Kabinett Luther II | |
---|---|
13.Reichsregierung derWeimarer Republik | |
![]() | |
Reichskanzler | Hans Luther |
Wahl | Dezember 1924 |
Legislaturperiode | 3. |
Ernannt durch | ReichspräsidentPaul von Hindenburg |
Bildung | 20. Januar 1926 |
Ende | 18. Mai 1926 |
Dauer | 118 Tage |
Vorgänger | Kabinett Luther I |
Nachfolger | Kabinett Marx III |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Zentrum, DVP, DDP und BVP |
Repräsentation | |
Reichstag | 171/493 (35 %) |
DasKabinett Luther II war ein Kabinett derReichsregierung in der Zeit derWeimarer Republik, das vom20. Januar bis zum18. Mai1926 regierte. ImStreit um die Flaggenverordnung[1] wurde es im Mai 1926 durch ein Misstrauensvotum aufgelöst und durch ein erneutes bürgerlichesKabinett Marx abgelöst, dessen Zusammensetzung ansonsten annähernd identisch blieb.
Kabinett Luther II 20. Januar 1926 bis 18. Mai 1926 | ||||
---|---|---|---|---|
Reichskanzler | ![]() | Hans Luther bis 14. Mai 1926 | parteilos | |
Vizekanzler | ![]() | Otto Geßler ab 14. Mai 1926 mit der Führung der Geschäfte beauftragt | DDP | |
Auswärtiges Amt | ![]() | Gustav Stresemann | DVP | |
Inneres | ![]() | Wilhelm Külz | DDP | |
Finanzen | Peter Reinhold | DDP | ||
Wirtschaft | ![]() | Julius Curtius | DVP | |
Arbeit | ![]() | Heinrich Brauns | Zentrum | |
Reichswehr | ![]() | Otto Geßler | DDP | |
Justiz | ![]() | Wilhelm Marx | Zentrum | |
Ernährung und Landwirtschaft | ![]() | Hans Luther bis 25. Januar 1926 mit der Führung der Geschäfte beauftragt | parteilos | |
Heinrich Haslinde | Zentrum | |||
Post | ![]() | Karl Stingl | BVP | |
Verkehr | ![]() | Rudolf Krohne | DVP | |
Besetzte Gebiete | ![]() | Wilhelm Marx mit der Führung der Geschäfte beauftragt | Zentrum |
Beamte der Reichskanzlei | ||
---|---|---|
Staatssekretär der Reichskanzlei | Franz Kempner | |
Vertreter des Staatssekretärs | Hermann Pünder | |
Referent | MinisterialratKarl Eugen Offermann | |
Referent | MinisterialratKurt Wachsmann | |
Referent | OberregierungsratWalter Grävell | |
Referent | RegierungsratRichard Wienstein | |
Referent | RegierungsratEdwin Pukaß | |
Referent | RegierungsratCurt Walter | |
Referent | RegierungsratOtto Westphal | |
Referent | RittmeisterErwin Planck | |
Persönlicher Referent des Reichskanzlers | OberregierungsratMax von Stockhausen | |
Bürodirektor | HofratRudolf Ostertag | |
Pressechef der Reichsregierung | MinisterialdirektorOtto Kiep |