Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Jonas Björkman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jonas BjörkmanTennisspieler
Jonas Björkman
Jonas Björkman
Jonas Björkman 2008 bei den US Open
Nation:Schweden Schweden
Geburtstag:23. März 1972
Größe:183 cm
Gewicht:83 kg
1. Profisaison:1991
Rücktritt:2008
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:14.600.323 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:414:362
Karrieretitel:6
Höchste Platzierung:4 (3. November 1997)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenVF (1998, 2002)
French OpenAF (1996, 2007)
WimbledonHF (2006)
US OpenHF (1997)
Doppel
Karrierebilanz:709:306
Karrieretitel:54
Höchste Platzierung:1 (9. Juli 2001)
Wochen als Nr. 1:74
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 9
Australian OpenS (1998, 1999, 2001)
French OpenS (2005, 2006)
WimbledonS (2002–2004)
US OpenS (2003)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (2000, 2007)
French OpenHF (2005)
WimbledonF (1999, 2007)
US OpenHF (2008)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Jonas Björkman (*23. März1972 inVäxjö) ist ein ehemaligerschwedischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In seiner Karriere gewann er sechs Einzeltitel. 1997 wurde er als Nummer 4 der Einzelweltrangliste geführt. Seine größten Erfolge beiGrand-Slam-Turnieren in der Einzelkonkurrenz waren seine Halbfinalteilnahmen 1997 bei denUS Open, in dem erGreg Rusedski unterlag (1:6, 6:3, 6:3, 3:6, 5:7), sowie 2006 bei den All England Championships inWimbledon, als er mit 2:6, 0:6, 2:6 deutlich anRoger Federer scheiterte. Erfolgreicher war Björkman im Doppel; er gewann insgesamt 54 Titel, davon neun bei Grand-Slam-Turnieren. Mit dem Gewinn derFrench Open im Jahr 2005 komplettierte er seinen Karriere-Grand-Slam; zuvor hatte er im Doppel bereits in Wimbledon, bei den US Open und bei denAustralian Open gewonnen. Zweimal gewann er zudem denTennis Masters Cup.

Zwischen 1994 und 2008 bestritt er 36 Begegnungen für dieschwedische Davis-Cup-Mannschaft. Sowohl seine Einzelbilanz mit 18:11 Siegen als auch seine Bilanz im Doppel mit 21:14 Siegen ist positiv. In den Jahren1994,1997 und1998 gewann er mit der schwedischen Mannschaft denDavis Cup,1996 stand er mit dem Team ein weiteres Mal im Finale.

2015 betreute Björkman vier Monate lang den schottischen TennisprofiAndy Murray als Assistenztrainer, da dessen eigentliche TrainerinAmélie Mauresmo im Sommer ihr erstes Kind bekam.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (9)
Tennis Masters Cup (2)
ATP Masters Series (15)
ATP Championship Series
ATP International Series Gold (3)
ATP World Series
ATP International Series (31)
ATP Challenger Tour (10)
Titel nach Belag
Hartplatz (30)
Sand (15)
Rasen (8)
Teppich (7)

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.5. Januar 1997Neuseeland AucklandHartplatzDanemarkKenneth Carlsen7:67, 6:0
2.11. August 1997Vereinigte StaatenVereinigte StaatenIndianapolisHartplatzSpanienSpanienCarlos Moyá6:3, 7:63
3.3. November 1997SchwedenSchwedenStockholmHartplatz (i)NiederlandeNiederlandeJan Siemerink3:6, 7:65, 6:2, 6:4
4.15. Juni 1998Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichNottingham(1)RasenSimbabweByron Black6:3, 6:2
5.17. Juni 2002Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nottingham(2)RasenAustralienAustralienWayne Arthurs6:2, 6:7, 6:2
6.26. September 2005Vietnam Ho-Chi-Minh-StadtTeppich (i)TschechienRadek Štěpánek6:3, 7:64
Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.21. März 1993Italien BergamoTeppichItalien Paolo Canè7:5, 6:2
2.25. April 1993Japan 1870Japan NagoyaHartplatzAustralien Patrick Rafter7:6, 7:6
3.7. November 1993Deutschland AachenTeppichSchweden Jan Apell6:3, 3:6, 7:5

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.17. April 1995Hongkong 1959HongkongHartplatzVereinigte StaatenVereinigte StaatenMichael Chang3:6, 1:6
2.5. Mai 1997Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCoral SpringsSandAustralienAustralienJason Stoltenberg0:6, 6:2, 5:7
3.27. Oktober 1997FrankreichFrankreichParisTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPete Sampras3:6, 6:4, 3:6, 1:6
4.10. Februar 2003FrankreichFrankreichMarseilleHartplatz (i)SchweizRoger Federer2:6, 6:76
5.19. Juni 2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichNottinghamRasenFrankreichFrankreichRichard Gasquet4:6, 3:6

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.17. Januar 1994IndonesienJakartaHartplatzAustralienAustralienNeil BorwickMexikoJorge Lozano
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJim Pugh
6.4, 6:1
2.28. Februar 1994NiederlandeNiederlandeRotterdam(1)Teppich (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJeremy BatesNiederlandeNiederlandeJacco Eltingh
NiederlandeNiederlandePaul Haarhuis
6:4, 6:1
3.13. Juni 1994Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichQueen’s ClubRasenSchwedenSchwedenJan ApellAustralienAustralienTodd Woodbridge
AustralienAustralienMark Woodforde
3.6, 7:6, 6:4
4.11. Juli 1994SchwedenSchwedenBåstad(1)SandSchwedenSchweden Jan ApellSchwedenSchwedenNicklas Kulti
SchwedenSchwedenMikael Tillström
6:2, 6:3
5.29. August 1994Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSchenectadyHartplatzSchwedenSchweden Jan ApellNiederlandeNiederlande Jacco Eltingh
NiederlandeNiederlande Paul Haarhuis
6:4, 7:6
6.14. November 1994BelgienAntwerpen(1)Teppich (i)SchwedenSchweden Jan ApellNiederlandeNiederlandeHendrik Jan Davids
KanadaSébastien Lareau
4.6, 6:1, 6:2
7.28. November 1994IndonesienJakarta(1)Hartplatz (i)SchwedenSchweden Jan ApellAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:4, 4:6, 4:6, 7:65, 7:66
8.17. Juli 1995SchwedenSchweden Båstad(2)SandSchwedenSchweden Jan ApellAustralienAustralienJon Ireland
AustralienAustralienAndrew Kratzmann
6:3, 6:0
9.9. Oktober 1995FrankreichFrankreichToulouseHartplatz (i)SudafrikaJohn-Laffnie de JagerVereinigte StaatenVereinigte StaatenDave Randall
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGreg Van Emburgh
7:6, 7:6
10.16. Oktober 1995TschechienOstravaTeppich (i)ArgentinienJavier FranaFrankreichFrankreichGuy Forget
AustralienAustralienPatrick Rafter
6:7, 6:4, 7:6
11.26. Februar 1996Belgien Antwerpen(2)Teppich (i)SchwedenSchwedenNicklas KultiRusslandRusslandJewgeni Kafelnikow
NiederlandeNiederlandeMenno Oosting
6:4, 6:4
12.15. April 1996IndienNeu-DelhiHartplatzSchwedenSchweden Nicklas KultiSimbabweByron Black
AustralienAustralienSandon Stolle
4:6, 6:4, 6:4
13.5. Mai 1997Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAtlantaSandSchwedenSchweden Nicklas KultiVereinigte StaatenVereinigte StaatenScott Davis
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenKelly Jones
6:2, 7:6
14.2. Februar 1998AustralienAustralienAustralian Open(1)HartplatzNiederlandeNiederlandeJacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:2, 5:7, 2:6, 6:4, 6:3
15.16. März 1998Vereinigte StaatenVereinigte StaatenIndian WellsHartplatzAustralienAustralienPatrick RafterVereinigte StaatenVereinigte StaatenTodd Martin
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenRichey Reneberg
6:4, 7:6
16.1. Februar 1999AustralienAustralien Australian Open(2)HartplatzAustralienAustralien Patrick RafterIndienMahesh Bhupathi
IndienLeander Paes
6:3, 4:6, 6:4, 6:710, 6:4
