| John Sadri | |||||||||||||
| Nation: | Vereinigte Staaten | ||||||||||||
| Geburtstag: | 19. September 1956 | ||||||||||||
| Größe: | 188 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1976 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 1987 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Preisgeld: | 895.455 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 213:189 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 14 (29. September 1980) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 106:115 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 16 (13. Dezember 1982) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
John Sadri (*19. September1956 inCharlotte,North Carolina) ist ein ehemaligerUS-amerikanischerTennisspieler.
Sadri besuchte zwischen 1977 und 1978 dieNorth Carolina State University und wurde zweimal in die BestenauswahlAll-American gewählt. Beim Einzelwettbewerb derNational Collegiate Athletic Association erreichte er 1978 das Finale, welches er gegenJohn McEnroe verlor. Laufe seiner Karriere konnte er zwei Einzel- und zwei Doppeltitel auf derATP Tour erringen. Zudem stand er in vier weiteren Einzelfinals und sieben Doppelfinals. Seine höchste Notierung in derTennis-Weltrangliste erreichte er 1980 mit Position 14 im Einzel sowie 1982 mit Position 16 im Doppel.
Sein bestes Einzelergebnis bei einemGrand-Slam-Turnier war die Finalteilnahme bei denAustralian Open 1978. Nach Siegen unter anderem gegen die LokalmatadorenPeter Doohan undKim Warwick traf er im Finale auf den TitelverteidigerGuillermo Vilas, dem er in drei Sätzen unterlegen war. 1984 rang er im Achtelfinale vonWimbledonVitas Gerulaitis in fünf Sätzen nieder und unterlag im Viertelfinale dem späteren TurniersiegerJohn McEnroe. In der Doppelkonkurrenz erreichte er zwei Jahre in Folge das Finale der Australian Open, 1981 mitHank Pfister sowie 1982 mitAndy Andrews. Zudem stand er 1979 mitTim Wilkison im Halbfinale von Wimbledon und 1983 mit Andy Andrews im Halbfinale derUS Open.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6. Januar 1980 | Neuseeland | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 6:4, 3:6, 6:3, 6:4 |
| 2. | 7. Februar 1982 | Vereinigte Staaten | Teppich | Ecuador | 4:6, 6:1, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. Oktober 1978 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Sudafrika 1961 | 6:3, 6:2 |
| 2. | 13. Mai 1979 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | 6:7, 6:2, 7:5 |
| 3. | 29. April 1984 | Kanada | Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten | 6:2, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2. Januar 1980 | Australien | Rasen | Argentinien | 6:7, 3:6, 2:6 |
| 2. | 8. März 1981 | Vereinigte Staaten | Teppich (i) | Vereinigte Staaten | 4:6, 4:6 |
| 3. | 24. Januar 1982 | Mexiko | Teppich (i) | Tschechoslowakei | 6:3, 6:7, 6:4, 6:7, 2:6 |
| 4. | 14. Juli 1985 | Vereinigte Staaten | Rasen | Vereinigte Staaten | 3:6, 6:7 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 11. Juli 1982 | Vereinigte Staaten | Rasen | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 3:6, 7:6, 7:5 |
| 2. | 22. August 1982 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. Oktober 1978 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:7, 6:3, 6:4 |
| 2. | 1. Oktober 1978 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 4:6, 6:3, 7:5 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5. August 1979 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | Rumänien 1965 Argentinien | 4:6, 6:7 |
| 2. | 5. Januar 1980 | Neuseeland | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Osterreich Australien | 2:6, 5:7 |
| 3. | 26. Oktober 1980 | Australien | Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 1:6, 2:6 |
| 4. | 20. Dezember 1981 | Australien | Rasen | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 7:6, 6:7, 6:7 |
| 5. | 3. Januar 1982 | Australien | Rasen | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 3:6, 6:7, 3:6 |
| 6. | 12. Dezember 1982 | Australien | Rasen | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 4:6, 6:7 |
| 7. | 6. März 1983 | Mexiko | Teppich (i) | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Nigeria | 6:3, 3:6, 4:6 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Sadri, John |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 19. September 1956 |
| GEBURTSORT | Charlotte,North Carolina |