Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

John Dingell junior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Dingell, 2011
Dingell, links, 1955

John David Dingell Jr. (*8. Juli1926 inColorado Springs,Colorado; †7. Februar2019 inDearborn,Michigan) war einUS-amerikanischerPolitiker derDemokratischen Partei. Er war von 1955 bis 2015 Abgeordneter imRepräsentantenhaus der Vereinigten Staaten und vertrat dort zuletzt den zwölftenKongresswahlbezirk von Michigan.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dingell studierte an derGeorgetown University inWashington, erhielt dort 1949 seinenBachelor und 1952 seinenJuris Doctor an derLaw School der Universität. Dingell begann seine Kongresskarriere, indem er am 13. Dezember 1955 die Nachfolge seines VatersJohn Dingell als Vertreter des 16. Kongressbezirks von Michigan antrat. Er schied am 3. Januar 2015 aus dem Amt aus. Mit über 59 Jahren im Amt hat er die längste Amtszeit im Kongress in der Geschichte der USA. Er gehörte dem Kongress unter 11 Präsidenten an. Er war auch der am längsten amtierende Dekan des US-Repräsentantenhauses, der von 1995 bis 2015 im Amt blieb, und Dekan der Kongressdelegation von Michigan. Dingell war einer der letzten beiden Veteranen des Zweiten Weltkriegs, der dem Kongress angehörte; der andere warRalph Hall, der 2015 ebenfalls den Kongress verließ.

Er war mitDebbie Dingell (* 1953) verheiratet, die 2015 seine Nachfolge im US-Repräsentantenhaus antrat.

Politische Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1955 wurde er in einerNachwahl in denKongress gewählt. Die Nachwahl war durch den Tod seines Vaters, des AbgeordnetenJohn D. Dingell, nötig geworden. Zum Zeitpunkt seines Amtsantritts war er mit 29 Jahren der jüngste Abgeordnete im Repräsentantenhaus (Baby of the House). Dingell konnte sein Mandat in sämtlichen folgenden Wahlen verteidigen und war somit vom 13. Dezember 1955 bis zum 3. Januar 2015 Mitglied des Repräsentantenhauses, wo er den 15., den 16. und zuletzt den zwölften Distrikt von Michigan vertrat. Ab 1995 war er – als der am längsten ununterbrochen dem Repräsentantenhaus angehörige aktuelle Abgeordnete –Dean of the House; in dieser Funktion folgte ihm der ebenfalls aus Michigan stammendeJohn Conyers nach. Dingell gehörte dem Repräsentantenhaus länger als jeder andere Abgeordnete in der Geschichte dieser Parlamentskammer an. Von 1981 bis 1995 sowie von 2007 bis 2008 war er Vorsitzender desHouse Committee on Energy and Commerce.

2014 wurde er mit derPresidential Medal of Freedom ausgezeichnet.

Ihm zu Ehren wurde 2019 das GesetzJohn D. Dingell Jr. Conservation, Management, and Recreation Act nach ihm benannt, da er ein begeisterter Naturschützer war und während seiner langen Amtszeit mehrere Gesetze zur Erhaltung der Natur und historischer Stätten im Kongress durchgebracht hatte. Mit diesem überparteilich abgestimmten Gesetz wurden mehr als 5.300 km² imNational Wilderness Preservation System ausgewiesen, mehrere Nationalparks und andere Gebiete des Nationalparksystems erweitert und vier neueNational Monuments ausgewiesen, während andere umbenannt wurden. Weitere Maßnahmen waren die dauerhafte Einrichtung desLand and Water Conservation Fund, der Schutz einer Reihe von Flüssen und historischen Stätten und Verbots von Bergbau in der Nähe desYellowstone-Nationalparks und desNorth-Cascades-Nationalparks.[1]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: John Dingell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: John Dingell – Zitate (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Land And Water Conservation Fund Activated By 'Dingell Act Forbes am 13. März 2019, abgerufen am 1. Februar 2023
Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für Michigan

Delegierte aus demMichigan-Territorium (1819–1837)
Woodbridge |Sibley |Richard |Wing |Biddle |Wing |Lyon |Jones

Abgeordnete aus demBundesstaat Michigan (seit 1837)
1. Distrikt:Crary |J. Howard |McClelland |Buel |Penniman |D. Stuart |W. Howard |Cooper |W. Howard |Granger |Beaman |Waldron |Field |A.S. Williams |Newberry |Lord |Maybury |J.L. Chipman |L. Griffin |Corliss |Lucking |Denby |Doremus |Codd |Clancy |Sosnowski |Clancy |Sadowski |Tenerowicz |Sadowski |Machrowicz |Nedzi |Conyers |Stupak |Benishek |Bergman •2. Distrikt:Lyon |J.S. Chipman |E. Bradley |C. Stuart |Sprague |C. Stuart |Noble |Waldron |Beaman |Upson |Stoughton |Waldron |Willits |Eldredge |Allen |Gorman |Spalding |H. Smith |Townsend |Wedemeyer |Beakes |Bacon |Beakes |Michener |Lehr |Michener |Meader |Vivian |Esch |Pursell |Hoekstra |Huizenga |Moolenaar •3. Distrikt:Hunt |Bingham |J. Conger |Clark |Walbridge |Kellogg |Longyear |Blair |Willard |McGowan |Lacey |O’Donnell |Burrows |Milnes |A. Todd |Gardner |J. Smith |Frankhauser |J. Smith |A.B. Williams |Hooper |Kimball |Main |Shafer |Johansen |P. Todd |G. Brown |Wolpe |Henry |Ehlers |Amash |Meijer |Scholten •4. Distrikt:Stevens |Peck |Leach |Trowbridge |Kellogg |Ferry |Foster |Burrows |A. Potter |Keightley |Burrows |Yaple |Burrows |Thomas |Hamilton |Ketcham |Foulkes |Hoffman |Hutchinson |Stockman |Siljander |Upton |Camp |Moolenaar |Huizenga •5. Distrikt:Baldwin |Trowbridge |O. Conger |Foster |W. Williams |Stone |Webber |Houseman |Comstock |M. Ford |Belknap |M. Ford |Belknap |Richardson |W. Smith |Diekema |Sweet |Mapes |Jonkman |G. Ford |Vander Veen |Sawyer |Henry |Barcia |D.E. Kildee |D. Kildee |Walberg •6. Distrikt:Driggs |Strickland |Sutherland |Begole |Durand |Brewer |Spaulding |Winans |Brewer |Stout |Aitken |S. Smith |Kelley |Hudson |Person |Cady |Blackney |Transue |Blackney |Clardy |Hayworth |Chamberlain |Carr |Dunn |Carr |Upton |D. Dingell •7. Distrikt:O. Conger |Rich |Carleton |Whiting |Snover |Weeks |McMorran |Cramton |Wolcott |McIntosh |O’Hara |Mackie |Riegle |Kildee |N. Smith |Schwarz |Walberg |Schauer |Walberg |Slotkin |Barrett •8. Distrikt:N. Bradley |Ellsworth |Horr |Tarsney |Bliss |Youmans |Linton |Brucker |Fordney |Vincent |Hart |Crawford |Bentley |Harvey |Traxler |Carr |Chrysler |Stabenow |Rogers |M. Bishop |Slotkin |D. Kildee |Rivet •9. Distrikt:Hubbell |Cutcheon |H. Wheeler |Moon |R. Bishop |McLaughlin |Musselwhite |Engel |Thompson |R. Griffin |Vander Jagt |Kildee |Knollenberg |Peters |S. Levin |A. Levin |McClain •10. Distrikt:Hatch |Fisher |F. Wheeler |Weadock |Crump |Aplin |Loud |Woodruff |Loud |Currie |Woodruff |Cederberg |Albosta |Schuette |Camp |Bonior |Miller |Mitchell |McClain |J. James •11. Distrikt:Breitung |Moffatt |Seymour |Stephenson |Avery |Mesick |Darragh |Dodds |Lindquist |Scott |Bohn |P. Brown |Luecke |F. Bradley |C. Potter |Knox |Clevenger |Ruppe |Davis |Knollenberg |McCotter |Curson |Bentivolio |Trott |Stevens •12. Distrikt:Stephenson |Shelden |Young |MacDonald |W.F. James |Hook |Bennett |Hook |Bennett |O’Hara |Bonior |S. Levin |J. Dingell Jr. |D. Dingell |Tlaib •13. Distrikt:Kelley |Nichols |McLeod |Brennan |McLeod |O’Brien |McLeod |O’Brien |Coffin |O’Brien |Diggs |Crockett |Collins |W. Ford |Rivers |Kilpatrick |Clarke |Conyers |Jones |Tlaib |Thanedar •14. Distrikt:Weideman |Rabaut |Youngblood |Rabaut |Ryan |Nedzi |Hertel |Conyers |Peters |Lawrence •15. Distrikt:J. Dingell Sr. |J. Dingell Jr. |W. Ford |Collins |Kilpatrick |J. Dingell Jr. •16. Distrikt:Lesinski Sr. |Lesinski Jr. |J. Dingell Jr. •17. Distrikt:Dondero |Oakman |Griffiths |Brodhead |S. Levin •18. Distrikt:Dondero |Broomfield |Huber |Blanchard |Broomfield •19. Distrikt:Staebler |Farnum |McDonald |Broomfield

Personendaten
NAMEDingell, John junior
ALTERNATIVNAMENDingell, John David Jr.
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM8. Juli 1926
GEBURTSORTColorado Springs, Colorado
STERBEDATUM7. Februar 2019
STERBEORTDearborn, Michigan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=John_Dingell_junior&oldid=245638572
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp