Kanton Lauterbourg

DerKanton Lauterbourg war bis 2015 einfranzösischerWahlkreis imArrondissement Wissembourg imDépartement Bas-Rhin in derRegionElsass.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung derDépartements als Teil des damaligenDistrikts Wissembourg gegründet. Mit der Schaffung derArrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des Arrondissements Wissembourg neu zugeschnitten.Imdeutschen Kaiserreich von 1871 bis 1919 existierte einKreis Weißenburg innerhalb desReichslandes Elsaß-Lothringen ohne weitere Unterteilungen oberhalb der Städte und Gemeinden.Am 28. Juni 1919 wurde der Kanton wieder Teil des Arrondissements Wissembourg.Am 22. März 2015 wurde der Kanton aufgelöst. Alle Gemeinden gehören jetzt zumKanton Wissembourg imArrondissement Haguenau-Wissembourg.[1]
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Kanton grenzte im Norden anDeutschland mit demLandkreis Germersheim inRheinland-Pfalz. Im Osten bildet derOberrhein die Grenze zum ebenfalls deutschenLandkreis Rastatt imRegierungsbezirkKarlsruhe inBaden-Württemberg.
Innerfranzösische Grenzen existierten zumKanton Seltz nach Süden und zumKanton Wissembourg im Westen.
Gemeinden
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Kanton Lauterbourg bestand aus folgenden fünf Gemeinden (Einwohner im Jahr 2012):
- Lauterbourg (2234)
- Niederlauterbach (949)
- Neewiller-près-Lauterbourg (634)
- Salmbach (561)
- Scheibenhard (801)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin
Kantone ab 2015 (23 Kantone) | Bischwiller |Bouxwiller |Brumath |Erstein |Haguenau |Hœnheim |Illkirch-Graffenstaden |Ingwiller |Lingolsheim |Molsheim |Mutzig |Obernai |Reichshoffen |Saverne |Schiltigheim |Sélestat |Strasbourg-1 |Strasbourg-2 |Strasbourg-3 |Strasbourg-4 |Strasbourg-5 |Strasbourg-6 |Wissembourg |
Kantone bis 2015 (44 Kantone) | Barr |Benfeld |Bischheim |Bischwiller |Bouxwiller |Brumath |Drulingen |Erstein |Geispolsheim |Haguenau |Hochfelden |Illkirch-Graffenstaden |Lauterbourg |Marckolsheim |Marmoutier |Molsheim |Mundolsheim |Niederbronn-les-Bains |Obernai |La Petite-Pierre |Rosheim |Saales |Sarre-Union |Saverne |Schiltigheim |Schirmeck |Sélestat |Seltz |Soultz-sous-Forêts |Strasbourg-1 |Strasbourg-2 |Strasbourg-3 |Strasbourg-4 |Strasbourg-5 |Strasbourg-6 |Strasbourg-7 |Strasbourg-8 |Strasbourg-9 |Strasbourg-10 |Truchtersheim |Villé |Wasselonne |Wissembourg |Wœrth |