FreiherrJohann Heinrich Ludwig von Bismark (*1774 inWindheim; †31. März1816 inBiebrich) war 1806–1814 General-Adjutant in derHerzoglich Nassauischen Armee.
Seine Eltern warenHeinrich Christian von Bismarck (* 12. März 1737; † 14. Februar 1804) und dessen EhefrauKlara Margarethe Catharina Luise Spannuth (* 23. Oktober 1746; † 24. Juni 1787). Der württembergische GeneralleutnantFriedrich Wilhelm von Bismarck (1783–1860) war sein Bruder.
Bismark diente 11 Jahre lang in der hannoverschenKavallerie und wechselte 1800 in das neu aufgestelltekurmainzer sogenannte „Scheithersche Jägerkorps“. Das Korps war 1800 mit britischenSubsidiengeldern für den Kurfürsten für den Kampf gegenFrankreich aufgestellt worden. Es bestand aus vier kompletten und vor allem kampferfahrenen Kompanien. Nassau übernahm dieses nach Verhandlungen mit dem Kurfürsten Ende 1802 in vollerMontur und Bewaffnung. Es bildete in den nächsten Jahren den Kern der nassauischen Armee.
Bismark diente im III. nassauischen Bataillon und wurde am 28. Mai 1804Major der reitenden Jäger. Am 7. Oktober 1806 wurde er zumOberstleutnant befördert und gleichzeitig zum ersten General-Adjutanten der nassauischen Armee ernannt. Der General-Adjutant war der militärische Stellvertreter des Herzogs, der als Oberkommandierender fungierte.
Am 4. September 1808 wurde er zumOberst befördert und 1813 zum Generaldirektor der Militärverwaltung ernannt. 1814 war er Kommandeur der Brigade bei derBlockade von Mainz. Im September 1814 wurde er zum Oberhofmarschall im Hofdienst ernannt.
Er heirateteAnna Maria vonBreidbach-Bürresheim gen. von Riedt (* 14. März 1789; † 31. Dezember 1871). Das Paar hatte mehrere Kinder:
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bismark, Johann Heinrich Ludwig von |
| ALTERNATIVNAMEN | Bismark, Johann Heinrich Ludwig Freiherr von (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | nassauischer General-Adjutant |
| GEBURTSDATUM | 1774 |
| GEBURTSORT | Windheim (Petershagen) |
| STERBEDATUM | 31. März 1816 |
| STERBEORT | Biebrich |