Die Chiemgauer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Anteil haben Deutschland mit dem Freistaat Bayern und Österreich mit den Bundesländern Tirol und Salzburg.
Als Abgrenzung für die Region wird die Definition der Nördlichen Kalkalpen und ihrer Unterteilung in einzelne Gebirgsgruppen nachAlpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) verwendet. Darin sind die Chiemgauer Alpen umgrenzt durch die Linie:Voralpengebiet von Rosenheim über Chiemsee -- Traunstein -- Teisendorf bis Bad Reichenhall -- Saalach bis Lofer -- Strubache -- Waidring -- Griesbach -- Erpfendorf -- Kössener Ache bis Kössen -- Weißenbach -- Walchsee -- Durchholzen -- Achentaler Bach -- Jennbach -- Inn bis Rosenheim[1].
Aktuelle Veränderungen in Artikeln, die auf diese Kategorie verweisen, finden sich hier:Neue oder überarbeitete Artikel
Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Folgende 115 Einträge sind in dieser Kategorie, von 115 insgesamt.