17.14. Juni 1999DeutschlandDeutschlandHalle(1)RasenAustralienAustralien Patrick RafterNiederlandeNiederlande Paul Haarhuis
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJared Palmer
6:3, 7:5
18.9. August 1999KanadaMontrealHartplatzAustralienAustralien Patrick RafterSimbabwe Byron Black
SudafrikaWayne Ferreira
7:6, 6:4
19.16. August 1999Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCincinnati(1)HartplatzSimbabweByron BlackAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:3, 7:66
20.1. November 1999DeutschlandDeutschlandStuttgartHartplatz (i)Simbabwe Byron BlackSudafrikaDavid Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager
6:76, 7:62, 6:0
21.30. Oktober 2000RusslandRusslandMoskauTeppich (i)DeutschlandDeutschlandDavid PrinosilTschechienJiří Novák
TschechienDavid Rikl
6:2, 6:3
22.29. Januar 2001AustralienAustralien Australian Open(3)HartplatzAustralienAustralienTodd WoodbridgeSimbabwe Byron Black
DeutschlandDeutschland David Prinosil
6:1, 5:7, 6:4, 6:4
23.26. Februar 2001NiederlandeNiederlande Rotterdam(2)Hartplatz (i)SchweizRoger FedererTschechienPetr Pála
TschechienPavel Vízner
6:3, 6:0
24.23. April 2001MonacoMonte Carlo(1)SandAustralienAustralien Todd WoodbridgeAustralienAustralienJoshua Eagle
AustralienAustralienAndrew Florent
3:6, 6:4, 6:2
25.21. Mai 2001DeutschlandDeutschlandHamburg(1)SandAustralienAustralien Todd WoodbridgeKanadaDaniel Nestor
AustralienAustralienSandon Stolle
7:62, 3:6, 6:3
26.14. Januar 2002NeuseelandAucklandHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeArgentinienMartín García
TschechienCyril Suk
7:65, 7:67
27.22. April 2002Monaco Monte Carlo(2)SandAustralienAustralien Todd WoodbridgeNiederlandeNiederlande Paul Haarhuis
RusslandRussland Jewgeni Kafelnikow
6:3, 3:6, [10:7]
28.8. Juli 2002Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichWimbledon(1)RasenAustralienAustralien Todd WoodbridgeBahamasMark Knowles
KanadaDaniel Nestor
6:1, 6:2, 6:77, 7:5
29.15. Juli 2002SchwedenSchweden Båstad(3)SandAustralienAustralien Todd WoodbridgeAustralienAustralienPaul Hanley
AustralienAustralienMichael Hill
7:66, 6:4
30.16. Juni 2003DeutschlandDeutschland Halle(2)RasenAustralienAustralien Todd WoodbridgeTschechienMartin Damm
Tschechien Cyril Suk
6:3, 6:4
31.7. Juli 2003Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wimbledon(2)RasenAustralienAustralien Todd WoodbridgeIndien Mahesh Bhupathi
Belarus 1995Maks Mirny
3:6, 6:3, 7:64, 6:3
32.8. September 2003Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUS OpenHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeVereinigte StaatenVereinigte StaatenBob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMike Bryan
5:7, 6:0, 7:5
33.27. Oktober 2003SchwedenSchwedenStockholm(1)Hartplatz (i)AustralienAustralien Todd WoodbridgeAustralienAustralienWayne Arthurs
AustralienAustralien Paul Hanley
6:3, 6:4
34.19. Januar 2004AustralienAustralienSydneyHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
7:63, 7:5
35.5. Juli 2004Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wimbledon(3)RasenAustralienAustralien Todd WoodbridgeOsterreichÖsterreichJulian Knowle
Serbien und MontenegroNenad Zimonjić
6:1, 6:4, 4:6, 6:4
36.12. Juli 2004SchwedenSchweden Båstad(4)SandIndienMahesh BhupathiSchwedenSchwedenSimon Aspelin
AustralienAustralienTodd Perry
4:6, 7:62, 7:66
37.8. November 2004FrankreichFrankreichParis(1)Teppich (i)AustralienAustralien Todd WoodbridgeSimbabweWayne Black
SimbabweKevin Ullyett
6:3, 6:4
38.4. April 2005Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMiami(1)HartplatzBelarus 1995Maks MirnySimbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
