Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Juan Barbas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Juan Barbas
Personalia
Voller NameJuan Alberto Barbas
Geburtstag23. August1959
GeburtsortSan MartínArgentinien
PositionMittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1977–1982Racing Club132 (14)
1982–1985Real Saragossa91 (19)
1985–1990US Lecce149 (27)
1990–1991FC Locarno
1991–1992FC Sion110(0)
1992–1993FC Locarno
1993CA Huracán90(0)
1993–1994CA Alvarado
1994–1997All Boys
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1979–1985Argentinien330(0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2009–2010Racing Club
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Juan Alberto Barbas (*23. August1959 inSan Martín) ist ein ehemaligerargentinischerFußballspieler. Mit derNationalmannschaft seines Heimatlandes nahm er an derFußball-Weltmeisterschaft 1982 teil.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Juan Barbas, geboren am 23. August 1959 inSan Martín, einer Stadt im GroßraumBuenos Aires, begann seine fußballerische Laufbahn im Jahre 1977 beimRacing Club ausAvellaneda, einem industriellen Vorort von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. Für den Racing Club bestritt er in sechs Jahren 132 Spiele in derPrimera División, in denen ihm vierzehn Tore gelangen. 1982 wechselte er nachSpanien und schloss sichReal Saragossa an. Die beste Platzierung in der Liga erreichte Barbas mitSaragossa bereits in seiner ersten Saison bei dem Verein, als man Sechster wurde. Insgesamt spielte Juan Barbas 91 Ligaspiele für Real Saragossa und erzielte 19 Tore. 1985 verließ er den Verein und schloss sich dem süditalienischen VereinUS Lecce an. In Lecce spielte er bis 1990 fünf Jahre im unteren Tabellenbereich derSerie A bzw. in derSerie B Fußball, ehe er zumFC Sion in dieSchweiz wechselte. Dort gewann er seine erste und auch einzige nationale Meisterschaft, als er mit dem FC Sion dieSchweizer Fussballmeisterschaft 1990/91 durch einen ersten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf dieGrasshopper Zürich gewann. Nach Ende der erfolgreichen Saison wechselte er innerhalb der Schweiz zumFC Locarno, der gerade eben in die Nationalliga aufgestiegen war. Es folgte allerdings sofort der Wiederabstieg und Barbas ging zurück nach Argentinien, wo er bei den VereinenCA Huracán,CA Alvarado undAll Boys seine Karriere ausklingen ließ. 1997 beendete Juan Barbas seine fußballerische Laufbahn im Alter von 38 Jahren. Nach einigen Jahren wurde er 2009 als Nachfolger vonRicardo Caruso Lombardi als Trainer des Racing Club präsentiert. Bereits 2010 wurde er aber entlassen und durchMiguel Ángel Russo ersetzt.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Juan Barbas wurde zwischen 1979 und 1985 33 Mal in derargentinischen Fußballnationalmannschaft aufgestellt. Er nahm an derFußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien teil, bei der die als Titelverteidiger gestarteten Argentinier in der Zwischenrunde scheiterten. Bei der Weltmeisterschaft war Barbas meist Reservespieler, er wurde in nur zwei Spielen seiner Mannschaft eingesetzt. Im Vorrundenspiel gegenUngarn (4:1) wechselte ihn NationaltrainerCésar Luis Menotti in der 51. Spielminute fürAlberto Tarantini ein, im Finalrundenspiel gegenBrasilien (1:3) gehörte er der ersten Elf Menottis an.

Bei derJunioren-Fußballweltmeisterschaft 1979, an der er mit Argentinien teilnahm, gewann die argentinische Mannschaft um spätere Weltklassespieler wieDiego Maradona,Gabriel Calderón undRamón Díaz im Endspiel vor 52.000 Zuschauern imOlympiastadion Tokio mit 3:1 gegen dieSowjetunion und wurde erstmals Juniorenweltmeister.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEBarbas, Juan
ALTERNATIVNAMENBarbas, Juan Alberto (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGargentinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM23. August 1959
GEBURTSORTSan Martín
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juan_Barbas&oldid=257116339
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp