Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

K. J. McDaniels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basketballspieler
Basketballspieler
K. J. McDaniels
K. J. McDaniels
Spielerinformationen
Voller NameKevin McDaniels Jr.
Geburtstag9. Februar1993
GeburtsortBirmingham (Alabama),Vereinigte Staaten
Größe198 cm
PositionSmall Forward,Shooting Guard
CollegeClemson
NBA Draft2014, 32.Pick,Philadelphia 76ers
Vereinsinformationen
VereinMeralco Bolts
LigaPhilippine Basketball Association
Trikotnummer14
Vereine als Aktiver
2014–2015Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPhiladelphia 76ers
2015–2017Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHouston Rockets
000002017Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBrooklyn Nets
2018–2019Vereinigte StaatenVereinigte StaatenOklahoma City Blue
000002019PhilippinenTNT KatRopa
2020–2021Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGreensboro Swarm
2021–2022PhilippinenNLEX Road Warriors
Seit002022PhilippinenMeralco Bolts

Kevin „K. J.“ McDaniels Jr. (*9. Februar1993 inBirmingham (Alabama)) ist einUS-amerikanischer Basketballspieler, der zurzeit bei denMeralco Bolts in denPhilippinen unter Vertrag steht. Er ist 1,98 m groß und spielt auf den Positionen desSmall Forward undShooting Guard, ist also ein sogenannterSwingman. Er ist bekannt für seine Athletik und die sehr gute Verteidigung.[1]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

College

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

McDaniels verbrachte zwei Jahre an derClemson University. In der Saison 2013/14 wurde er zum besten Verteidiger derACC sowie ins All-ACC-Team gewählt. Er erzielte durchschnittlich 17,1 Punkte, 7,1 Rebounds, 1,6 Assists, 1,1 Steals und 2,7 Blocks bei einer Spielzeit von 33,7 Minuten. Er führte die ACC in 20-10-Spielen (d. h. Spiele mit jeweils mindestens 20 Punkten und 10 Rebounds): er hatte sechs solche Spiele. Nach der Saison meldete er sich zum NBA-Draft an.

NBA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImNBA-Draft 2014 wurde McDaniels in der zweiten Runde als 32. Pick von denPhiladelphia 76ers gezogen. Er unterschrieb einen untypischen nicht-garantierten 1-Jahres-Vertrag, durch den er Aussichten auf einen höher dotierten Vertrag ab dem zweiten Jahr in der Liga hatte.[2]

McDaniels spielte zunächst recht erfolgreich in dem jungen Team der Sixers, für das er 9,2 Punkte, 3,8 Rebounds, 1,3 Assists und 1,3 Blocks verzeichnete. Im Februar 2015 wurde er zu denHouston Rockets getradet, einem wesentlich stärkeren Team, in dem er nur eine untergeordnete Rolle spielte. In 10 Spielen für die Rockets erzielte er durchschnittlich 1,1 Punkte, 0,5 Rebounds, 0,2 Assists und 0,2 Blocks in lediglich 3 Minuten pro Spiel. Dennoch bekam er nach der Saison einen neuen, mit 10 Mio. $ dotierten 3-Jahres-Vertrag von den Rockets.[3] Bei den Rockets konnte er sich auch in derSaison 2015/16 nicht durchsetzen, absolvierte nur 37 Spiele, in denen er auf 2,4 Punkte und 1,1 Rebounds bei 6,4 Minuten Spielzeit kam. In derSaison 2016/17 wurde McDaniels kurz vor Ende derTrade Deadline von den Rockets zu denBrooklyn Nets getradet. Er wurde ohne Gegenwert nachBrooklyn getradet. DerTrade diente, aus Sicht der Rockets, lediglich dafür, mehrCap Space zu bekommen.[4]

2017 unterschrieb er einen Vertrag bei denToronto Raptors, für die er allerdings kein einziges Spiel absolvierte.[5] Im Dezember 2017 unterschrieb er einen Vertrag bei demNBA G-League-TeamGrand Rapids Drive (Development-Team derDetroit Pistons).[6] Nach einem kurzen Auftritt in derNBA Summer League für diePortland Trail Blazers[7] wechselte er zu Beginn der Saison 2018–19 zu denOklahoma City Blue.[8]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: K. J. McDaniels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Draft Prospects: K.J. McDaniels. NBA.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2015; abgerufen am 11. September 2015 (englisch). 
  2. Adrian Wojnarowski: Philadelphia's K.J. McDaniels takes bold approach to rookie deal. 1. Oktober 2014, abgerufen am 11. September 2015 (englisch). 
  3. Rockets re-sign K.J. McDaniels to 3-year, $10M deal. ESPN, 20. Juli 2015, abgerufen am 11. September 2015 (englisch). 
  4. Joshua Cornelissen: Houston Rockets: Analyse des McDaniels Trade. 24. Februar 2017, abgerufen am 22. Mai 2017 (englisch). 
  5. Raptors sign K.J. McDaniels, nba.com, zuletzt abgerufen am 20. Oktober 2017
  6. KJ McDaniels to play with Grand Rapids Drive. Sportando.com, 13. Dezember 2017, abgerufen am 18. November 2018. 
  7. Trail Blazers Exact Summer League Revenge over Lakers in Las Vegas Championship
  8. Oklahoma City Blue Announces Training Camp Roster. NBA.com, 23. Oktober 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Juli 2020; abgerufen am 18. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/oklahomacity.gleague.nba.com 
Personendaten
NAMEMcDaniels, K. J.
ALTERNATIVNAMENKevin McDaniels Jr.
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM9. Februar 1993
GEBURTSORTBirmingham (Alabama)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=K._J._McDaniels&oldid=260057094
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp