Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jorge Mariné

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jorge Mariné
Information über den Fahrer
Geboren24. September 1941
Vinyols i els Arcs
Gestorben22. Februar 2025 (83 Jahr)
Cambrils
LandSpanien
Teams
1966-1967Fagor
1968Fagor-Fargas
1969Pepsi-Cola
1970La Casera-Peña Bahamontes
Dokumentation

Jorge Mariné Tares (*24. September1941 inVinyols i els Arcs; †22. Februar2025 inCambrils)[1] war einspanischerRadrennfahrer undSportlicher Leiter.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mariné war imStraßenradsport aktiv und Teilnehmer derOlympischen Sommerspiele 1964 inTokio. Imolympischen Straßenrennen kam er auf den 34. Rang. AlsAmateur wurde er in derVuelta a Asturias 1961 Dritter. 1962 und 1964 gewann er dieTrofeo Borras. 1964 siegte er imEintagesrennenGrand Premio Cuprosan. Bei denStraßenradsport-Weltmeisterschaften 1962 kam er auf den 61. Platz im Amateurrennen,1964 wurde er 44.,1965 62. In derTour de l’Avenir 1965 belegte er den 7. Gesamtrang. Insgesamt gelangen ihm als Amateur 45 Siege.

1966 wurde erBerufsfahrer und blieb bis 1970 als Radprofi aktiv. 1967 gelang ihm ein Etappensieg imGrand Prix Midi-Libre. In derKatalonien-Rundfahrt sowie in derKatalonischen Woche 1967 gewann er die Sprintwertung. In der Katalonien-Rundfahrt 1968 wurde er erneut Bester in dieser Sonderwertung. 1969 gewann er die Sprintwertung und dieBergwertung in der Katalonischen Woche. 1969 wurde er Zweiter imEtappenrennenRuta del Sol hinterAntonio Gómez del Moral. Weitere zweite Plätze holte er 1967 imGran Premio Leganes und 1969 im RennenClàssica Comunitat Valenciana 1969. Dritter wurde er 1966 im Gran Premio Leganes sowie 1967 im RennenKlasika Primavera de Amorebieta und imGran Premio de Llodio.

Mariné bestritt alleGrand Tours. DieVuelta a España fuhr er dreimal.1966 wurde er 27.,1969 19. und1970 56. In der dieTour de France 1967 belegte er den 56. Platz. DenGiro d’Italia 1970 beendete er nicht.

Berufliches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1971 wurde er Sportlicher Leiter imRadsportteamWerner. InCambrils gründete er ein Unternehmen im BereichRadsporttouristik. Er war zeitweise auch in derKommunalpolitik tätig. Einige Jahre war er Mitglied des Vorstandes des Spanischen Radsportverbandes und Sportdirektor des Verbandes der spanischen Radprofis. Von 2000 bis 2004 war er Vorsitzender des katalanischen Radsportverbandes.[2]

Tod

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mariné Tarés starb am 22. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren.[1]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abMor Jordi Mariné Tarés, exciclista professional i persona molt vinculada a la vida associativa i política cambrilenca. In: l'Associació Cultural Revista Cambrils. 22. Februar 2025, abgerufen am 23. Februar 2025 (katalanisch). 
  2. L'Ajuntament reconeix els 50 anys d'història de la Penya Cicloturista Cambrils. Abgerufen am 20. September 2024 (spanisch). 
Personendaten
NAMEMariné, Jorge
ALTERNATIVNAMENMariné Tares, Jorge (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGspanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM24. September 1941
GEBURTSORTVinyols i els Arcs
STERBEDATUM22. Februar 2025
STERBEORTCambrils
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jorge_Mariné&oldid=254138030
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp