Kadašman-Turgu (Ka-da-aš-ma-an Túr-gu) war ein König vonBabylonien aus derkassitischen (Kaššu) Dynastie, der von 1281 bis 1264 v. Chr. regierte. Er war der Sohn vonNazi-Maruttaš. Nach der Königsliste A regierte er 18 Jahre. Das theophorische Element des Namens wurde als Durgu oder Turgu gelesen.
EineLapislazuli-Scheibe mit dem Namen von Kadašman-Turgu (Weiheinschrift) wurde in einem Hort inNippur gefunden (Gebiet III).Ziegelinschriften ausNippur im Gebiet desZiggurat tragen seinen Namen. Insgesamt sind ihm neun Weiheinschriften, zwei Texte, das Fragment eines Briefes an Hattušili III. und etwa 110 Wirtschaftstexte zuzuweisen.
Kadašman-Turgu schloss einen Vertrag mitHattušili III. ab, in dem die gegenseitige Thronfolge garantiert wird, und scheint eine hethitische Prinzessin geheiratet zu haben. Ein Brief an Hattušili III. ist schlecht erhalten, aber auch Briefe von Hattusili III. anKadašman-Enlil II. erwähnt Kadašman-Turgu mehrfach.
Vielleicht schloss er auch einen Vertrag mitAdad-nirari I. von Assyrien ab.
Kadašman-Turgu scheint größere Bauarbeiten am E.KUR desEnlil in Nippur durchgeführt zu haben[1].
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Nazi-Maruttaš | König von Babylon 1281–1264 v. Chr. | Kadašman-Enlil II. |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kadašman-Turgu |
| KURZBESCHREIBUNG | König von Babylon aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie |
| GEBURTSDATUM | 14. Jahrhundert v. Chr. |
| STERBEDATUM | um 1280 v. Chr. |