| Karl Mayr Kraftfahrzeugbau | |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1921 |
| Auflösung | 1923 oder 1924 |
| Sitz | München,Deutschland |
| Leitung | Karl Mayr |
| Branche | Automobilindustrie |
Karl Mayr Kraftfahrzeugbau war ein deutscher Hersteller vonAutomobilen.
Karl Mayr gründete 1921 das Unternehmen und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lauteteMayrette. 1923[1] oder 1924[2][3] endete die Produktion. Insgesamt entstanden ein paar Dutzend Fahrzeuge.[2]
Mayr war auch von 1923 bis 1924 amMaja-Werk beteiligt und fertigte zwischen 1925 und 1934 Dreirad-Nutzfahrzeuge in seinem UnternehmenMayr-Dreiräder – Kleinfahrzeugbau Mayr.[1]
Das Unternehmen stellteKleinwagen her. Die Wagen boten einen oder zwei Sitzplätze. Das erste Modell wurde von einemZweizylindermotor vonBMW mit 500 cm³Hubraum angetrieben. Das zweite Modell war ein Dreirad. Für den Antrieb sorgte einEinbaumotor vonJ.A.P. mit 200 cm³ Hubraum, der das einzelne Hinterrad antrieb.
Am 19. September 1932 fuhr Mayr mit einem seiner Dreiräder auf denKatschberg.[4] Der JAP-Motor mit 200 cm³ Hubraum wird hier alsViertaktmotor bezeichnet.[4]