6:1, 6:2
39.16. Mai 2005DeutschlandDeutschland Hamburg(2)SandBelarus 1995 Maks MirnyFrankreichFrankreichMichaël Llodra
FrankreichFrankreichFabrice Santoro
4:6, 7:62, 7:63
40.6. Juni 2005FrankreichFrankreichFrench Open(1)SandBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
2:6, 6:1, 6:4
41.11. Juli 2005SchwedenSchweden Båstad(5)SandSchwedenSchwedenJoachim JohanssonArgentinienJosé Acasuso
ArgentinienSebastián Prieto
6:2, 6:3
42.22. August 2005Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cincinnati(2)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnySimbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
7:63, 6:2
43.9. Januar 2006KatarDohaHartplatzBelarus 1995 Maks MirnyBelgienChristophe Rochus
BelgienOlivier Rochus
2:6, 6:3, [10:8]
44.20. Februar 2006Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan JoséHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJohn McEnroeVereinigte StaatenVereinigte StaatenPaul Goldstein
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJim Thomas
7:62, 4:6, [10:7]
45.3. April 2006Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami(2)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
6:4, 6:4
46.24. April 2006Monaco Monte Carlo(3)SandBelarus 1995 Maks MirnyFrankreichFrankreich Fabrice Santoro
Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
6:2, 7:62
47.12. Juni 2006FrankreichFrankreich French Open(2)SandBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
6:75, 6:4, 7:5
48.17. Juli 2006SchwedenSchweden Båstad(6)SandSchwedenSchwedenThomas JohanssonDeutschlandDeutschlandChristopher Kas
OsterreichÖsterreichOliver Marach
6:3, 4:6, [10:4]
49.21. August 2006Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cincinnati(3)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 6:3, [10:7]
50.20. November 2006China VolksrepublikShanghai(2)Hartplatz (i)Belarus 1995 Maks MirnyBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
6:2, 6:4
51.14. Oktober 2007SchwedenSchweden Stockholm(2)Hartplatz (i)Belarus 1995 Maks MirnyFrankreichFrankreichArnaud Clément
FrankreichFrankreich Michaël Llodra
6:4, 6:4
52.13. Juli 2008SchwedenSchweden Båstad(7)SandSchwedenSchwedenRobin SöderlingSchwedenSchwedenJohan Brunström
Niederlandische AntillenJean-Julien Rojer
6:2, 6:2
53.12. Oktober 2008SchwedenSchweden Stockholm(3)Hartplatz (i)SimbabweKevin UllyettSchwedenSchweden Johan Brunström
SchwedenSchwedenMichael Ryderstedt
6:1, 6:3
54.2. November 2008FrankreichFrankreich Paris(2)Hartplatz (i)Simbabwe Kevin UllyettSudafrikaJeff Coetzee
SudafrikaWesley Moodie
6:2, 6:2
Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.19. Juli 1992Finnland TampereHartplatzSchweden Johan DonarSchweden Jan Gunnarsson
Danemark Michael Mortensen
6:4, 6:4
2.31. Januar 1993Deutschland HeilbronnTeppichSchweden Jan ApellVereinigte Staaten Brian Devening
Schweden Peter Nyborg
6:2, 7:6
3.21. Februar 1993Frankreich RennesTeppichSchwedenSchweden Jan ApellPortugal João Cunha e Silva
Deutschland Marc-Kevin Goellner
7:6, 6:3
4.25. April 1993Japan 1870Japan NagoyaHartplatzVereinigte Staaten Donald JohnsonAustralien Patrick Rafter
Niederlande Fernon Wibier
7:5, 5:7, 6:2
5.18. Juli 1993Vereinigtes Konigreich NewcastleHartplatzSchweden Peter NyborgSpanien Juan Ignacio Carrasco
Spanien Javier Sánchez
6:4, 6:4
6.7. November 1993Deutschland AachenHartplatzSchwedenSchweden Jan ApellVereinigte Staaten Mike Briggs
Vereinigte Staaten Trevor Kronemann
7:5, 7:6
7.17. Februar 2008Sudafrika East LondonHartplatzSimbabwe Kevin UllyettSchweden Thomas Johansson
Osterreich Stefan Koubek
6:2, 6:2

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.16. August 1992Tschechien PragSandAustralien Jon IrelandTschechien Karel Nováček
Tschechien Branislav Stankovič
5:7, 1:6
2.3. Oktober 1993Malaysia Kuala LumpurHartplatzSchweden Lars-Anders WahlgrenNiederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
5:7, 3:6
3.14. November 1993Russland 1991 Moskau(1)Teppich (i)Schweden Jan ApellNiederlandeNiederlande Jacco Eltingh
NiederlandeNiederlande Paul Haarhuis
1:6, aufgg.
4.17. April 1994Hongkong 1959 HongkongHartplatzAustralien Patrick RafterVereinigte Staaten Jim Grabb
Neuseeland Brett Steven
kampflos
5.5. Juni 1994Frankreich French OpenSandSchwedenSchweden Jan ApellSimbabwe Byron Black
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
4:6, 6:7
6.24. Juli 1994Vereinigte Staaten WashingtonHartplatzSchweiz Jakob HlasekKanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
4:6, 6:4, 3:6
7.16. Oktober 1994Israel Tel AvivHartplatzSchwedenSchweden Jan ApellSudafrika Lan Bale
Sudafrika John-Laffnie de Jager
7:6, 2:6, 6:7
8.30. Oktober 1994Schweden Stockholm(1)Teppich (i)SchwedenSchweden Jan ApellAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
3:6, 4:6
9.21. Mai 1995Italien RomSandSchwedenSchweden Jan ApellTschechien Cyril Suk
Tschechien Daniel Vacek
3:6, 4:6
10.18. Juni 1995Vereinigtes Konigreich Queen’s Club(1)RasenSchwedenSchweden Jan ApellVereinigte Staaten Todd Martin
Vereinigte Staaten Pete Sampras
6:7, 4:6
11.7. Januar 1996Australien AdelaideHartplatzVereinigte Staaten Tommy HoAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
5:7, 6:7
12.14. Januar 1996Neuseeland AucklandHartplatzNeuseeland Brett StevenSudafrika Marcos Ondruska
Vereinigte Staaten Jack Waite
kampflos
13.28. April 1996Monaco Monte CarloSandSchweden Nicklas KultiSudafrika Ellis Ferreira
Niederlande Jan Siemerink
6:2, 3:6, 2:6
14.4. August 1996Vereinigte Staaten Los AngelesHartplatzSchwedenSchweden Nicklas KultiSudafrika Marius Barnard
Sudafrika Piet Norval
5:7, 2:6
15.18. August 1996Vereinigte Staaten New HavenHartplatzSchwedenSchweden Nicklas KultiSimbabwe Byron Black
Kanada Grant Connell
4:6, 4:6
16.9. März 1997Vereinigte Staaten ScottsdaleHartplatzVereinigte Staaten Rick LeachArgentinien Luis Lobo
Spanien Javier Sánchez
3:6, 3:6
17.17. August 1997Vereinigte Staaten Indianapolis(1)HartplatzSchwedenSchweden Nicklas KultiAustralien Michael Tebbutt
Schweden Mikael Tillström
3:6, 2:6
18.7. September 1997Vereinigte Staaten US Open(1)HartplatzSchwedenSchweden Nicklas KultiRussland Jewgeni Kafelnikow
Tschechien Daniel Vacek
6:7, 3:6
19.5. März 2000Danemark KopenhagenHartplatz (i)Kanada Sébastien LareauTschechien Martin Damm
Deutschland David Prinosil
1:6, 7:5, 5:7
20.17. August 2000Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis(2)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyAustralien Lleyton Hewitt
Australien Sandon Stolle
2:6, 6:3, 3:6
21.14. Januar 2001Australien SydneyHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeKanada Daniel Nestor
AustralienAustralien Sandon Stolle
6:2, 6:74, 6:75
22.18. März 2001Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeSudafrika Wayne Ferreira
RusslandRussland Jewgeni Kafelnikow
2:6, 5:7
23.1. April 2001Vereinigte Staaten Miami(1)HartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeTschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
5:7, 6:73
24.28. Oktober 2001SchwedenSchweden Stockholm(2)Hartplatz (i)AustralienAustralien Todd WoodbridgeVereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
3:6, 6:4, 3:6
25.19. Mai 2002Deutschland HamburgSandAustralienAustralien Todd WoodbridgeIndien Mahesh Bhupathi
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
2:6, 4:6
26.16. Juni 2002Deutschland HalleSandAustralienAustralien Todd WoodbridgeDeutschlandDeutschland David Prinosil
Tschechien David Rikl
6:4, 6:75, 5:7
27.10. August 2003Kanada Montreal(1)HartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeIndien Mahesh Bhupathi
Belarus 1995 Maks Mirny
3:6, 6:74
28.7. März 2004Vereinigte Arabische Emirate Dubai(1)HartplatzIndien Leander PaesIndien Mahesh Bhupathi
Frankreich Fabrice Santoro
2:6, 6:4, 4:6
29.4. April 2004Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami(2)HartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeSimbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
2:6, 6:712
30.1. August 2004Kanada Montreal(2)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
4:6, 2:6
31.8. August 2004Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzAustralienAustralien Todd WoodbridgeBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
2:6, 6:3, 3:6
32.10. Oktober 2004Frankreich LyonTeppich (i)Tschechien Radek ŠtěpánekIsrael Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
6:72, 2:6
33.17. Oktober 2004RusslandRussland Moskau(2)Teppich (i)Indien Mahesh BhupathiRussland Igor Andrejew
Russland Nikolai Dawydenko
6:3, 3:6, 4:6
34.9. Januar 2005Indien ChennaiHartplatzIndien Mahesh BhupathiChinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Deutschland Rainer Schüttler
5:7, 6:4, 6:74
35.27. Februar 2005Vereinigte Arabische Emirate Dubai(2)HartplatzFrankreichFrankreich Fabrice SantoroTschechien Martin Damm
Tschechien Radek Štěpánek
2:6, 4:6
36.18. Juni 2005Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club(2)RasenBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:79, 6:74
37.11. September 2005Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US Open(2)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
1:6, 4:6
38.30. Oktober 2005Russland St. PetersburgTeppich (i)Belarus 1995 Maks MirnyOsterreich Julian Knowle
Osterreich Jürgen Melzer
6:4, 5:7, 5:7
39.18. Juni 2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club(3)RasenBelarus 1995 Maks MirnyAustralien Paul Hanley
Simbabwe Kevin Ullyett
4:6, 6:3, [8:10]
40.10. September 2006Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US Open(3)HartplatzBelarus 1995 Maks MirnyTschechien Martin Damm
Indien Leander Paes
7:65, 4:6, 3:6
41.28. Januar 2007Australien Australian OpenRasenBelarus 1995 Maks MirnyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
5:7, 5:7
42.6. Juli 2008Vereinigtes Konigreich Wimbledon ChampionshipsRasenSimbabwe Kevin UllyettKanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
6:712, 7:63, 3:6, 3:6
43.20. Oktober 2013SchwedenSchweden Stockholm(3)Hartplatz (i)Schweden Robert LindstedtPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Niederlande Jean-Julien Rojer
2:6, 2:6

Abschneiden bei bedeutenden Turnieren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.

Turnier20082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992Karriere
Australian Open2111VF131VFAFAF322 × VF
French Open1AF1122111112AF132 × AF
Wimbledon1AFHF33VF13AF23112AFQ11 × HF
US Open2221AF1223VFHF33VF21 × HF
ATP FinalsHF1 × HF
Indian Wells2223312112HF221 × HF
Miami1112322AF133VF3HF31 × HF
Monte CarloQ1121121121124 × 2R
Madrid112 1 × 2R
RomQ2111111VF1 × VF
Hamburg11114 × 1R
Kanada21121111VFAF111 × VF
Cincinnati111AF11AF221222 × AF
Stockholm 112 × 1R
Essen 1 1 × 1R
Stuttgart HFHF 2 × HF
Paris11VF2F11 × F
Olympische Spiele1 1  1 3 × 1R
Davis CupVFHF11VFVFVFHFSSFHF2 × S

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.

Turnier2008200720062005200420032002200120001999199819971996199519941993Karriere
Australian OpenFVFHFHF2S2SSAFAF1HF3 × S
French OpenVFVFSSAF2VFVF2AFHF2VF2F12 × S
WimbledonF1VFHFSSSAFAFVFHFVFVFAFAF13 × S
US Open2AFFFAFSHFAF1HFVFF111VF1 × S
ATP FinalsSRRHFRRRRS2 × S
Indian WellsVFHFHFHF1HFHFF1AFSVFAFVF1 × S
MiamiAFVFSSFVF2FVFAFAFAF2VF2 × S
Monte CarloHFVFSAFVFAFSS1VF1HFFAF3 × S
MadridHFHFHFAFVFHF 4 × HF
RomHFAFHFHFHF1VFVFVFF1 × F
HamburgAFVFVFSHFVFFS2 × S
KanadaVFVFVFHFFFAFHFSHFAFHF1 × S
CincinnatiAFAFSSFVF1HFVFSAFVFVFAF3 × S
Stockholm F1 × F
Essen AF 1 × AF
Stuttgart HFSAFAF 1 × S
ParisSVFHFAFSHFHFAFAFAFAFAF2 × S
Olympische Spiele1 1  1 3 × 1R
Davis CupVFHF11VFVFVFHF1SSFHFS3 × S

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier1999200020012002200320042005200620072008Karriere
Australian OpenHFAFAFHFHF
French OpenVFHF11HF
WimbledonF1VFVFHFAFFAFF
US Open1VFAF1HFHF

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Jonas Björkman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Andy Murray has split with his assistant coach Jonas Bjorkman. In: independent.co.uk. The Independent, 16. Dezember 2015, abgerufen am 25. August 2016 (englisch). 
Weltranglistenerste im Tennis-Herrendoppel

Pieter Aldrich |Marcelo Arévalo |Mahesh Bhupathi |Jonas Björkman |Byron Black |Rohan Bopanna |Mike Bryan |Bob Bryan |Juan Sebastián Cabal |Grant Connell |Matthew Ebden |Stefan Edberg |Jacco Eltingh |Robert Farah |John Fitzgerald |Ken Flach |Peter Fleming |Patrick Galbraith |Lloyd Glasspool |Andrés Gómez |Jim Grabb |Marcel Granollers |Paul Haarhuis |Bob Hewitt |Anders Järryd |Donald Johnson |Kelly Jones |Mark Knowles |Henri Kontinen |Wesley Koolhof |Austin Krajicek |Łukasz Kubot |Rick Leach |Nicolas Mahut |John McEnroe |Frew McMillan |Paul McNamee |Nikola Mektić |Marcelo Melo |Maks Mirny |Jamie Murray |Daniel Nestor |Yannick Noah |Alex O’Brien |Tom Okker |Leander Paes |Jared Palmer |David Pate |Mate Pavić |Jim Pugh |Rajeev Ram |Raúl Ramírez |Richey Reneberg |Joe Salisbury |Emilio Sánchez |Robert Seguso |Neal Skupski |Tomáš Šmíd |Stan Smith |Jonathan Stark |Danie Visser |Todd Woodbridge |Mark Woodforde |Horacio Zeballos |Nenad Zimonjić |Slobodan Živojinović

Personendaten
NAMEBjörkman, Jonas
KURZBESCHREIBUNGschwedischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM23. März 1972
GEBURTSORTVäxjö,Schweden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jonas_Björkman&oldid=246987995
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp