Josephte Dufresne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Josephte Dufresne (*9. Januar1929 inTrois-Rivières/Québec; †7. Februar1995 inQuébec) war einekanadischePianistin undMusikpädagogin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dufresne begann ihre Klavierausbildung in ihrer Heimatstadt und setzte sie in Montreal beiJean-Marie Beaudet fort. Als Gewinnerin einesPrix d'Europa studierte sie ab 1950 in Paris beiYves Nat. 1955 kehrte sie nach Montreal zurück und trat im kanadischen Hörfunk und Fernsehen in Rezitals und Konzerten auf. Ihr besonderes Interesse galt den Werken kanadischer Komponisten. So spielte sie die Uraufführung vonJean Papineau-CouturesPièce concertante no. 1, das dieser ihr gewidmet hatte und stellte 1967 in dreizehn halbstündigen Rezitals bei derCBC Werke von mehr als sechzig kanadischen Komponisten vor.

Neben zahlreichen Konzerten in Québec hatte sie Auftritte u. a. in Paris und anderen französischen Städten und in den USA. Als Klavierbegleiterin mehrerer Sänger wirkte sie an Opernproduktionen im Fernsehprogramm der CBC mit und unternahm Konzerttourneen mit anderen Instrumentalisten und mit Sängern, darunter mitClaire Gagnier. Ab 1967 war sie Professorin amConservatoire de Hull. Von 1972 bis 1978 war sie dessen stellvertretende Direktorin, von 1980 bis 1984 dessen Direktorin. Dufresne war mit dem DirigentenJean-Yves Landry verheiratet.

Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Normdaten (Person):VIAF:316973085 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Dezember 2024.
Personendaten
NAMEDufresne, Josephte
KURZBESCHREIBUNGkanadische Pianistin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM9. Januar 1929
GEBURTSORTTrois-Rivières
STERBEDATUM7. Februar 1995
STERBEORTQuébec (Stadt)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josephte_Dufresne&oldid=251091361
Kategorien:
Versteckte Kategorie: