Karlheinz Guttmacher (*24. August1942 inDanzig) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (FDP).
Nach demAbitur 1961 inWernigerode absolvierte Guttmacher nach demWehrdienst ab 1963 ein Studium derChemie an derFriedrich-Schiller-Universität Jena, welches er 1970 alsDiplom-Chemiker undDiplomlehrer beendete. 1975 erfolgte seine Promotion und 1990 seineHabilitation in derAnorganischen Chemie.
Karlheinz Guttmacher war verheiratet und hat zwei Kinder.
1961 trat Guttmacher in dieLDPD derDDR ein. Seit 1991 ist er Mitglied im Landesvorstand derFDP Thüringen, von 1995 bis 2003 auch des Präsidiums. Im Juni 2002 wurde er als Nachfolger vonAndreas Kniepert zum Landesvorsitzenden gewählt. Er kündigte einen Generationenwechsel an und trat entsprechend im November 2003 zu Gunsten vonUwe Barth als Landesvorsitzender zurück. Von 2002 bis 2003 war er Mitglied imBundesvorstand der FDP, dem er auch bereits von 1994 bis 1997 angehörte. Er hatte bis zum Herbst 2019 einMandat alsStadtrat in Jena.[1]
Über dieLandesliste Thüringen zog Guttmacher1990 in den Deutschen Bundestag ein und war bis 2005Abgeordneter. In der 15. Wahlperiode war er ab Februar 2004 Vorsitzender desPetitionsausschusses. 2005 trat er nicht mehr für die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guttmacher, Karlheinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (FDP), MdB |
GEBURTSDATUM | 24. August 1942 |
GEBURTSORT | Danzig |