| Juillac | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Gironde (33) | |
| Arrondissement | Libourne | |
| Kanton | Les Coteaux de Dordogne | |
| Gemeindeverband | Castillon-Pujols | |
| Koordinaten | 44° 49′ N,0° 2′ O44.8119444444440.040833333333333Koordinaten:44° 49′ N,0° 2′ O | |
| Höhe | 2–108 m | |
| Fläche | 5,86 km² | |
| Einwohner | 218(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 33890 | |
| INSEE-Code | 33210 | |
Rathaus (Mairie) von Juillac | ||
Juillac ist einefranzösische Gemeinde mit 218 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Gironde in derRegionNouvelle-Aquitaine (vor 2016Aquitaine); sie gehört zumArrondissementLibourne und zumKantonLes Coteaux de Dordogne. Die Einwohner werdenJuillacais genannt werden.
Juillac liegt etwa 50 Kilometer östlich vonBordeaux an derDordogne, der die Gemeinde im Norden begrenzt, und ihrem ZuflussDurèze, der hier mündet. Umgeben wird Juillac von den NachbargemeindenLamothe-Montravel im Norden und Nordwesten,Saint-Seurin-de-Prats im Nordosten,Pessac-sur-Dordogne im Osten und Nordosten,Gensac im Südosten,Sainte-Radegonde im Süden und Westen sowieFlaujagues im Nordwesten.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 276 | 262 | 201 | 218 | 200 | 205 | 249 | 240 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Juillac (Gironde)