Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kasatschok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kasatschok mitPrisjadka in der Hocke
(Imagine Cup 2013 in St. Petersburg)
Soldaten

DerKasatschok (russischказачокkasatschók = „kleiner Kosake“ oder „Kosakentanz“, zu казакkasák = Kosake + -ок-ok = -chen/-lein, „Kosaklein“;ukrainischкозачокkosatschók,polnischKozakkosák oder kozaczekkosátschek) ist einTanz der alsKosaken bezeichneten ukrainischen/russischenWehrbauern im Osten der heutigenUkraine.

Der Tanz im 2/4-Takt weist viele Improvisationen auf. Auch weist die Melodie eine große Ähnlichkeit mit den russischen VolksliedernKatjuscha undKalinka auf. Männliche Tänzer treten meist paarweise auf, oft in einer Art Wettstreit mit nahezu artistischen Einlagen, dieHopak (für hüpfen, springen) genannt werden. Typisch für den Tanz sind die vor die Brust gekreuzten Arme, das geräuschvolle Zusammenschlagen der Absätze und die sogenanntePrisjadka, der Wechselsprung zwischen gestrecktem und angewinkeltem Bein aus der Hocke.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Rudolf Köster:Eigennamen im deutschen Wortschatz: Ein Lexikon. Walter de Gruyter, Berlin 2012,ISBN 9783110896206, S. 89.
  • Nikolai Findeizen, Miloš Velimirovic, Claudia R. Jensen:History of Music in Russia from Antiquity to 1800, Volume 2: The Eighteenth Century. Indiana University Press, Bloomington 2008,ISBN 9780253023520, S. 126.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Kasatschok – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kasatschok&oldid=244933504
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp