| Geburtsdatum | 14. Juni1985 |
| Geburtsort | Hämeenlinna,Finnland |
| Größe | 178 cm |
| Gewicht | 85 kg |
| Position | Verteidiger |
| Schusshand | Rechts |
| Karrierestationen | |
| 2003–2007 | HPK Hämeenlinna |
| 2007–2010 | Brynäs IF |
| 2010–2011 | HV71 |
| 2011–2015 | Torpedo Nischni Nowgorod |
| 2015–2021 | HK Dynamo Moskau |
| 2021–2022 | HC Ambrì-Piotta |
| 2022–2025 | HPK Hämeenlinna |
Juuso Hietanen (*14. Juni1985 inHämeenlinna) ist einfinnischerEishockeyspieler, der zuletzt bis zum Ende der Saison 2024/25 beiHPK Hämeenlinna aus der finnischenLiiga unter Vertrag gestanden und dort auf der Position desVerteidigers gespielt hat. Sein VaterJuha war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Juuso Hietanen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung vonHPK Hämeenlinna, für dessen Profimannschaft er in derSaison 2003/04 sein Debüt in derSM-liiga gab. In seinemRookiejahr blieb der Verteidiger in zwei Spielen punkt- und straflos und absolvierte zudem drei Spiele als Leihspieler für diefinnische U20-Nationalmannschaft in der zweitklassigenMestis. In derfolgenden Spielzeit war er zwischenzeitlich an HPKs LigarivalenPelicans Lahti ausgeliehen, für den er in 15 Spielen auf dem Eis stand. In den folgenden Jahren entwickelte er sich einer der Stammkräfte in seiner Heimatmannschaft, mit der er in derSaison 2005/06 denfinnischen Meistertitel gewann. Durch diesen Erfolg qualifizierte sich Hämeenlinna für denIIHF European Champions Cup, in dem Hietanen mit seiner Mannschaft den zweiten Platz belegte.
Von 2007 bis 2010 stand Hietanen in seiner ersten Auslandsstation drei Jahre lang beiBrynäs IF in der schwedischenElitserien unter Vertrag. Anschließend wechselte er innerhalb der Liga zumHV71, für den er in derSaison 2010/11 in 59 Spielen insgesamt zehn Tore erzielte und 24 Vorlagen gab. Für dieSaison 2011/12 wurde er vonTorpedo Nischni Nowgorod aus derKontinentalen Hockey-Liga (KHL) verpflichtet. Bei Torpedo gehörte er in den folgenden vier Spieljahren stets zu den punktbesten Verteidigern und erreichte dreimal die Play-offs. Nach der Saison 2014/15 lief sein Vertrag bei Torpedo aus und Hietanen wurde vomHK Dynamo Moskau verpflichtet, bei dem er einen Zweijahresvertrag erhielt. Im Frühjahr 2017 unterzeichnete Hietanen eine Vertragsverlängerung über zwei Jahre, im Mai 2019 ein Jahr und im Februar 2020 um ein weiteres Jahr. Während dieser Zeit war die Saison 2019/20 die statistisch beste von Hietanen in der KHL, als er in 60 regulären Saisonspielen 13 Tore und 25 Assists erzielte. Er war damit drittbester KHL-Verteidiger in Bezug auf Scorerpunkte hinterMikko Lehtonen undWjatscheslaw Woinow.
Im Juni 2021 verließ er die KHL nach zehn Jahren und wurde vomHC Ambrì-Piotta aus derNational League verpflichtet.[1] Nach einer Spielzeit kehrte der Finne zu seinem Stammverein HPK zurück.
FürFinnland nahm Hietanen im Juniorenbereich an derU20-Junioren-Weltmeisterschaft 2005 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften2010,2012,2013,2014,2015,2016 und2017. Dabei wurde der Verteidiger in den Jahren 2014 und 2016 jeweils Vize-Weltmeister. Bei denOlympischen Winterspielen 2014 im russischenSotschi gewann er zuvor mit der finnischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille. Bei denOlympischen Winterspielen 2022 in der chinesischen LandeshauptstadtPeking errang er mit der finnischen Auswahl die erste Goldmedaille ihrer Geschichte.
|
|
Stand: Ende der Saison 2024/25
| Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
| 2002/03 | HPK Hämeenlinna U20 | Nuorten SM-liiga | 14 | 0 | 3 | 3 | 10 | 161 | 2 | 6 | 8 | 22 | ||
| 2003/04 | HPK Hämeenlinna U20 | Nuorten SM-liiga | 41 | 5 | 15 | 20 | 22 | – | – | – | – | – | ||
| 2003/04 | HPK Hämeenlinna | SM-liiga | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
| 2003/04 | Finnland U20 | Mestis | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
| 2004/05 | HPK Hämeenlinna U20 | Nuorten SM-liiga | 22 | 10 | 13 | 23 | 20 | 61 | 1 | 4 | 5 | 2 | ||
| 2004/05 | HPK Hämeenlinna | SM-liiga | 9 | 0 | 1 | 1 | 2 | – | – | – | – | – | ||
| 2004/05 | Haukat Järvenpää | Mestis | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
| 2004/05 | Pelicans Lahti | SM-liiga | 15 | 0 | 0 | 0 | 4 | – | – | – | – | – | ||
| 2005/06 | HPK Hämeenlinna | SM-liiga | 55 | 2 | 10 | 12 | 30 | 13 | 2 | 1 | 3 | 4 | ||
| 2006/07 | HPK Hämeenlinna | SM-liiga | 49 | 5 | 16 | 21 | 28 | 9 | 0 | 4 | 4 | 6 | ||
| 2007/08 | Brynäs IF | Elitserien | 54 | 6 | 20 | 26 | 59 | – | – | – | – | – | ||
| 2008/09 | Brynäs IF | Elitserien | 54 | 3 | 15 | 18 | 44 | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
| 2009/10 | Brynäs IF | Elitserien | 55 | 12 | 17 | 29 | 20 | 5 | 1 | 0 | 1 | 14 | ||
| 2010/11 | HV71 | Elitserien | 55 | 10 | 23 | 33 | 18 | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
| 2011/12 | Torpedo Nischni Nowgorod | KHL | 47 | 5 | 26 | 31 | 18 | 13 | 4 | 4 | 8 | 8 | ||
| 2012/13 | Torpedo Nischni Nowgorod | KHL | 52 | 4 | 19 | 23 | 24 | – | – | – | – | – | ||
| 2013/14 | Torpedo Nischni Nowgorod | KHL | 54 | 10 | 23 | 33 | 18 | 7 | 0 | 3 | 3 | 0 | ||
| 2014/15 | Torpedo Nischni Nowgorod | KHL | 57 | 8 | 19 | 27 | 32 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| 2015/16 | HK Dynamo Moskau | KHL | 57 | 8 | 8 | 16 | 43 | 10 | 1 | 0 | 1 | 2 | ||
| 2016/17 | HK Dynamo Moskau | KHL | 57 | 12 | 18 | 30 | 22 | 9 | 1 | 2 | 3 | 6 | ||
| 2017/18 | HK Dynamo Moskau | KHL | 47 | 8 | 12 | 20 | 22 | – | – | – | – | – | ||
| 2018/19 | HK Dynamo Moskau | KHL | 55 | 6 | 13 | 19 | 14 | 11 | 1 | 1 | 2 | 4 | ||
| 2019/20 | HK Dynamo Moskau | KHL | 60 | 13 | 25 | 38 | 28 | 6 | 0 | 3 | 3 | 0 | ||
| 2020/21 | HK Dynamo Moskau | KHL | 55 | 6 | 20 | 26 | 14 | 10 | 1 | 0 | 1 | 4 | ||
| 2021/22 | HC Ambrì-Piotta | NL | 50 | 2 | 17 | 19 | 12 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
| 2022/23 | HPK Hämeenlinna | Liiga | 47 | 4 | 14 | 18 | 14 | – | – | – | – | – | ||
| 2023/24 | HPK Hämeenlinna | Liiga | 54 | 4 | 6 | 10 | 16 | – | – | – | – | – | ||
| 2024/25 | HPK Hämeenlinna | Liiga | 48 | 0 | 10 | 10 | 10 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
| Nuorten SM-liiga gesamt | 82 | 17 | 33 | 50 | 60 | 22 | 3 | 10 | 13 | 24 | ||||
| Mestis gesamt | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||||
| (SM-)Liiga gesamt | 279 | 15 | 57 | 72 | 104 | 25 | 2 | 5 | 7 | 12 | ||||
| Elitserien gesamt | 218 | 31 | 75 | 106 | 141 | 13 | 1 | 2 | 3 | 14 | ||||
| KHL gesamt | 541 | 80 | 181 | 261 | 235 | 71 | 8 | 13 | 21 | 24 | ||||
VertratFinnland bei:
| Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2005 | Finnland | U20-WM | 5. Platz | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | |
| 2010 | Finnland | WM | 6. Platz | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 2012 | Finnland | WM | 4. Platz | 10 | 1 | 4 | 5 | 0 | |
| 2013 | Finnland | WM | 4. Platz | 10 | 0 | 3 | 3 | 8 | |
| 2014 | Finnland | Olympia | 6 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
| 2014 | Finnland | WM | 10 | 2 | 4 | 6 | 6 | ||
| 2015 | Finnland | WM | 6. Platz | 8 | 0 | 0 | 0 | 2 | |
| 2016 | Finnland | WM | 10 | 0 | 4 | 4 | 6 | ||
| 2017 | Finnland | WM | 4. Platz | 10 | 2 | 1 | 3 | 0 | |
| 2018 | Finnland | Olympia | 6. Platz | 5 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 2022 | Finnland | Olympia | 6 | 0 | 2 | 2 | 4 | ||
| 2022 | Finnland | WM | 10 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
| Junioren gesamt | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||||
| Herren gesamt | 87 | 8 | 19 | 27 | 30 | ||||
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielteAssists; Pkt oder Pts = erzielteScorerpunkte; SM oder PIM = erhalteneStrafminuten; +/− =Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielteÜberzahltore; SH = erzielteUnterzahltore; GW = erzielte Siegtore;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hietanen, Juuso |
| KURZBESCHREIBUNG | finnischer Eishockeyspieler |
| GEBURTSDATUM | 14. Juni 1985 |
| GEBURTSORT | Hämeenlinna,Finnland |