Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

John Riley (Dichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

John Riley (*10. Oktober1937 inLeeds;[1] † 27. Oktober oder 28. Oktober1978 ebenda[2]) war einbritischer Dichter, welcher demBritish Poetry Revival (englisch „Wiederbelebung der britischen Dichtung“) zugeordnet wird.

Riley wurde in Leeds geboren und wuchs dort auf. Er diente von 1956 bis 1958 bei derRoyal Air Force und besuchte danach dasPembroke College inCambridge. Dort machte er 1961 seinen Bachelor- und 1965 seinen Master-Abschluss.[1] Danach arbeitete er als Lehrer in verschiedenen Schulen der Gegend um Cambridge.[3] In dieser Zeit lernte er viele Dichter und Poeten der „Cambridge Group“ kennen, der Keimzelle des British Poetry Revival.

1969 nahm er eine Stelle als Lehrer in der Nähe vonOxford an. In diesem Jahr gründete er mit seinem Freund Tim Longville die „Grosseteste Press“ und zwei Jahre später, 1971, verlegten die beiden die Zeitschrift „Grosseteste Review“. Schon 1970 hatte sich Riley vom Lehrerberuf zurückgezogen, um nach Leeds zurückzukehren und seine ganze Arbeitskraft dem Schreiben zu widmen. 1977 trat er derOrthodoxen Kirche bei. In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1978 wurde er in der Nähe seines Hauses von Straßenräubern ermordet.[2]

Seine Werke waren vonCharles Olson[4] undOssip Emiljewitsch Mandelstam beeinflusst, deren Werke er ins Englische übersetzte. Sein erstes BuchAncient and Modern wurde im Jahr 1967 veröffentlicht und im Jahre 1980 nach seinem Tod das BuchThe Collected Works. In letzterem ist sein für die Dichtung wichtiges langes GedichtCzargrad zum ersten Mal vollständig abgedruckt. Bei Carcanet Press erschien 1995 „A selected Poems“.

John Rileys Ehefrau, Carol Riley Brown, spendete 2013 seinen literarischen Nachlass derCambridge University Library.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abRiley, John, 1937–1978 (poet and editor). In:archivesearch.lib.cam.ac.uk. Abgerufen am 23. Februar 2025.
  2. abLiterary Leeds: The Poetry of John Riley. 3. August 2018, abgerufen am 8. September 2023 (amerikanisches Englisch). 
  3. Carol Rumens:Poem of the week: The Attraction by John Riley. In:The Guardian. 16. Januar 2017,ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 8. September 2023]). 
  4. Peter Riley on Olson, Prynne and Paterson. 12. Februar 2019, abgerufen am 8. September 2023 (amerikanisches Englisch). 
  5. John Riley and Czargrad | ‘rhythm and line and necessity’: John Riley and Czargrad. 2009, abgerufen am 23. Februar 2025 (amerikanisches Englisch). 
Personendaten
NAMERiley, John
KURZBESCHREIBUNGbritischer Dichter
GEBURTSDATUM10. Oktober 1937
GEBURTSORTLeeds
STERBEDATUM27. Oktober 1978 oder 28. Oktober 1978
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=John_Riley_(Dichter)&oldid=253614495
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp