Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

John Peers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John PeersTennisspieler
John Peers
John Peers
John Peers 2019
Nation:Australien Australien
Geburtstag:25. Juli 1988
(37 Jahre)
Größe:188 cm
Gewicht:84 kg
1. Profisaison:2011
Spielhand:Rechts
Preisgeld:6.091.157 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:1
Höchste Platzierung:456 (11. Juni 2012)
Doppel
Karrierebilanz:425:289
Karrieretitel:30
Höchste Platzierung:2 (3. April 2017)
Aktuelle Platzierung:24
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian OpenS (2017)
French OpenVF (2018, 2025)
WimbledonF (2015)
US OpenF (2015)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 2
Australian OpenS (2025)
French OpenHF (2022)
WimbledonHF (2021)
US OpenS (2022)
Olympische Spiele
Olympische Medaillen:
Bronze Tokio 2020Mixed
Gold Paris 2024Doppel
Letzte Aktualisierung der Infobox:
9. Juni 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

John PeersOAM (*25. Juli1988 inMelbourne,Victoria) ist einaustralischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

John Peers spielte in den Jahren 2011 und 2012 hauptsächlich auf derITF Future Tour und derATP Challenger Tour im Doppel mit verschiedenen Partnern. Mit seinem LandsmannJohn-Patrick Smith gewann er bereits fünf Titel auf der Challenger Tour sowie drei weitere mit weiteren Partnern. Seit der Saison 2013 ist er auch regelmäßig bei Turnieren derATP World Tour gemeldet. Er spielte unter anderem bei den Turnieren in Brisbane, den Australian Open und in Montpellier. Bei denAustralian Open schaffte er es mit seinem Partner in die zweite Runde, nachdem sie in der ersten Runde das an Nummer acht gesetzte DuoMariusz Fyrstenberg undMarcin Matkowski besiegten.

Am 14. April 2013 gewann er gemeinsam mitJamie Murray sein erstes World-Tour-Turnier inHouston. Im Finale besiegten sie die WeltranglistenerstenBob undMike Bryan. Im Juli 2013 folgte dann, ebenfalls an der Seite von Jamie Murray, der zweite Turniersieg in dieser Kategorie. Sie gewannen gemeinsam das Turnier inGstaad gegen das spanische DuoPablo Andújar undGuillermo García López. Im September 2013 folgte inThailand der dritte gemeinsame Titel, außerdem erreichte sie einen Monat später das Finale vonTokio. In der Saison 2014 gewann John Peers mit Jamie Murray das Turnier inMünchen und stand außerdem in den Finals imQueen’s Club, inWinston-Salem undKuala Lumpur. 2015 starteten er und Murray mit einem Turniersieg inBrisbane in die Saison. InWimbledon erreichten die beiden ihr erstes Grand-Slam-Finale und wiederholten diesen Erfolg auch bei denUS Open. Bei beiden Finals blieben sie allerdings ohne Satzgewinn.

ZurSaison 2016 trennten sich Murray und Peers; neuer Doppelpartner wurdeHenri Kontinen. Mit Kontinen gewann er 2016 insgesamt fünf Titel, darunter dieATP World Tour Finals und dasParis Masters, und erreichte ein weiteres Finale. Anfang 2017 feierten die beiden ihren jeweils ersten Grand-Slam-Titel im Doppel mit dem Gewinn derAustralian Open. Zum 3. April erreichte er mit Rang zwei seine höchste Position in derDoppel-Weltrangliste.

2016 debütierte John Peers für dieaustralische Davis-Cup-Mannschaft.

Für seine Verdienste um den Sport als Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde er 2025 mit der Medaille desOrder of Australia ausgezeichnet.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (3)
ATP Finals (2)
Olympische Spiele (1)
ATP Tour Masters 1000 (4)
ATP Tour 500 (9)
ATP Tour 250 (13)
ATP Challenger Tour (11)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (20)
Sand (9)
Rasen (3)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP World Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.14. April 2013Vereinigte Staaten HoustonSandVereinigtes Konigreich Jamie MurrayVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1:6, 7:63, [12:10]
2.28. Juli 2013Schweiz GstaadSandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurraySpanien Pablo Andújar
Spanien Guillermo García López
6:3, 6:4
3.29. September 2013Thailand BangkokHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayPolen Tomasz Bednarek
Schweden Johan Brunström
6:3, 3:6, [10:6]
4.4. Mai 2014Deutschland München(1)SandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayVereinigtes Konigreich Colin Fleming
Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins
6:4, 6:2
5.11. Januar 2015Australien Brisbane(1)HartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayUkraine Oleksandr Dolhopolow
Japan Kei Nishikori
6:3, 7:64
6.2. August 2015Deutschland Hamburg(1)SandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayKolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
2:6, 6:3, [10:8]
7.10. Januar 2016AustralienAustralien Brisbane(2)HartplatzFinnland Henri KontinenAustralien James Duckworth
Australien Chris Guccione
7:64, 6:1
8.1. Mai 2016DeutschlandDeutschland München(2)SandFinnland Henri KontinenKolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
6:3, 3:6, [10:7]
9.17. Juli 2016DeutschlandDeutschland Hamburg(2)SandFinnland Henri KontinenKanada Daniel Nestor
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
7:5, 6:3
10.6. November 2016Frankreich ParisHartplatz (i)Finnland Henri KontinenFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 3:6, [10:6]
11.20. November 2016Vereinigtes Konigreich London(1)Hartplatz (i)Finnland Henri KontinenVereinigte Staaten Rajeev Ram
Sudafrika Raven Klaasen
2:6, 6:1, [10:8]
12.28. Januar 2017Australien Australian OpenHartplatzFinnland Henri KontinenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
7:5, 7:5
13.6. August 2017Vereinigte Staaten Washington, D.C.HartplatzFinnland Henri KontinenPolen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
7:65, 6:4
14.8. Oktober 2017China Volksrepublik PekingHartplatzFinnland Henri KontinenVereinigte Staaten John Isner
Vereinigte Staaten Jack Sock
6:3, 3:6, [10:7]
15.15. Oktober 2017China Volksrepublik ShanghaiHartplatzFinnland Henri KontinenPolen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:2
16.19. November 2017Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London(2)Hartplatz (i)Finnland Henri KontinenPolen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:2
17.7. Januar 2018AustralienAustralien Brisbane(3)HartplatzFinnland Henri KontinenArgentinien Leonardo Mayer
Argentinien Horacio Zeballos
3:6, 6:3, [10:2]
18.24. Juni 2018Vereinigtes Konigreich Queen’s ClubRasenFinnland Henri KontinenVereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
6:4, 6:3
19.12. August 2018Kanada TorontoHartplatzFinnland Henri KontinenSudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
6:2, 6:77, [10:6]
20.16. Juni 2019Deutschland StuttgartRasenBrasilien Bruno SoaresIndien Rohan Bopanna
Kanada Denis Shapovalov
7:5, 6:3
21.29. Februar 2020Vereinigte Arabische Emirate DubaiHartplatzNeuseeland Michael VenusSudafrika Raven Klaasen
Osterreich Oliver Marach
6:3, 6:2
22.27. September 2020DeutschlandDeutschland Hamburg(3)SandNeuseeland Michael VenusKroatien Ivan Dodig
Kroatien Mate Pavić
6:3, 6:4
23.25. Oktober 2020Belgien AntwerpenHartplatz (i)Neuseeland Michael VenusIndien Rohan Bopanna
Niederlande Matwé Middelkoop
6:3, 6:4
24.22. Mai 2021Schweiz GenfSandNeuseeland Michael VenusItalien Simone Bolelli
Argentinien Máximo González
6:2, 7:5
25.16. Oktober 2021Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzSlowakei Filip PolášekRussland Aslan Karazew
Russland Andrei Rubljow
6:3, 7:65
26.15. Januar 2022Australien SydneyHartplatzSlowakei Filip PolášekItalien Simone Bolelli
Italien Fabio Fognini
7:5, 7:5
27.25. Juni 2023Deutschland HalleRasenBrasilien Marcelo MeloItalien Simone Bolelli
Italien Andrea Vavassori
7:63, 3:6, [10:6]
28.3. August 2024Frankreich ParisSandAustralien Matthew EbdenVereinigte Staaten Austin Krajicek
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
6:76, 7:61, [10:8]
29.27. Oktober 2024Schweiz BaselHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayNiederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić
6:3, 7:5
30.9. November 2024Serbien BelgradHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayKroatien Ivan Dodig
Tunesien Skander Mansouri
3:6, 7:65, [11:9]
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.4. Februar 2012Australien BurnieHartplatzAustralien John-Patrick SmithIndien Divij Sharan
Indien Vishnu Vardhan
6:2, 6:4
2.11. Februar 2012Australien CaloundraHartplatzAustralienAustralien John-Patrick SmithVereinigte Staaten John Paul Fruttero
Sudafrika Raven Klaasen
7:65, 6:4
3.15. April 2012Mexiko LeónHartplatzAustralienAustralien John-Patrick SmithMexiko César Ramírez
Mexiko Bruno Rodríguez
6:3, 6:3
4.29. Juli 2012Vereinigte Staaten LexingtonHartplatzVereinigte Staaten Austin KrajicekVereinigte Staaten Tennys Sandgren
Vereinigte Staaten Rhyne Williams
6:1, 7:64
5.12. August 2012Vereinigte Staaten AptosHartplatzSudafrika Rik De VoestAustralien Chris Guccione
Deutschland Frank Moser
6:75, 6:1, [10:4]
6.6. Oktober 2012Brasilien BelémHartplatzAustralienAustralien John-Patrick SmithVereinigte Staaten Nicholas Monroe
Deutschland Simon Stadler
6:3, 6:2
7.4. November 2012Vereinigte Staaten CharlottesvilleHartplatzAustralienAustralien John-Patrick SmithVereinigte Staaten Jarmere Jenkins
Vereinigte Staaten Jack Sock
7:5, 6:1
8.8. Juni 2013Vereinigtes Konigreich Nottingham(1)RasenVereinigtes Konigreich Jamie MurrayVereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
6:2, 6:73, [10:6]
9.7. Mai 2023Frankreich Aix-en-ProvenceSandAustralien Jason KublerPortugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
6:75, 6:4, [10:7]
10.16. Juni 2024Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nottingham(2)RasenVereinigtes Konigreich Marcus WillisFrankreich Harold Mayot
Australien Luke Saville
6:1, 6:71, [10:7]
11.17. August 2024Vereinigte Staaten CaryHartplatzAustralienAustralien John-Patrick SmithArgentinien Federico Agustín Gómez
Griechenland Petros Tsitsipas
kampflos

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.6. Oktober 2013JapanJapanTokioHartplatzVereinigtes Konigreich Jamie MurrayIndien Rohan Bopanna
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:75, 4:6
2.15. Juni 2014Vereinigtes Konigreich Queen’s Club(1)RasenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayOsterreichÖsterreichAlexander Peya
BrasilienBruno Soares
6:4, 6:74, [4:10]
3.23. August 2014Vereinigte Staaten Winston-SalemHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayKolumbienJuan Sebastián Cabal
KolumbienRobert Farah
3:6, 4:6
4.28. September 2014Malaysia Kuala LumpurHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayPolen Marcin Matkowski
Indien Leander Paes
6:3, 6:75, [5:10]
5.15. Februar 2015Niederlande RotterdamHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayNiederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
6:3, 3:6, [8:10]
6.26. April 2015Spanien BarcelonaSandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayKroatien Marin Draganja
Finnland Henri Kontinen
3:6, 7:66, [9:11]
7.11. Juli 2015Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayNiederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
6:75, 4:6, 4:6
8.12. September 2015Vereinigte Staaten US OpenHartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
4:6, 4:6
9.25. Oktober 2015Osterreich WienHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayPolen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:73, [6:10]
10.1. November 2015Schweiz BaselHartplatz (i)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie MurrayOsterreichÖsterreichAlexander Peya
BrasilienBruno Soares
5:7, 5:7
11.16. Oktober 2016China Volksrepublik ShanghaiHartplatzFinnland Henri KontinenVereinigte Staaten John Isner
Vereinigte Staaten Jack Sock
4:6, 4:6
12.27. Januar 2019Australien Australian OpenHartplatzFinnland Henri KontinenFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
4:6, 6:71
13.20. Juni 2021Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club(2)RasenVereinigte Staaten Reilly OpelkaFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
4:6, 5:7
14.3. Oktober 2021Vereinigte Staaten San DiegoHartplatzSlowakei Filip PolášekVereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
6:72, 6:3, [5:10]
15.31. Juli 2022Vereinigte Staaten AtlantaHartplatzAustralien Jason KublerAustralien Thanasi Kokkinakis
Australien Nick Kyrgios
6:74, 5:7
16.14. August 2022Kanada MontrealHartplatzVereinigtes Konigreich Daniel EvansNiederlande Wesley Koolhof
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
2:6, 6:4, [6:10]
17.23. Oktober 2022Italien NeapelHartplatzAustralien Matthew EbdenKroatien Ivan Dodig
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
3:6, 6:1, [8:10]
18.3. Oktober 2023Kasachstan AstanaHartplatz (i)Kroatien Mate PavićVereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten Jackson Withrow
6:74, 6:77
19.6. April 2024Vereinigte Staaten HoustonSandVereinigte Staaten William BlumbergAustralien Max Purcell
Australien Jordan Thompson
5:7, 1:6
20.28. Juni 2024Vereinigtes Konigreich EastbourneRasenAustralienAustralien Matthew EbdenVereinigtes Konigreich Neal Skupski
Neuseeland Michael Venus
6:4, 6:72, [9:11]

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerinFinalgegnerErgebnis
1.10. September 2022Vereinigte Staaten US OpenHartplatzAustralien Storm SandersBelgien Kirsten Flipkens
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
4:6, 6:4, [10:7]
2.24. Januar 2025Australien Australian OpenHartplatzAustralien Olivia GadeckiAustralien Kimberly Birrell
Australien John-Patrick Smith
3:6, 6:4, [10:6]

Abschneiden bei bedeutenden Turnieren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.

Turnier20252024202320222021202020192018201720162015201420132012Karriere
Australian Open22VFVFAFAFF2S2AF221 × S
French OpenVF2AF122AFVF12AFAF22 × VF
Wimbledon12AFVF1 VF1HFVFFAF111 × F
US Open2111HFAF22HF2F1VF1 × F
ATP Finals RRRRSSRR2 × S
Indian WellsAFAFAF1S AF1VF1AF11 × S
MiamiAF1AF1 1AFAF1AF15 × AF
Monte Carlo1AF1 AFAFVFVF12 × VF
Madrid1AF11 AFAFVFVFVF13 × VF
RomAF111HFHFVFVFHF1VF3 × HF
KanadaAF1F1 AFSVFVFVFAF1 × S
Cincinnati1VF1AF1VFVFVF1AF14 × VF
Shanghai AFAFSFAF1HF1 × S
Paris 1AFHFVF1AFVFSAF11 × S
Olympische Spiele S 1 1 1 × S
Davis Cup   1HF11 × HF

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier2013201420152016201720182019202020212022202320242025Karriere
Australian OpenAFVFAF1AF11HF11SS
French Open1VF11AFVF 1HFAFAFHF
WimbledonVFAF21AF2AF HFVF1HF
US OpenAFVFAFHF1 1S1AFS

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde;nicht ausgetragen

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: John Peers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mr John PEERS. In: Australian Honours Search Facility. Abgerufen am 15. April 2025 (englisch). 

1896: Vereinigtes Konigreich 1801 John Pius Boland /Deutsches Reich Friedrich Adolf Traun |1900: Vereinigtes Konigreich 1801 Laurence Doherty /Reginald Doherty |1904: Vereinigte Staaten 45 Edgar Leonard /Beals Wright |1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Reginald Doherty /George Hillyard (Rasen) ;Vereinigtes Konigreich 1801 Herbert Roper Barrett /Arthur Gore (Halle) |1912: Sudafrika 1912 Harold Kitson /Charles Winslow (Rasen) ;Dritte Französische Republik Maurice Germot /André Gobert (Halle) |1920: Vereinigtes Konigreich 1801 Oswald Turnbull /Max Woosnam |1924: Vereinigte Staaten 48 Frank Hunter /Vincent Richards |1988: Vereinigte Staaten Ken Flach /Robert Seguso |1992: Deutschland Boris Becker /Michael Stich |1996: Australien Todd Woodbridge /Mark Woodforde |2000: Kanada Sébastien Lareau /Daniel Nestor |2004: Chile Fernando González /Nicolás Massú |2008: Schweiz Roger Federer /Stan Wawrinka |2012: Vereinigte Staaten Bob Bryan /Mike Bryan |2016: Spanien Marc López /Rafael Nadal |2020: Kroatien Mate Pavić /Nikola Mektić |2024: Australien Matthew Ebden /John Peers

ATP-Weltrangliste:AustralienAustralien Die zehn bestplatzierten australischen Tennisspieler im Doppel (Stand: 17. November 2025)

John-Patrick Smith45   |John Peers50  |Rinky Hijikata59  |Jordan Thompson68  |Matthew Ebden69  |Matthew Romios71  |Blake Bayldon96  |Patrick Harper1227 |Alexei Popyrin142  |Kody Pearson18714

Personendaten
NAMEPeers, John
KURZBESCHREIBUNGaustralischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM25. Juli 1988
GEBURTSORTMelbourne,Victoria,Australien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=John_Peers&oldid=259650080
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp