VizegrafHenri François Julien Claude Davignon (*3. Dezember1854 inSaint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node; †12. März1916 inNizza) war einbelgischerPolitiker derKatholischen Partei, der unter anderem von 1907 bis zu seinem Tode 1916Außenminister Belgiens war.
Henri François Julien Claude Davignon, Sohn von Henri-Eugène Davignon und dessen Ehefrau Caroline Millot, absolvierte ein Studium derRechtswissenschaften und erwarb einenDoktor der Rechte. Er engagierte sich nach dem Schulstreit 1879 als Schatzmeister und Sekretär des Zentralausschusses der freien Schulen inBrüssel sowie von 1889 bis 1890 als Generalsekretär des Katholischen Kongresses vonMechelen. Als Landbesitzer war er des Weiteren stellvertretender Vorsitzender des Bauernverbandes imBezirk Verviers. 1898 wurde er für dieKatholische Partei Mitglied desSenats und vertrat in diesem bis 1900 den Bezirk Verviers. Im Anschluss wurde er 1900 Mitglied derAbgeordnetenkammer, der er bis zu seinem Tode angehörte.
Am 2. Mai 1907 wurde DavignonAußenminister in derRegierung vonPremierministerJules de Trooz. Dieses Ministeramt bekleidete er im Anschluss vom 9. Januar 1908 bis zum 17. Juni 1911 in derRegierung von PremierministerFrans Schollaert sowie vom 17. Juni 1911 bis 18. Januar 1916 auch in derersten Regierung von PremierministerCharles de Broqueville.[1][2][3][4][5][6] Im Anschluss war er vom 18. Januar 1916 zu seinem Tode am 12. März 1916Minister ohne Geschäftsbereich in derzweiten Regierung von Premierminister de Broqueville.[7]
Am 11. März 1916 wurde Jules Davignon nur einen Tag vor seinem Tode alsVizegraf durch eine außerordentliche Entscheidung in den erblichen Adel aufgenommen. 1919 wurde diese Aufnahme in den Erbadel posthum bestätigt.
Aus seiner 1878 geschlossenen Ehe mit Hélène Calmeyn gingen zwei Söhne und drei Töchter hervor, darunter der DiplomatJacques-Henri-Charles-François Davignon. Dessen SohnÉtienne Davignon war zwischen 1977 und 1985EU-Kommissar und erhielt am 26. Januar 2004 den Ehrentitel einesStaatsministers.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davignon, Julien |
ALTERNATIVNAMEN | Davignon, Henri François Julien Claude (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 3. Dezember 1854 |
GEBURTSORT | Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node |
STERBEDATUM | 12. März 1916 |
STERBEORT | Nizza |