Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Karin Düwel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karin Düwel (*9. Februar1954 inOst-Berlin) ist einedeutscheSchauspielerin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Düwel bewarb sich nach dem Abschluss der Oberschule an der Schauspielschule und wurde dort wegen Unreife abgelehnt. Deshalb erlernte sie bei derDeutschen Reichsbahn den Beruf einerZugschaffnerin, den sie eine geraume Zeit auch ausübte.[1] Nach einer erneuten Bewerbung studierte sie zwischen 1973 und 1976 an der Staatlichen Schauspielschule Rostock[2]. Von 1976 bis 1978 schloss sich ein Engagement am Thüringer Landestheater Rudolstadt an. Ihren großen Durchbruch in Kino und Fernsehen der DDR feierte sie 1978 mit der Rolle derSabine Wulff im gleichnamigen Drama unter der Regie vonErwin Stranka. Hierfür wurde sie 1980 beim 1.Nationalen Spielfilmfestival der DDR als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet.

Fortan war sie in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen der DDR zu sehen. So spielte sie 1982 in einem Film desPolizeiruf 110 die Hauptrolle derPetra, einer selbstbewussten und emanzipierten jungen Frau. Es folgten bis heute zahlreiche Rollen in dieser Kriminalfilmreihe, in der sie als Ermittlerin und Opfer auftrat, zudem stellte sie von 2007 bis 2013 die Lebenspartnerin des halleschen KommissarsHerbertSchneider dar.

Eine bekannte Rolle Düwels war die der LehrerinProhaska im KinderfilmDas Schulgespenst, der 1987 sowohl in der DDR als auch in der BRD ausgezeichnet wurde. Auch in demDEFA-SpielfilmBlonder Tango (1986) spielte sie eine Hauptrolle.

Düwel setzte ihre Karriere nach der deutschen Wiedervereinigung fort. Sie war von 1995 bis 1999 alsDr. Lilli Schwarzenberg-Teschner an der Seite vonWalter Plathe in der SerieDer Landarzt zu sehen. Düwel übernahm auch Episodenrollen in vielen deutschen Fernsehserien, darunter etwaUnser Charly,SOKO Wismar,Ein starkes Team,Praxis Bülowbogen,In aller Freundschaft,Hallo, Onkel Doc! undDer Bulle von Tölz. Auch imTatort spielte sie mit.

Am Theater erhielt Düwel mehrere Gastengagements und war alsMolly inDie Mausefalle vonAgatha Christie ebenso wie alsJelena inKleinbürger vonMaxim Gorki oder alsHelena inEin Sommernachtstraum vonWilliam Shakespeare zu sehen.

In der von Mai bis September 2012 ausgestrahlten ZDF-TelenovelaWege zum Glück – Spuren im Sand spielte sie durchgängig die Rolle der Ulla Sieverstedt.

Düwel lebt in Berlin und hat vier Kinder.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Neues Deutschland vom 2. Juni 1982, S. 4
  2. Karin Düwel bei castforward.de
Personendaten
NAMEDüwel, Karin
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM9. Februar 1954
GEBURTSORTBerlin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karin_Düwel&oldid=251986980
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp