| Jonathan Marray | |||||||||||||
| Jonathan Marray 2015 in Wimbledon | |||||||||||||
| Nation: | Vereinigtes Konigreich | ||||||||||||
| Geburtstag: | 10. März 1981 | ||||||||||||
| Größe: | 183 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 76 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 2000 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2017 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand | ||||||||||||
| Trainer: | Louis Cayer David Marray | ||||||||||||
| Preisgeld: | 1.173.631 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 4:8 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 215 (25. April 2005) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 96:120 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 3 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 15 (28. Januar 2013) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Jonathan Marray (*10. März1981 inLiverpool) ist ein ehemaligerbritischerTennisspieler ausEngland.
Marray gewann auf derATP Challenger Tour bislang 18 Titel im Doppel. Größere Erfolge auf derATP-Ebene gelangen ihm jedoch bisher nicht, er stand jedoch mehrfach in Viertelfinals mit verschiedenen Partnern. BeiGrand-Slam-Turnieren konnte er im Doppel im Jahr 2012 inWimbledon zusammen mitFrederik Nielsen überraschend das Turnier gewinnen. Das mit einer Wildcard gestartete Team schlug im Verlauf des Turniers vier gesetzte Paarungen, unter anderem im Halbfinale die an Position zwei gesetztenBob undMike Bryan. Im Finale besiegten sieRobert Lindstedt undHoria Tecău knapp in fünf Sätzen. Marray war damit der erste Brite seit 35 Jahren, der im Halbfinale des Turniers stand und der erste seit 1936, der die Doppelkonkurrenz des Turniers gewann. Aufgrund des Erfolgs rückte er in der Weltrangliste bis auf Position 21 vor. Marray wurde zudem der erste Brite, der sich für die Doppelkonkurrenz desATP World Tour Finals qualifizieren konnte, wo er mit Frederik Nielsen das Halbfinale erreichte.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 7. Juli 2012 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Danemark | Schweden Rumänien | 4:6, 6:4, 7:65, 6:75, 6:3 |
| 2. | 11. Januar 2015 | Indien | Hartplatz | Chinesisch Taipeh | Sudafrika Indien | 6:3, 7:64 |
| 3. | 19. Juli 2015 | Vereinigte Staaten | Rasen | Pakistan | Vereinigte Staaten Kroatien | 4:6, 6:3, [10:8] |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 24. Januar 2005 | Wales | Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich | Finnland Danemark | 6:3, 6:2 |
| 2. | 18. April 2005 | Vereinigtes Konigreich | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Indien Indien | 6:4, 3:6, 6:3 |
| 3. | 11. Juli 2005 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Vereinigtes Konigreich | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 6:3, 6:2 |
| 4. | 6. März 2006 | Japan | Teppich (i) | Australien | Indien Indien | 6:4, 3:6, [14:12] |
| 5. | 24. Juli 2006 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Vereinigtes Konigreich | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 3:6, 6:3, [10:3] |
| 6. | 14. August 2006 | Osterreich | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 6:75, 6:4, [15:13] |
| 7. | 13. Juli 2009 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Vereinigtes Konigreich | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 6:71, 6:3, [11:9] |
| 8. | 7. September 2009 | Niederlande | Sand | Vereinigtes Konigreich | Ukraine Ukraine | 6:1, 6:4 |
| 9. | 2. November 2009 | Kasachstan | Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich | Vereinigte Staaten Niederlande | 6:1, 6:4 |
| 10. | 11. Januar 2010 | Ecuador | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Thailand Thailand | 6:3, 6:4 |
| 11. | 8. Februar 2010 | Italien | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Slowakei Tschechien | 6:1, 6:72, [10:8] |
| 12. | 24. Januar 2011 | Deutschland | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Tschechien Deutschland | 6:1, 6:4 |
| 13. | 7. März 2011 | Bosnien und Herzegowina | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Schweiz Deutschland | 7:64, 6:2 |
| 14. | 21. März 2011 | Vereinigtes Konigreich | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Schweiz Deutschland | 6:3, 6:4 |
| 15. | 9. Mai 2011 | Frankreich | Sand | Vereinigtes Konigreich | Frankreich Frankreich | 7:5, 6:3 |
| 16. | 7. November 2011 | Vereinigtes Konigreich | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Irland Irland | 6:2, 6:2 |
| 17. | 17. März 2012 | Bosnien und Herzegowina | Hartplatz (i) | Deutschland | Slowakei Slowakei | 7:62, 2:6, [11:9] |
| 18. | 21. April 2012 | Italien | Sand | Deutschland | Rumänien Rumänien | 6:4, 7:60 |
| 19. | 13. September 2014 | Turkei | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Australien Frankreich | 6:4, 2:6, [10:8] |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 21. Juni 2013 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Vereinigtes Konigreich | Osterreich Brasilien | 6:3, 3:6, [8:10] |
| 2. | 28. Juli 2013 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | Frankreich Niederlande | 6:76, 3:6 |
| 3. | 23. Februar 2014 | Frankreich | Hartplatz (i) | Australien | Frankreich Frankreich | 6:4, 6:76, [11:13] |
| 4. | 22. Februar 2015 | Frankreich | Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich | Kroatien Finnland | 4:6, 6:3, [8:10] |
| 5. | 16. Juli 2016 | Vereinigte Staaten | Rasen | Kanada | Australien Australien | 4:6, 3:6 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Marray, Jonathan |
| KURZBESCHREIBUNG | britischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 10. März 1981 |
| GEBURTSORT | Liverpool,England,Vereinigtes Königreich |