Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Julius Uffelmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Julius August Christian Uffelmann (*21. Januar1837[1] inZeven; †17. Februar1894 inRostock) war eindeutscherMediziner undMedizinhistoriker.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Julius Uffelmann studierte inGöttingen beiFriedrich Gustav Jakob Henle,Karl Ewald Hasse undWilhelm Baum. Nach seinerPromotion 1861 praktizierte er in Rostock,Neustadt undHameln.

1876habilitierte er sich in Rostock inPädiatrie undHygiene. Im Jahr 1880 gelang ihm der Nachweis vonMilchsäure im Magensaft.[2] 1879 wurde er außerordentlicher Professor und 1893 ordentlicher Honorarprofessor. Ab 1883 war Uffelmann Direktor des Instituts für Hygiene, ab 1890 Mitglied der Grossherzoglichen Medizinalkommission.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Anatomisch-chirurgische Studien oder Beiträge zur Lehre von den Knochen jugendlicher Individuen. Schmidt & Suckert, Hameln 1865.
  • Die Diät in den acut fieberhaften Krankheiten. F. C. W. Vogel, Leipzig 1877.
  • Darstellung des auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege bis jetzt Geleisteten. Berlin 1878.
  • Die öffentliche Gesundheitspflege in Italien. In:Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege. (Braunschweig) 1879.
  • Die öffentliche Hygiene im alten Rom. Berlin 1881.
  • Handbuch der privaten und öffentlichen Hygiene des Kindes. Zum Gebrauche für Studirende, Ärzte, Sanitätsbeamte und Pädagogen. Vogel, Leipzig 1881.
  • Handbuch der Hygiene. Wien / Leipzig 1889.
  • mit Immanuel Munk:Die Ernährung des gesunden und kranken Menschen; Handbuch der Diätetik für Ärzte, Verwaltungsbeamte und Vorsteher von Heil- und Pflege-Anstalten. Urban & Schwarzenberg, Wien 1887. 2. Auflage ebenda 1891; 3. Auflage Leipzig/Wien 1905.
  • Kurzgefasste Handbuch der Kinderheilkunde. Wien/Leipzig 1893.
  • mitBernhard Bendix:Lehrbuch der Kinderheilkunde für Ärzte und Studierende.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Das Geburtsdatum folgt der Angabe bei seinem Traueintrag in Rostock. Ältere Quellen nennen den 31. Januar 1837 als Geburtsdatum.
  2. Paul Diepgen,Heinz Goerke:Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 49.
Personendaten
NAMEUffelmann, Julius
ALTERNATIVNAMENUffelmann, Julius August Christian (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Mediziner, Medizinhistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM21. Januar 1837
GEBURTSORTZeven
STERBEDATUM17. Februar 1894
STERBEORTRostock
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julius_Uffelmann&oldid=251194052
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp