Kanton Ferrette

DerKanton Ferrette war bis 2015 einfranzösischerWahlkreis imArrondissement Altkirch, imDépartement Haut-Rhin und in derRegionElsass.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Altkirch“ gegründet.Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Altkirch (seit 1857 Mulhouse) neu zugeschnitten.Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligenKreises Altkirch. Allerdings wurden die Grenzen des Kantons Pfirt weiterhin zu statistischen Zwecken, z. B. für die Abgrenzung des Wahlkreises Pfirt-Hirsingen bei der Wahl zur Zweiten Kammer desLandtags des Reichslandes Elsaß-Lothringen 1911 genutzt.[1]Am 28. Juni 1919 wurde der Kanton wieder Teil des Arrondissements Altkirch.Am 22. März 2015 wurde der Kanton aufgelöst.[2]
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Kanton grenzte im Norden an die KantoneHirsingue undAltkirch, im Nordosten und Osten an den KantonHuningue im ArrondissementMulhouse und im Süden an dieSchweiz mit den KantonenBasel-Landschaft undJura sowie Enklaven des KantonsSolothurn.
Gemeinden
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Bendorf
- Bettlach
- Biederthal
- Bouxwiller
- Courtavon
- Durlinsdorf
- Durmenach
- Ferrette
- Fislis
- Kiffis
- Kœstlach
- Levoncourt
- Liebsdorf
- Ligsdorf
- Linsdorf
- Lucelle
- Lutter
- Mœrnach
- Mooslargue
- Muespach
- Muespach-le-Haut
- Oberlarg
- Oltingue
- Raedersdorf
- Roppentzwiller
- Sondersdorf
- Vieux-Ferrette
- Werentzhouse
- Winkel
- Wolschwiller
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Wahlordnung für die Wahlen zur zweiten Kammer des Landtags für Elsaß-Lothringen vom 3. Juli 1911 (RGBl. S. 267)
- ↑Dekret Nr. 2014-207 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Haut-Rhin
Kantone ab 2015 (17 Kantone) | Altkirch |Brunstatt-Didenheim |Cernay |Colmar-1 |Colmar-2 |Ensisheim |Guebwiller |Kingersheim |Masevaux-Niederbruck |Mulhouse-1 |Mulhouse-2 |Mulhouse-3 |Rixheim |Saint-Louis |Sainte-Marie-aux-Mines |Wintzenheim |Wittenheim |
Kantone bis 2015 (31 Kantone) | Altkirch |Andolsheim |Cernay |Colmar-Nord |Colmar-Sud |Dannemarie |Ensisheim |Ferrette |Guebwiller |Habsheim |Hirsingue |Huningue |Illzach |Kaysersberg |Lapoutroie |Masevaux |Mulhouse-Est |Mulhouse-Nord |Mulhouse-Ouest |Mulhouse-Sud |Munster |Neuf-Brisach |Ribeauvillé |Rouffach |Saint-Amarin |Sainte-Marie-aux-Mines |Sierentz |Soultz-Haut-Rhin |Thann |Wintzenheim |Wittenheim |