Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Karl Christian Aubel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karl Christian Aubel (*19. November1796 inKassel; †23. Februar1882 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler, Akademieprofessor und Galerieinspektor.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aubel wurde um 1817 an derKasseler Kunstakademie als Zeichner und Maler ausgebildet. Von 1819 bis 1823 hielt er sich zu weiterführenden Studien in Paris auf. Aubel wurde dort Schüler an derÉcole des Beaux-Arts und bildete sich im Atelier vonAntoine-Jean Gros künstlerisch weiter.[1]

Porträt Franziska Schier

Zwischen 1824 und 1832 lässt sich ein Aufenthalt in Italien, in Florenz, Perugia, Rom und Neapel, nachweisen. 1835 gehörte er zu den Mitbegründern des Kunstvereins für Kurhessen. Am 16. Oktober 1831 heiratete er Wilhelmine Goltz. 1832 kehrte Aubel dann nach Kassel zurück, wo er zunächst als Zeichenlehrer tätig war. Im Jahr 1833 wurde er Professor an der Kunstakademie in Kassel.

1834 wurde sein SohnHermann Aubel geboren, der ein Landschaftsmaler wurde. 1837 erblickteCarl Aubel das Licht der Welt, der Erfinder eines Verfahrens zur heliografischen Reproduktion. Die Tochter Christine Rosalie Aubel heiratete am 5. August 1861 den ArchitektenAugust Carl Lange.

Zu Aubels bekanntesten Werken gehört die Restaurierung der Flügeltüren des Marien- und Katharinenaltars in derElisabethkirche inMarburg (1842). Zwischen 1844 und 1877 war Aubel dann Inspektor der Kasseler Gemäldegalerie.

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Paris entstandene künstlerische Werke:

  • Porträt Gustav Adolf Michaelis, Öl auf Leinwand, um 1821, Verbleib unbekannt
  • Porträt einer Dame, Verbleib unbekannt

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Karl Christian Aubel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Paris, Archives nationales, AJ 52 243, Registres matricules des élèves des sections de peinture et sculpture, 1807–1841, Nr. 746.
Personendaten
NAMEAubel, Karl Christian
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Porträtmaler, Akademieprofessor und Galerieinspektor
GEBURTSDATUM19. November 1796
GEBURTSORTKassel
STERBEDATUM23. Februar 1882
STERBEORTKassel
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Christian_Aubel&oldid=231209023
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp