur war zwischen September 1987 und Juli 1988 Abdullahi Sarki Mukhtar. Gouverneur vom 29. Mai 1999 bis zum 29. Mai 2007 warUmaru Yar’Adua von der liberalkonservativenPeople’s Democratic Party (PDP), welcher 2007 zum Präsidenten Nigerias gewählt worden ist. Der gegenwärtige Gouverneur seit Mai 2007 istIbrahim Schema, ebenfalls von der PDP.[4]

Gouverneure und Administratoren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Staat gliedert sich in 34Local Government Areas. Diese sind: Bakori, Batagarawa, Batsari, Baure, Bindawa, Charanchi, Dandume, Danja, Dan-Musa, Daura, Dutsi, Dutsin-Ma, Faskari, Funtua, Ingawa, Jibia, Kafur, Kaita, Kankara, Kankia, Katsina, Kurfi, Kusada, Mai’Adua, Malumfashi, Mani, Mashi, Matazu, Musawa, Rimi, Sabuwa, Safana, Sandamu und Zango.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Markt in Kofar Kaura.

DieLandwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig im Bundesstaat Katsina.[1] Es werdenBaumwolle,Erdnüsse,Hirse,Mais,Reis,Weizen undGemüse angebaut.

AnBodenschätzen werden unter anderemKaolin undAsbest abgebaut.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Katsina (Bundesstaat) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abC-GIDD (Canback Global Income Distribution Database). Canback Dangel, abgerufen am 20. August 2008. 
  2. Nigeria: Staaten & Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 7. Februar 2018. 
  3. Gamal Nkromah: Nigeria fastened with nails. In: Al-Ahram Weekly Online. Al-Ahram Weekly, archiviert vom Original am 4. Mai 2007; abgerufen am 24. April 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/weekly.ahram.org.eg 
  4. abKatsina State. In: Nigeria Direct. Federal Ministry of Information and National Orientation, archiviert vom Original am 13. Dezember 2006; abgerufen am 20. Januar 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nigeria.gov.ng 
Bundesstaaten Nigerias
Normdaten (Geografikum):GND:5335442-4 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)

12.77.5Koordinaten:12° 42′ N,7° 30′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Katsina_(Bundesstaat)&oldid=246241075
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp