Karl Kittsteiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Karl Kittsteiner (*20. Juni1920 inWorzeldorf; †12. August2011 inNürnberg[1]) war eindeutscherRadrennfahrer.

1940 wurde Karl Kittsteiner DeutscherAmateur-Meister auf der Straße vorHans Preiskeit, 1942 belegte er den dritten Platz. 1943 gewann erRund um Köln und belegte einen dritten Platz bei denDeutschen Straßenmeisterschaften. Im April 1946 schrieb Kittsteiner, der inzwischenProfi geworden war, Radsportgeschichte: Er gewann das erste deutsche Rundstrecken-Straßenrennen seitKriegsende in München vor dem BerlinerHarry Saager.[2]

Im selben Jahr wurde Kittsteiner, Mitglied des Nürnberger VereinsRC Herpersdorf, Deutscher Straßen-Meister. Ebenfalls 1946 errang er den Titel des Deutschen Vize-Meisters imZweier-Mannschaftsfahren wie auch in den Jahren 1948 bis 1950. 1954 wurde er schließlich Deutscher Meister derSteher, 1948, 1949 und 1950 wurde er Vize-Meister.[3] DasGoldene Rad von Erfurt gewann er 1954.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Karl Kittsteiner im Alter von 91 Jahren gestorben. In: rad-net.de. 15. August 2011, archiviert vom Original am 21. August 2014; abgerufen am 29. Mai 2019. 
  2. Was geschah im April 1946? 4.4.1946, Donnerstag. In: Chroniknet.de. Abgerufen am 29. Mai 2019. 
  3. RC-HERPERSDORF 1919 e.V. Historie. Abgerufen am 30. Juni 2024. 

1896, 1898Alfred Köcher |1910Karl Wittig |1913Ernst Franz |1919, 1923Richard Golle |1920Paul Koch |1921Adolf Huschke |1922, 1925Richard Huschke |1924Paul Kohl |1928Felix Manthey |1934Kurt Stöpel |1935Bruno Roth |1936Georg Umbenhauer |1937, 1941, 1950Erich Bautz |1938Jupp Arents |1939Walter Löber |1940Georg Stach |1946Karl Kittsteiner |1947Georg Voggenreiter |1948Otto Schenk |1949Otto Ziege |1951, 1952Ludwig Hörmann |1953Heinz Müller |1954Hermann Schild |1955Hans Preiskeit |1956Valentin Petry |1957Franz Reitz |1958Klaus Bugdahl |1959–1961Hennes Junkermann |1962Dieter Puschel |1963Sigi Renz |1964, 1970Rudi Altig |1965–1967Winfried Bölke |1968Rolf Wolfshohl |1969Peter Glemser |1971Jürgen Tschan |1972Wilfried Peffgen |1974Günter Haritz |1975, 1976Dietrich Thurau |1977Jürgen Kraft |1978, 1980, 1983Gregor Braun |1979Hans-Peter Jakst |1981, 1982Hans Neumayer |1984, 1986Reimund Dietzen |1985Rolf Gölz |1987Peter Hilse |1988Hartmut Bölts |1989Darius Kaiser |1990, 1995, 1999Udo Bölts |1991Falk Boden |1992Heinrich Trumheller |1993Bernd Gröne |1994Jens Heppner |1996Christian Henn |1997, 2001Jan Ullrich |1998, 2003Erik Zabel |2000Rolf Aldag |2002Danilo Hondo |2004Andreas Klöden |2005Gerald Ciolek |2006Dirk Müller |2007, 2008, 2012Fabian Wegmann |2009Martin Reimer |2010Christian Knees |2011Robert Wagner |2013, 2014, 2016André Greipel |2015, 2023Emanuel Buchmann |2017Marcus Burghardt |2018Pascal Ackermann |2019, 2021Maximilian Schachmann |2020Marcel Meisen |2022Nils Politt |2024Marco Brenner

Bis 1994 wurden die Meisterschaften getrennt nach Amateuren und Profis veranstaltet. Diese Liste führt bis 1994 die Profimeister auf, zu den Amateurresultaten →Deutsche Meister im Straßenrennen (Amateure)

1892Oskar Breitling |1895Paul Mündner |1896Josef Fischer |1897Fritz Opel |1898Alfred Köcher |1905, 1911, 1912Peter Günther |1906Anton Huber |1907, 1908Thaddäus Robl |1909Arthur Stellbrink/Werner Krüger |1910Richard Scheuermann |1913, 1915Gustav Janke/Werner Krüger |1914, 1919, 1924Karl Saldow |1916–1917 nicht ausgetragen |1918Franz Krupkat |1920, 1921, 1926Karl Wittig |1922Paul Thomas |1923Jean Rosellen/Willi Heßlich |1925Karl Saldow/Christian Junggeburth |1927, 1929, 1931Walter Sawall/Emil Meinhold |1930 nicht ausgetragen |1931Erich Möller/Léon Didier |1933, 1939Erich Metze |1935, 1936,Erich Metze/Maurice Ville |1934Erich Metze/Karl Saldow |1937Adolf Schön/Jupp Merkens |1938, 1944Walter Lohmann |1939Erich Metze/Willi Heßlich |1940Toni Merkens/Arnulf Meinhold |1941Walter Lohmann/Jupp Merkens |1942, 1950Erich Bautz/Jupp Merkens |1943Walter Lohmann/Arnulf Meinhold |1945nicht ausgetragen |1946, 1948, 1949Walter Lohmann/Constant Ceurremans |1947Jean Schorn/Jupp Merkens |1950Erich Bautz/Jupp Merkens |1951–1953Walter Lohmann/Georges Grolimund |1954Karl Kittsteiner/Fritz Erdenberger |1955, 1957Valentin Petry/Otto Faltin |1956Heinz Jakobi/Emile Vandenbosch |1957Valentin Petry/Johannes Käb |1958, 1959Heinz Jakobi/Kurt Schindler |1960,Karl-Heinz Marsell/Werner Schmidt |1961Karl-Heinz Marsell/August Meuleman |1963Karl-Heinz Marsell/Albertus de Graaf |1962Joachim Holz/Werner Schmidt |1964Horst Staudacher/Werner Schmidt |1965, 1966Ehrenfried Rudolph/Otto Faltin |1968, 1969Ehrenfried Rudolph/Bruno Walrave |1970–1974 nicht ausgetragen |1975Dieter Kemper/Norbert Koch |1976Dieter Kemper/Dieter Durst |1977nicht ausgetragen |1978wegen Dopings annulliert |1979Wilfried Peffgen/Dieter Durst |1980–1981nicht ausgetragen |1982Werner Betz/Ernst Graf |1983nicht ausgetragen |1984, 1985Werner Betz/Dieter Durst |1986–1987nicht ausgetragen |1988Werner Betz |1989Torsten Rellensmann/Manfred Schmadtke |1990, 1991 nicht ausgetragen |1992Roland Günther/Dieter Durst |1993, 1994, 1995Carsten Podlesch/Dieter Durst |1996Torsten Rellensmann/Christian Dippel |1997Stefan Schmitz/Manfred Schmadtke |1998Carsten Podlesch/Christian Dippel |1999Andreas Kappes/Dieter Durst |2000, 2001, 2002Carsten Podlesch/Bruno Walrave |2003, 2004Stefan Klare/Christian Dippel |2005, 2006Carsten Podlesch/Helmut Baur |2007Jan Eric Schwarzer/Christian Dippel |2008Timo Scholz/Peter Bäuerlein |2009Mario Vonhof/Dieter Durst |2010Marcel Möbus/Helmut Baur |2011, 2012, 2013Florian Fernow/Peter Bäuerlein |2014, 2015, 2016, 2017Stefan Schäfer/Peter Bäuerlein |2018Franz Schiewer/Gerd Gessler |2019, 2021Christoph Schweizer/André Dippel2020, 2022Daniel Harnisch/Peter Bäuerlein |2023Robert Retschke/Holger Ehnert |2024Luca Harter/André Dippel

Deutsche Meister bis 1992 Profis, danach "open". Wenn bekannt, mit Angabe der Schrittmacher

1920Hermann Katzensteiner |1921, 1922Matthias Schlembach |1923Otto Papenfuß |1924Erich Möller |1925Hans Hundertmarck |1926Alfred Schmidt |1927Heinrich Kessmeier |1928Karl Koch |1929Rudolf Risch |1930Willi Hoffmann |1931August Brandes |1932, 1936, 1937Fritz Scheller |1933Jupp Arents |1934Sebastian Krückl |1935Berthold Böhm |1938Herbert Schmidt |1939, 1942Ludwig Hörmann |1940Karl Kittsteiner |1941Franz Bronold |1943Harry Saager |1944Rudi Mirke |1947Heinrich Rühl |1948Eugen Hasenforther |1949Walter Schürmann |1950Alois Schmid |1951Horst Holzmann |1952Walter Becker |1953Edi Ziegler |1954Paul Maue |1955Karl Loy |1956Hanns Brinckmann |1957, 1958Friedhelm Fischerkeller |1959Günter Tüller |1960Klaus Nadler |1961Karl-Heinz Kunde |1962, 1963Winfried Bölke |1964Jürgen Goletz |1965Wilfried Peffgen |1966Paul Unterkircher |1967Jürgen Walter |1968Burkhard Ebert |1969Michael Bittner |1970Erwin Derlick |1971Dieter Leitner |1972Alfred Gaida |1973Burckhard Bremer |1974, 1976Klaus-Peter Thaler |1975, 1977Wilfried Trott |1978Friedrich von Loeffelholz |1979Peter Kehl |1980Hans Neumayer |1981Reimund Dietzen |1982Dieter Burkhardt |1983Dieter Flögel |1984Thomas Freienstein |1985Michael Schenk |1986Werner Stauff |1987Hartmut Bölts |1988Bernd Gröne |1989Uwe Winter |1990Gerhard Dummert |1991Steffen Rein |1992Stephan Gottschling |1993Bert Dietz |1994Dirk Baldinger

Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben, weitere Resultate →Deutsche Meister im Straßenrennen (Elite)

Personendaten
NAMEKittsteiner, Karl
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM20. Juni 1920
GEBURTSORTWorzeldorf
STERBEDATUM12. August 2011
STERBEORTNürnberg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Kittsteiner&oldid=246965035
Kategorien: