Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Johannes Neuhardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johannes Neuhardt (*22. September1930 inSalzburg) ist ein österreichischer katholischer Geistlicher undKunsthistoriker.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Johannes Neuhardt studiertePhilosophie undKatholische Theologie inSalzburg und wurde 1953 zum Priester geweiht. Er war zunächst Kooperator in Bischofshofen, Kufstein-Endach, Kitzbühel und als Subregens im Salzburger Priesterseminar. Danach studierte er Kunstgeschichte und Archäologie an derUniversität Innsbruck und wurde 1960 zumDr. phil. promoviert.

Neuhardt war von 1960 bis 2011Diözesankonservator derErzdiözese Salzburg.[1] Im Jahre Neuhardt baute dasSalzburger Dommuseum auf und konnte es 1974 eröffnen. Bis 1994 war er dessen Direktor. Ferner war er an der Gründung derTelefonseelsorge, derMedienkommission der Erzdiözese Salzburg und desKardinal-König-Kunstfonds[2] beteiligt.

Johannes Neuhardt wurde 1978 Mitglied desSalzburger Domkapitels, des Metropolitan- und Domkapitel zu den heiligen Rupert und Virgil, und war von 1992 bis 2005Domdekan.

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Publikationen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Dreifaltigkeitskirche Salzburg. Kirchenführer, Verlag St. Peter, 2. Auflage, Salzburg 1964.
  • (Hrsg.):Schöne Madonnen. 1350–1450, Salzburg 1965.
  • mit Wolfgang Schütz:Die Pietà. Pannonia, Freilassing 1972,ISBN 3-7897-0024-X.
  • mit Kurt Hofstetter:Wachsgebild. Pannonia, Freilassing 1979,ISBN 3-7897-0082-7.
  • (Hrsg.):Dommuseum und alte erzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer zu Salzburg. Mitarbeit von Gerhard Croll, Katalog, Dommuseum Salzburg, Domkapitel, Salzburg 1974, 2. stark veränderte Auflage 1981.
  • Wallfahrten im Erzbistum Salzburg. Schnell und Steiner, München 1982,ISBN 3-7954-0441-X.
  • (Hrsg.):Salzburgs Wallfahrten in Kult und Brauch. Katalog der 11. Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg, Salzburg 1986.
  • Die Wallfahrtskirche zu Johannes dem Täufer auf der Hohen Salve. Kirchenführer, Verlag St. Peter, Salzburg 2005.
  • Pfarrkirche zum hl. Rupert.Stumm im Zillertal. Kirchenführer, Verlag St. Peter, Salzburg 2005.
  • Es klingt der Stein. Erkundungsgänge im geistlichen Salzburg mitJürgen Flimm,Friedrich Kurrent,Olga Neuwirth,Hans Schabus,Heinrich Schmidinger undPeter Simonischek. Vorwort von Peter Handke, Pustet, Salzburg 2006,ISBN 3-7025-0539-3.
  • St. Johannes am Imberg zu Salzburg. Kirchenführer, Verlag St. Peter, 3. erweiterte Auflage, Salzburg 2009.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Längstdienender Diözesankonservator Österreichs in Pension (Memento vom 21. Februar 2013 im Webarchivarchive.today)
  2. Begrüßung zum Kardinal-König-Kunstpreis an Hans Schabus 2005 kardinalkoenig-kunstpreis.at
Personendaten
NAMENeuhardt, Johannes
KURZBESCHREIBUNGösterreichischer Geistlicher und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM22. September 1930
GEBURTSORTSalzburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Neuhardt&oldid=229456557
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp