Johann Sipötz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
(V. l. n. r.) Johann Sipötz,Josef Rittsteuer, Franz Schmitzhofer, Josef Wallner, 24. Juni 1990

Johann (Hans) Sipötz (*10. Oktober1941 inPamhagen) warLandeshauptmann desBurgenlandes vom 30. Oktober 1987 bis zum 18. Juli 1991.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hans Sipötz, von Beruf Hauptschullehrer, wurde überraschend, trotz eines Paktes zwischenÖVP undFPÖ, den ÖVP-KandidatenFranz Sauerzopf zu wählen, Nachfolger des nach Verlust der absoluten Mehrheit zurückgetretenen LandeshauptmannesTheodor Kery. DerSPÖ-Politiker geriet in der Folge in die Turbulenzen derWaldheim-Affäre und wurde im Gefolge des Prozesses um die Mitschrift vonOttilie Matysek, so wie zahlreiche Fraktionskollegen, wegen falscher Zeugenaussage angeklagt, aber freigesprochen.

Nachfolger von Hans Sipötz wurde der bisherige FinanzreferentKarl Stix. Sipötz fungierte in der Folge 1993 bis 2000 als zweiter Landtagspräsident.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMESipötz, Johann
ALTERNATIVNAMENSipötz, Hans
KURZBESCHREIBUNGösterreichischer Politiker (SPÖ)
GEBURTSDATUM10. Oktober 1941
GEBURTSORTPamhagen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Sipötz&oldid=253972584
Kategorien: