Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Joseph Sherman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph Sherman (geboren5. März1944 inJohannesburg; gestorben20. März2009 inOxford) war ein südafrikanischer Literaturwissenschaftler desJiddischen.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Joseph Sherman war ein Sohn des Shimon Leib Sherman und der Ella Helen Kirschner. Sein Vater war um die Jahrhundertwende aus Europa nachTransvaal ausgewandert. Die Familiensprache war Jiddisch, in der sein Onkel Jacob Mordecai Sherman (1885–1958) und auch sein Vater belletristische Werke verfassten. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und besuchte die Schule King David, Victory Park. Er machte 1964 einen Bachelor in englischer Literatur an derUniversity of the Witwatersrand und arbeitete anschließend als Schullehrer an der King Edward VII School,Johannesburg, von 1966 bis 1975 war er stellvertretender Direktor an der King David High School. 1968 machte er nebenher einen Bachelor Honours, 1974 einen Master of Arts. 1988 wurde er mit einer Dissertation über die RomaneIsaac Bashevis Singers promoviert.

Er ging 1976 als Lecturer für englische Literatur an die University of the Witwatersrand und wurde dort 1985 Senior Lecturer und 1996 Associate Professor. Seit 1984 war er mit der Lehrerin Karen Anne Durbach verheiratet. Er war von 1987 bis 1995 Vorsitzender der South African Association of Jewish Studies. Sherman wurde 2002 in den Altersruhestand versetzt und übernahm in der Folge noch eine Stelle fürJiddistik am Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies derOxford University, wohin er mit seiner Frau zog.

Sherman übersetzte 1998 fürFarrar, Straus and GirouxIsaac Bashevis Singers RomanShotns baym Hodson (Schatten über dem Hudson) aus dem Jiddischen ins Englische, der von Singer 1957/58 in der ZeitungForverts veröffentlicht worden war. Ebenso vonDavid Bergelson dessen RomanDescent. Er übersetzte und edierte jiddische Kurzgeschichten vonIsaac Meir Weissenberg,Lamed Shapiro, Singer und Bergelson in der New Yorker ZeitschriftMidstream.

Sherman schrieb in derYIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe unter anderem den Artikel überSchalom Asch. Er erhielt 2007 denJudaica Reference Award for Writers in Yiddish.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • David Bergelson:After All is Said and Done. Übersetzung Joseph Sherman. Ohio University Press, 1977
  • (Hrsg.):From a Land Far Off. 1987 (Sammlung jiddischer Autoren aus Südafrika).
  • Reuben Musiker, Joseph Sherman (Hrsg.):Waters out of the Well : Essays in Jewish studies. University of the Witwatersrand, 1988
  • Isaac Bashevis Singer:Shadows on the Hudson. Übersetzung Joseph Sherman. 1998
  • David Bergelson:Descent. Übersetzung und Einführung Joseph Sherman. New York : Modern Language Association of America, 1999
  • The Jewish Pope, Myth, Diaspora and Yiddish Literature. Oxford: Boulevard, 2004
  • Joseph Sherman,Ritchie Robertson (Hrsg.):The Yiddish presence in European literature : inspiration and interaction; selected papers arising from the Fourth and Fifth Mendel Friedman conferences in Yiddish. Oxford : Legenda, 2005
  • Joseph Sherman,Gennady Estraikh (Hrsg.):David Bergelson: from modernism to socialist realism. London : Legenda, 2007
  • (Hrsg.):A captive of the dawn. The life and work ofPeretz Markish (1895–1952). London : Legenda, 2011
  • (Hrsg.):From Revolution to Repression: Soviet Yiddish Writing 1917–1952. Nottingham : Five Leaves, 2012
  • (Hrsg.):Dictionary of Literary Biography: v.333: Writer's in Yiddish, 2007

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMESherman, Joseph
KURZBESCHREIBUNGsüdafrikanischer Literaturwissenschaftler des Jiddischen
GEBURTSDATUM5. März 1944
GEBURTSORTJohannesburg
STERBEDATUM20. März 2009
STERBEORTOxford
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joseph_Sherman&oldid=233658108
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp