Joseph Ber Soloveitchik (geboren am27. Februar1903 inPruschany,Weißrussland,Russisches Kaiserreich; gestorben am9. April1993 inBoston,USA) (Hebräisch: יוסף דב הלוי סולובייצ'יק), genannt „The Rav“, war einorthodoxerRabbiner,Talmud-Gelehrter und moderner jüdischerPhilosoph.
Joseph Ber Soloveitchik war der Sohn eines rabbinischen Gelehrten, sein Großvater war der Gemeinderabbiner vonBrestChaim Soloveitchik. Er studierte von 1926 bis 1932 in Berlin, wo er mit einer Arbeit überHermann Cohen promoviert wurde. Einer seiner wichtigsten Lehrer, sowohl in wissenschaftlicher als auch theologischer Hinsicht, war in der Berliner ZeitEugen Mittwoch, der damals vor allem in Deutschland als Begründer der modernen gegenwartsbezogenenOrientalistik bekannt wurde, aber auch ein namhafter orthodox-jüdischer Rechtsgelehrter und „Rabbi“ im ursprünglichen Wortsinn war. Er wurde vonAbraham Kahana Shapiroordiniert. 1932 emigrierte er in die USA und wurde Rabbiner inBoston. 1941 übernahm er von seinem Vater die Leitung der Talmud-Fakultät derYeshiva University inNew York City. Soloveitchik schrieb eine Großzahl von Büchern und Aufsätzen, er hatte an der Universität viele Schüler.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Soloveitchik, Joseph Ber |
| ALTERNATIVNAMEN | יוסף דב הלוי סולובייצ'יק |
| KURZBESCHREIBUNG | orthodoxer Rabbiner, Talmud-Gelehrter und moderner jüdischer Philosoph |
| GEBURTSDATUM | 27. Februar 1903 |
| GEBURTSORT | Pruschany, Weißrussland |
| STERBEDATUM | 9. April 1993 |
| STERBEORT | Boston, USA |